ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Motor springt nicht mehr an nach rückwärts Rollen am hang

Motor springt nicht mehr an nach rückwärts Rollen am hang

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 8. Januar 2019 um 22:22

Hallo

Ich habe am 31.12 an einer sehr steilen Straße aufwärts geparkt. Feststellt bremse angezogen und Motor ausgeschaltet im 1. Gang ist Dan mein Auto ca. 50cm rückwärts gerollt und ich habe gleich gebremst. Wollte dann mein Auto umparken weil die feststellt bremse nicht mehr so zieht. Der Motor lässt sich jetzt nicht mehr starten. ADAC gerufen und Diagnose gerät sagt nockenwellensensor und addition problem. Was könnte das sein. Bin ratlos. Hatte am nockenwellen magnet recht viel Öl. ADAC meinte ich soll die Magnete austauschen. Dies hab ich gemacht.

 

Öl stop Kabel ist schon seit 2 Jahre verbaut.

Steuergerät hat kein Öl.

 

Könnte durch das zurück Rollen im 1. Gang die steuerkette gerissen sein.

 

Meine mercedes Werkstatt sagt mir das es nicht sein kann das die Magnete und sensor kaputt gehen. Er sagt mir ohne das Fahrzeug gesehen zuhaben das die steuerkette hin wäre.

 

Magnete habe ich getauscht wegen dem Öl austritt.

Die nockenwellensensoren noch nicht.

 

Wenn ich starten möchte hört es sich an als will er nicht zünden.

 

Keine mkl.

 

Habt ihr Tipps für mich.

180 kompressor

M271

208000km runter.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Rene_0815 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:49:54 Uhr:

Tank mal voll wenn es geht. Kommt Benzin an und ist ein zündfunke da

Bekommste keine Antwort drauf ???

Zitat:

@joese schrieb am 11. Januar 2019 um 14:49:34 Uhr:

Oh Mann, wenn man hier so die Kommentare diverser "Fachleute" liest........." Tank mal voll...:p"

Ein Kettenspanner oder Zahnriemenspanner befindet sich nie auf der Zugseite der Kette bzw. des Riemens. Genau wie bei der Fahrradkette übrigens. Ist auch logisch, den sonst würde der Spanner durch den Zug, welcher vom Kurbelwellenrad ausgeübt wird, bis zum Anschlag gestaucht werden.

Wenn der Motor nun mit eingelegtem Vorwärtsgang (!!!) rückwärts gerollt ist, dann hat er sich rückwärts gedreht und der Spanner wurde gestaucht bzw. die Kette wurde entspannt . Wird der Motor dann wieder mit gelockerter Kette gestartet, kann sie natürlich überspringen.

Vermutlich ist das passiert.

Für mich als "laie" stelle es mir jetzt auch wie bei der Fahrradkette vor. Aber wenn ich nun die Kupplung trete, ist das Getriebe getrennt und die Kette sollte sich wieder spannen können..? Bzw. Sobald der Motor sich dreht wieder Spannung haben, oder?

Zitat:

@Fanat1x schrieb am 11. Januar 2019 um 17:03:39 Uhr:

Zitat:

@joese schrieb am 11. Januar 2019 um 14:49:34 Uhr:

Oh Mann, wenn man hier so die Kommentare diverser "Fachleute" liest........." Tank mal voll...:p"

Ein Kettenspanner oder Zahnriemenspanner befindet sich nie auf der Zugseite der Kette bzw. des Riemens. Genau wie bei der Fahrradkette übrigens. Ist auch logisch, den sonst würde der Spanner durch den Zug, welcher vom Kurbelwellenrad ausgeübt wird, bis zum Anschlag gestaucht werden.

Wenn der Motor nun mit eingelegtem Vorwärtsgang (!!!) rückwärts gerollt ist, dann hat er sich rückwärts gedreht und der Spanner wurde gestaucht bzw. die Kette wurde entspannt . Wird der Motor dann wieder mit gelockerter Kette gestartet, kann sie natürlich überspringen.

Vermutlich ist das passiert.

Für mich als "laie" stelle es mir jetzt auch wie bei der Fahrradkette vor. Aber wenn ich nun die Kupplung trete, ist das Getriebe getrennt und die Kette sollte sich wieder spannen können..? Bzw. Sobald der Motor sich dreht wieder Spannung haben, oder?

Hallo

Der Kettenspanner arbeitet mit Öldruck. Dieser Druck ist beim Starten des Motors noch nicht vorhanden.

Gruß der Ballu

Da hilft nur Deckel runter und reingucken, alles andere ist Kaffeesatzleserei. Den Motor dann bei rausgenommenen Kerzen und dem großen Gang langsam vorwärts bewegen und nachsehen. Einen langen Holzstab in die Kerze 1 rein und beobachten, wenn der OT hat. Aber evtl ist das alles nicht mehr nötig, weil man es schon sieht. Wenn der Motor hin ist, besorg dir einen gebrauchten Motor, evtl vom Schrott, bevor du da einige Hunderter bis Tausender versenkst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Motor springt nicht mehr an nach rückwärts Rollen am hang