ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motor schaden, defekte Kopfdichtung??

Motor schaden, defekte Kopfdichtung??

Opel Vectra B
Themenstarteram 10. Mai 2013 um 18:05

Hallo,

bin gestern nach ca 100km Autobahnfahrt 130-170km/h wieder in die Stadt gefahren an der 2ten Ampel ließ ich den Wagen ran rollen dabei ging er aus.

Ich startete ihn wieder und seitdem ruckelt es und der zieht gar nicht mehr.

Ein Zylinder läuft nicht mehr.

Mir wurde gesagt Zündspule ok getauscht keine Veränderung.

Nun wurde mir gesagt das 2 Zylinder keine Kompression haben sprich die Pendeln leicht zwischen 2 und 3 Bar herrum die anderen beiden weitaus höher.

Unter den Zündkerzen der 2 Zylinder ist auch etwas Flüssigkeit der eine sagte Sprit der andere Öl.

Ist das die Zkd passiert das so extrem von dem einen auf den anderen Moment?

Hatte jemand das Problem schon?

Danke im vorraus für eure Hilfe.

1.6 16v Bj 97 km ca 117000

 

mir wurde ausserdem gesagt das seit dem Kadett E das ziemlich "normal sei" das die Kopfdichtung bei 80000-100000 Kaputt ist.

Oder liegt es doch wo anders dran?

Beste Antwort im Thema

Verheizen kann man vieles, :)auch noch früher.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 10. Mai 2013 um 19:20

also das mit der ZKD is so ne sache ich hab mein Ventildeckel lackiert undmusste natürlich die Dichtung tauschen und merkte nebenbei das die alte 2 Rissen hat also glücklicher zufall...

aber wenn bei dir ZKD undicht,gerissen oder sonstiges war hätte sich des andersch bemerkbar gmacht mit z.B. blauer rauch ausm Auspuff also das gleich dr 2. Zylinder streikt klingt echt komisch....

davor keine anzeichen iwie ruckeln, leistungsverlust, MKL an oder hoher spritverbrauch, hoher Ölverbrauch?

Welche Zylinder sind es denn? 2+3?

Könnte aber auch Ventilmäßig was sein.

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 21:41

Zylinder 3 und 4 die kerzen waren auch feucht wurde gesagt.

Auf rauch habe ich nicht wirkloch geachtet als er den da angemacht hat kein rauch erst als er bis ca 3000 umdrehungen gedreht hatte kam die wolke.

Entschuldigung für die Rechtschreibung schreibe noch schnell vom handy.

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 21:42

Zitat:

Original geschrieben von HurricaneXX

also das mit der ZKD is so ne sache ich hab mein Ventildeckel lackiert undmusste natürlich die Dichtung tauschen und merkte nebenbei das die alte 2 Rissen hat also glücklicher zufall...

aber wenn bei dir ZKD undicht,gerissen oder sonstiges war hätte sich des andersch bemerkbar gmacht mit z.B. blauer rauch ausm Auspuff also das gleich dr 2. Zylinder streikt klingt echt komisch....

davor keine anzeichen iwie ruckeln, leistungsverlust, MKL an oder hoher spritverbrauch, hoher Ölverbrauch?

Die mkl ging kurz vorher an einige sekunden und dann war der motor schon aus.

Vergessen zu erwähnen

Bei 2 nebenander ist die Zkd schon warscheinlich.

Dann ist der Steg zwischen den beiden weg und alles hüpft von links nach rechts.

Das mit der Kompressionsprüfung ist auch der Knaller, haben gesagt....

Genauso wie die Aussage mit das es normal ist mit dem defekt

zwischen 80 bis 100tkm.

Sind die Steuerzeiten auch schon überprüft worden?

Haste mal ausgelesen?

Themenstarteram 11. Mai 2013 um 8:50

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

Bei 2 nebenander ist die Zkd schon warscheinlich.

Dann ist der Steg zwischen den beiden weg und alles hüpft von links nach rechts.

Das mit der Kompressionsprüfung ist auch der Knaller, haben gesagt....

Genauso wie die Aussage mit das es normal ist mit dem defekt

zwischen 80 bis 100tkm.

Sind die Steuerzeiten auch schon überprüft worden?

Haste mal ausgelesen?

Nein das ist noch nicht gemacht worden ich werde gleich nochmal zur Werkstatt und dem sagen er soll den auslesen etc.

Ich dachte auch daran das die Dichtung zwischen den beiden Dingern durch ist weil der Motor kein Öl raus drückt und erst seit vorgestern (dem Vorfall) Nebelt.

Danke für eure Antworten.

Sind den 350 Euro incl. Material für den wechsel in Ordnung?

Habe leider vor 10.000 erst Zahnriemen und Wasserpumpe erneuern lassen )=

Hätte ich nun schön zusammen machen lassen können ......

350 sind zu wenig. Der Dichtungssatz mit allen Gummiteilen u+ neue Kopfschrauben

kostet ja schon einiges. Laß dir wenn die kaputte Dichtung geben.

Würde mich mal interessieren.

Das mit dem zr ist blöd.

Themenstarteram 11. Mai 2013 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

350 sind zu wenig. Der Dichtungssatz mit allen Gummiteilen u+ neue Kopfschrauben

kostet ja schon einiges. Laß dir wenn die kaputte Dichtung geben.

Würde mich mal interessieren.

Das mit dem zr ist blöd.

Ja ziemlich Blöd gelaufen wenn ich den Wagen solang habe das der Zr nochmal gemacht werden muss lass ich die Zkd direkt mir machen :D

Die Teile kosten 100 glaub ich und für die Arbeit nimmt er 200-300 ist günstig oder?

Selbstredent MIT Rechnung.

Andere wollen das Doppelte

Blöd.

Hoffen wir mal das nix schlimmeres bei rum kommt.

Zkd hält sich noch in Grenzen.

Themenstarteram 11. Mai 2013 um 9:06

Das habe ich mir auch gedacht.

Ansonsten sind es 400 für einen Motor plus den Einbau.....

Naja mal sehen was nun ist werde euch in jedem Fall auf dem laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von Smart SKN

mir wurde ausserdem gesagt das seit dem Kadett E das ziemlich "normal sei" das die Kopfdichtung bei 80000-100000 Kaputt ist.

Werkstätten, die solche Weisheiten von sich geben, sollte man die Tore zuschweissen und noch viel schlimmeres, was man hier nicht widergeben kann. Ich bin nur ein Hobbyschrauber, könnte diesem ""Profi"" aber einige Fahrzeugtypen, bzw Motoren nennen die berüchtigt für defekte ZKD´s waren. Alle Hersteller machen mal einen Fehler, aber keiner über 20 oder 30 Jahre, denn solange überlebt er nicht.

Viel Spass mit der ""Arbeit"" in solchen "Profihallen".:mad::mad::mad:

Verheizen kann man vieles, :)auch noch früher.

Themenstarteram 11. Mai 2013 um 9:17

Also kann es doch daran liegen wenn man den echt zu viel durch die Straßen peitscht?oO

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

Verheizen kann man vieles, :)auch noch früher.

Jep,

mit Gewalt ist die Mühle binnen kürzester Zeit hinüber, völlig egal was da für ein Hersteller draufpappt.

Empfindlich waren zB die früheren Mischmotoren mit Gußblock und Alukopf. Kalt geprügelt waren die schnell tot, anständig warm gefahren relativ problemlos. Spätere bessere ZKD´s hielten dann länger.

@ TE

Kalt prügeln tut ihm am meisten wehhhhh!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motor schaden, defekte Kopfdichtung??