ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Motor klackert ziemlich laut.

Motor klackert ziemlich laut.

Opel Astra J
Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 23:28

Hallo zusammen,

ich habe vorhin mal wieder unter meine Motorhaube geschaut.

Der Motor lief noch und ich stellte ein ziemlich lautes Klackern fest.

Im Inneren des Fahrzeugs merkt man davon nichts, auch wenn die Huabe geschlossen ist, wird das klackern gut isoliert.

Ich kenn ein ähnliches Klackern vom BMW eines Kumpels. Sein KFZ ist jedoch >10Jahre alt und >250 TKM gelaufen. Bei ihm sind die Ventile kaputt.

Kann das bei mir auch der Fall sein? Vorher war das nie der Fall.

Kann es sein, dass es durch die Fahrt vorher im Sportmodus aufgekommen ist? Dürfte eigentlich nicht...

Ich achte stets drauf, dass der Motor erstmal warm wird und dann wird ab und zu Gas gegeben. Nach der Fahrt wird auch stets der Turbo geschont und darf erstmal auslaufen...

Habe mal gehört, dass zB bei VW die TSI-Motoren vom Werk aus schon ein lautes Klackern haben.

Bei mir war es aber definitiv vorher nie so...

 

Video anbei...

View My Video

Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Sportmodus hat keine Auswirkung auf den Motor, es sei denn, du hast eine Automatikschaltung.

Wenn du es im Stand hörst, muss es ja von einem beweglichen Teil kommen.

Aber es hört sich echt seeeehr beunruhigend an. Fast wie ein 15 jahre alter Diesel nach einem Motorstart im dicksten Winter.

Ich würde unverzüglich meinen FOH aufsuchen! :(

Hast schon mal nen Ölmessstab gezogen?

moin,

vielleicht ist ja nur ein teil im motorraum lose,

und vibriert/klackert, weil es aus metall ist...

also ab zum FOH

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 8:58

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver

Hast schon mal nen Ölmessstab gezogen?

Mein erster Handgriff gewesen.

Gut bei 3/4. Zwar ist das Öl nach ca 19.000km schon bisschen dunkler. Lt Bordcomputer noch 25% Lebensdauer.

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 9:04

Zitat:

Original geschrieben von RuHe

moin,

vielleicht ist ja nur ein teil im motorraum lose,

und vibriert/klackert, weil es aus metall ist...

also ab zum FOH

Hmm, mein Cousin meinte auch, dass es sich nach kaputten Ventilen anhört.

Aber vielleicht sind wir durch den BMW-Fall vorbelastet und denken nur in diese Richtung.

SInd denn diese Ventile sehr anfällig?

Sonst läuft der Wagen einwandfrei. Kein Ruckeln, kein stottern.

Klasse Auto!

mmmhhh... habe vorgestern beim nachfüllen des Wischwassers auch den Motor am laufen gehabt und das Klackern kam mir auch etwas laut vor - hörte sich an wie mein GSI B-Corsa ohne Öl. Hab mir erstmal nix weiter gedacht, da man 1.) mit geschlossener Motorhaube nichts hört und 2.) auch im Innenraum nichts hört. Mein Wagen hat jetzt knapp 5000 km weg, werde es auf jedenfall nachher nochmal checken - denn nun bin ich selbst auch etwas verunsichert. Achja, es war im kalten zustand, nach ca. 2 Minuten Laufzeit.

Gruß aus Bingen am Rhein

Steve

Moin

Ohne diesen Motor genau zu kennen denke ich es hört sich nach leeren oder nicht mehr richtig arbeiteten Hydrostösseln an.

Mal spasseshalber einen Öl+Filterwechsel machen, schaden kanns nicht.

Könnte sein das der Öldruck zu niedrig ist und die Hydros deshalb tickern.

Man sollte den Öldruck mal messen lassen und dann schauen ob da das Öldruckregelventil klemmt.

Ist das Öl überhaupt noch ok, oder stark verdünnt durch Kurzstrecke?

So würd ich nicht lange fahren, wenns die Ölversorgung sein sollte muss sofort gehandelt werden.

Gruss Willy

 

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Ohne diesen Motor genau zu kennen denke ich es hört sich nach leeren oder nicht mehr richtig arbeiteten Hydrostösseln an.

Mal spasseshalber einen Öl+Filterwechsel machen, schaden kanns nicht.

Könnte sein das der Öldruck zu niedrig ist und die Hydros deshalb tickern.

Man sollte den Öldruck mal messen lassen und dann schauen ob da das Öldruckregelventil klemmt.

Ist das Öl überhaupt noch ok, oder stark verdünnt durch Kurzstrecke?

So würd ich nicht lange fahren, wenns die Ölversorgung sein sollte muss sofort gehandelt werden.

Gruss Willy

Spaßeshalber ca 100,-- EUR ausgeben?

Anfang März wollte ich das machen. Also dann wäre es die normale 1. Inspektion und lt. Bordcomputer liegt die Lebensdauer noch bei 25%.

Ob das Öl verdünnt ist, kann ich nicht beurteilen. Wie kann ich da was einschätzen. Hab zwar öfters die Ludolfs geguckt, aber das Öl möchte ich nicht kosten... :-)

Mein Fahrprofil: 1,5km Stadt, 14km Autobahn, 2km Landstraße. Und am Abend das selbe umgekehrt... Motor wird auch nicht gequält und Turbo verwöhnt.

Moin

Also bei mir kosten die Ölwechsel immer so 12-15eur(5W40 Avinol), je nachdem wie günstig das Öl grad ist, aber selbst wenns 100wären ist es kein Luxus die Pampe zu erneuern, ein Motor kostet etwas mehr.

Ölverdünnung erkennt man das der Peilstab nach Sprit riecht, das kalte Öl einfach so abtropft(zu dünn) und vermutlich der Ölstand über Maximaum steht...

Gruss Willy

Also dieses "Klackern" habe ich auch.

Und wie kann es anders sein, mein (F)OH meinte DAS sei normal...

am 1. Januar 2011 um 9:59

Tag auch !

Finde das "klackern" auch normal mein derzeitiger Corsa mit der 1,4 hört sich auch so an und mein damaliger Astra G mit 1,6 16V

war auch nicht anders hatte sich auch wärend der 120tkm nicht verändert.

Kenne es garnicht anders.

Würde mir erst sorgen machen wenn sich das wie die alten Fiesta Motoren anhören würde.

Gruß

Frohes neues Jahr.

 

Habt ihr schon mal an die Einspritzventile gedacht? Bei meinem Z14XEP sind es nämlich die Einspritzventile und er läuft seit 65tkm ohne Probleme.

 

www.motor-talk.de/.../...-tickert-mein-motor-im-leerlauf-t3032999.html

 

Also das gab es schon beim Astra-H.

Zitat:

Original geschrieben von salitos222

Habe mal gehört, dass zB bei VW die TSI-Motoren vom Werk aus schon ein lautes Klackern haben.

Das ist übrigens kein Diesel... :D

http://www.youtube.com/watch?v=IBbqaNAE93o

Der hier auch nicht.

 

www.youtube.com/watch

Deine Antwort
Ähnliche Themen