ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motor nimmt kein Gas mehr an und Geht aus

Motor nimmt kein Gas mehr an und Geht aus

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. März 2018 um 15:29

Hallo Liebe Audifreunde,

mein A6 Avant ( BJ 2007) 2.0 TDI (MKB BRE)226.000km hat leider ein mehr oder weniger großes wehwehchen...

Ich fuhr letzten Mittwoch morgens auf der BAB zur Arbeit. Als 120 km/h vorbei war wollte ich beschleunigen. Das wurde mit einem fröhlichen blinken der Glühwendel quittiert, außerdem nahm der gute kein Gas mehr an.

Also rechts ran - ADAC angerufen. Irgendwann ging dann der Motor von alleine aus.

In der Werkstatt Fehler auslesen ergab: Luftmassenmesser defekt. (Den genauen Fehlercode kann ich euch leider nicht mehr nennen) Dies war auch der einzige Fehler der im STG hinterlegt war.

Also: LMM Tauschen... Logsich,. Wurde gemacht. Brachte keinen erfolg. Der Motor hört sich irgendwie so an, als würde er auf einem Zylinder gegen den Takt zünden ( Ich weiß, PDE Diesel - ist nicht möglich)

Habt Ihr noch eine Idee? Die werte der PDE sind laut Auslesen i.O.

Wie gesagt - anders sind keine Fehler hinterlegt...

Ich hoffe ihr können mit Helfen...

Ich möchte mich schon vorab für Eure Hilfe bedanken!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Die modernen Diesel vertragen eigentlich keine Zusätze wie man es früher gemacht hat.

Trotzdem bekommt meiner im Herbst immer eine Kappe Spiritus in den Tank. Das soll das Wasser binden und mit verbrennen.... Ob es hilft? Probleme hatte ich bisher keine, tausche aber (mehr oder weniger) regelmäßig den Filter und hier im nördlichen Deutschland ist es auch nie so kalt wie im südlichen Teil der Republik.

Hatte wohl bisher einfach viel Glück, auch mit der alten Methode ;)

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. März 2018 um 18:11:41 Uhr:

Zitat:

@T.Koerber schrieb am 1. März 2018 um 18:08:19 Uhr:

Cor ca. 80.000km

Hoffentlich ist die Hochdruckpumpe nicht trocken gelaufen.

Ich meine 60 000 km ist der Intervall für den Diesel Filter.

Früher konnte man die noch “entwässern“, jetzt geht nur wechseln um das Schwitzwasser raus zu bekommen. Wenn das nun im Filter friert reicht vielleicht der durchfluss nicht mehr und er bekommt nicht genug Diesel. Im Fahrtwind ist es sicher noch kälter als auf dem Thermometer.

......... ähm,, Hochdruckpumpe ???

Wird hier nicht von einem Pumpe-Düse Motor gesprochen ?

Ich würde mir zuerst noch einmal die Einspritzmengenkorrektur vertieft anschauen ( MWB 13 ?)

Ggf. noch die Schliesszeiten ( MWB 23 ?)

Gerne genommen ist auch der Kabelbaum der PDE's ( wenn es sich um Aussetzer handelt).

mfg

Ploetsch10

Stimmt schon...ne Pumpe hat er wohl trotzdem die nie trocken laufen sollte. Oder ?

Spiritus wird genutzt, um die Oberflächenspannung des Wassers zu eliminieren, damit Wassertropfen auch durch enge Öffnungen, z.B. Düsen im Vergaser, fliesst. Im Dieselfilter wird es nicht viel bringen, da das Wasser ja am Boden des Filters ist, also faktisch unterm Diesel. Allerdings wird es auch nicht schaden:)

Themenstarteram 6. März 2018 um 10:20

Servus,

Fehler wurde bisher leider nicht gefunden.

Einspritzzeiten der PDEs sind aber i.O.

Dieselmenge laut Werkstatt auch i.O.

DPF wurde auch ausgeschloßen.

LMM wurde getauscht, hat aber keinen Erfolg gebracht.

Ich habe mich nun dazu entschieden das Fahrzeug abzustoßen, da die Rechnung für die Fehlersuche schon jetzt bei 5 Tagen eine ansehnliche Länge erreicht hat.

Wer kauft ein Auto das nicht fährt ?

Machst du ja noch mehr Verlust...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motor nimmt kein Gas mehr an und Geht aus