Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Motor Optimierung BMW 125i / Mittelschalldämpfer

Motor Optimierung BMW 125i / Mittelschalldämpfer

Themenstarteram 22. April 2009 um 19:18

Hallo zusammen

Habe gelesen, dass man aus dem 125i Motor mit Originalen 218 PS

bis zu 286 PS und 330 NM mit einer DME-Optimierung von Hartge herausholen kann...

Könnt Ihr euch das vorstellen?

Dieser Motor ist ja ein gedrosselter 3 liter der

(BMW 130i) hat original 265 PS.

-------------------------------------------------------------------------------------

Wisst Ihr wo man ein Racepipe, oder Mittelschalldämpfer bekommt?

Die Firma Bastuck, Eisenmann u. Supersprint haben alle nur für den 135i.

Oder gibt es sonst noch irgendwelche möglichkeiten?

Möchte ein etwas lauteren Ton, obwohl ich schon den Performance Auspuff u. das

Luftfiltersystem drauf habe. :-)

Danke und Gruss aus der Schweiz

Ähnliche Themen
17 Antworten

es ist in der ansaugung ein drosselring verbaut, sonst sind die triebwerke identisch, haben auch die selbe teilenummer beim austauschmotor. mittels software und umbau dieses ringes holt z.B. DS-Motorsport ca. 270PS aus dem 125i

Hat nicht der "3Liter" Direkteinspritzung und der "2.5er" die klassische Saugrohreinspritzung? Deswegen lässt sich der kleine ja auch mit billigerem Super (Klopfregelung) fahren. Kann mir durchaus vorstellen, dass es nicht soo schwer ist, den 125i von seiner Kastrierung zu befreien und durch ein wenig Optimierung noch ein paar wenige zusätzliche PS rauszuholen. Die 286PS scheinen mir da als Grenze vielleicht möglich. Über 300PS sind dann schon schwerwiegendere Eingriffe nötig, sodass man auch gleich einen 135i kaufen kann.

der 125i hat auch nen 3L ohne DI - DI ist bei den 6endern erst ab 3er aufwärts verbaut. (ausser 135i)

Zum DI, der X5 3.0i und das "alte" E92 330i Coupe hatten (im Fall des X5 haben) auch kein DI und trotzdem 272 PS ;)

am 24. April 2009 um 6:02

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer

Zum DI, der X5 3.0i und das "alte" E92 330i Coupe hatten (im Fall des X5 haben) auch kein DI und trotzdem 272 PS ;)

ok wenn wir es ganz vollständig machen wollen, der X3 xdrive 30i hat auch kein DI und 272PS :)

mir gings in erster linie aber darum zu zeigen, dass im 1er nur 3,0l Sechzylinder ohne DI verbaut werden ;)

Zitat:

mir gings in erster linie aber darum zu zeigen, dass im 1er nur 3,0l Sechzylinder ohne DI verbaut werden

Ich dachte der 130i hätte DI ?

am 24. April 2009 um 7:06

Zitat:

Original geschrieben von ronmann

Zitat:

mir gings in erster linie aber darum zu zeigen, dass im 1er nur 3,0l Sechzylinder ohne DI verbaut werden

Ich dachte der 130i hätte DI ?

nein, hat er nicht.

wie gesagt, beim 1er haben 125i und 130i keine DI, weil es sich um den N52B30 handelt, erst der N53 bzw N54 haben DI.

Aber dann ist es im 3er so wie ich sagte. Oder liege ich da auch falsch? Irgendwie habe ich mir das so gemerkt, weswegen mir der x30i etwas unsymphatischer ist. Direkteinspritzung kommt doch schon wieder aus der Mode;)

am 24. April 2009 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von ronmann

Aber dann ist es im 3er so wie ich sagte. Oder liege ich da auch falsch? Irgendwie habe ich mir das so gemerkt, weswegen mir der x30i etwas unsymphatischer ist. Direkteinspritzung kommt doch schon wieder aus der Mode;)

beim 3er müsste es stimmen wie du es gesagt hast.

aber (gott sei dank) beim 1er nicht - unser 325i Cabrio aus 2009 (auch 218PS, auch 3,0l aber eben MIT DI) klingt nach garnix. da ist mir der klang des 125i schon lieber

aber um die kurve zu kriegen - wundert mich sehr, dass dem Threadersteller der sound MIT performance ESD zu leise ist. ich kenn den 130i mit PP ESD und der macht richtig ordentlich krawall

ja irgendwie hat der Klang der 6Zylinder gelitten. Am besten gefallen mir noch die Grauguss6Zylinder aus dem E34 (520 und 525i) bzw. im E36 die gleichen. Schon beim 323i und 328i lies es irgendwie nach, vielleicht durch die Querschnittsgeschrumpfte Ansaugbrücke, ander Auspuff, .... Am Alublock kann´s ja eigentlich nicht liegen, oder doch? Tschuldigung. Zurück zum Thema.

am 24. April 2009 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von 120d Japanrot

es ist in der ansaugung ein drosselring verbaut, sonst sind die triebwerke identisch, haben auch die selbe teilenummer beim austauschmotor. mittels software und umbau dieses ringes holt z.B. DS-Motorsport ca. 270PS aus dem 125i

wo genau sitzt der drosselring?

Ich wage zu bezweifeln, dass der Motor "mechanisch" gedrosselt ist. Ich vermute, dass nur die Steuergerätesoftware sich unterscheidet. Das wäre jetzt die Frage, wenn es so ist, wie hat BMW die Motorsteuerung geschützt, dass aus einen 25er kein 30er wird? Man könnte sonst einfach her gehen und die 30iger Software draufspielen. Beim E46 gings immer so.

Bei unseren E90 318i werde ich die nächsten Wochen die Motorsteurung vom 320er draufspielen...

wo genau der ring sitzt, weiß ich leider nicht

das mit der software geht wohl seit neuestem nicht mehr, weil BMW anscheinend eine "sperre" eingebaut hat, dass man keine andere original bmw software aufspielen kann, sondern zum tuner gehen muss

am 26. April 2009 um 7:53

Es gibt beim 125i einen Drosselring im Ansaugtrakt. Den Rest ist rein Softwaremäßig.

Ab jetzt hat BMW aber ein Blockierung im DME gemacht, damit ein aufspielen des 130i Software, wenn vorher 125i Software drauf war, nicht mehr möglich ist. Also ist ab jetzt die Aufwertung auf 130i nur noch mit Austausch der DME-Unit möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Motor Optimierung BMW 125i / Mittelschalldämpfer