ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Motor hat Ölverluste V6 2,5 TDI 190 tkm

Motor hat Ölverluste V6 2,5 TDI 190 tkm

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 22. August 2007 um 16:52

Hallo,

 

habe mir heute einen Audi A6 2,5 TDI mit 190 tkm (Bj. 1998) gekauft. Das Auto ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen wurde auch 2 mal gewechselt.

Die Probefahrt war toll, das Auto ist spitze gefahren.

Zu Hause angekommen habe ich im TÜV-Bericht gelesen, dass "geringe Mängel" festgestellt worden waren. Zitat: "Der Motor hat Ölverlust"

Plakette wurde aber erteilt.

Habe ich nun absoluten Schrott gekauft und mich mal so richtig übern Tisch ziehen lassen?

Hätte in meinem Übereifer und der Begeisterung vom Auto mal genauer hinsehen sollen.....

Vielleicht kann mir jemand genaueres sagen?!

 

 

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 22. August 2007 um 16:55

Sorry aber über Ferndiagnose geht das nicht. Solltes zumindest mal unters Auto gesehen haben wo der Verlust sein könnte.

Themenstarteram 22. August 2007 um 17:09

Nein, sorry ich bin absoluter Leihe......ich wollte eigentlich wissen, was der TÜV damit meint "Motor hat Ölverlust"

Läuft das auf einen motorschaden hinaus, oder ist vielleicht nur etwas undicht und man muss halt mehr Öl nachschütten, als verbraucht wird? Mir geht es um die Definition.....bei welchen Schäden wird oben genanntes Zitat verwendet?

Sorry, aber nachschauen kann ich leider nicht, das Auto wird morgen erst abgeholt....habe das eben in der Bescheinigung der Hauptuntersuchung gelesen und fing an mir Sorgen zu machen.....

Trotzdem danke.

am 22. August 2007 um 17:11

Naja wenn da steht hat Ölverlust dann wird wahrscheinlich der Motor von unten Ölverschmiert gewesen sein bei der HU.

Mehr kann dir aber niemand dazu sagen!

Frag doch den Verkäufer

Themenstarteram 22. August 2007 um 17:17

Nagut, also steht es 50:50. Werde wohl schauen müssen, um wieviel es sich auf dauer handelt. Ich dachte man könnte ganau sagen, was wahrscheinlich repariert werden muss/müsste.

Habe mich eben schon ein wenig durch das Forum gelesen, habe aber das mit den tausend verschiedenen Öl-Sorten nicht ganz kappiert....welches ist denn nun das Beste für einen Diesel bzw. bei welchem Öl wird am wenigsten verbraucht oder ist am besten für das Fahrzeug?

am 22. August 2007 um 17:33

Da kann man auch nicht so viel zu sagen (Ölverbrauch).

Ich fahre z.b 0W40 und habe keinen Ölverbrauch. Alle 15-20000Km mach ich den wechsel.

Aber wenn der Motor Ölverschmiert ist wird es nicht an der fließfähigkeit des Öl liegen (0W40-15W40).

Der Verlust wird dann eine meschanische Ursache haben

Zitat:

Original geschrieben von vawab

Nagut, also steht es 50:50. Werde wohl schauen müssen, um wieviel es sich auf dauer handelt. Ich dachte man könnte ganau sagen, was wahrscheinlich repariert werden muss/müsste.

Habe mich eben schon ein wenig durch das Forum gelesen, habe aber das mit den tausend verschiedenen Öl-Sorten nicht ganz kappiert....welches ist denn nun das Beste für einen Diesel bzw. bei welchem Öl wird am wenigsten verbraucht oder ist am besten für das Fahrzeug?

vawab,

die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: Schraube die untere (und eventuell auch die obere) Motorabdeckung ab und mache alles sauber. Dann den Motor starten und beobachten, wo das Öl austritt. Je nach Talent und handwerklichem Geschick kannst Du nun die defekte Dichtung selber wechseln oder der Werkstatt genau erklären, wo es undicht ist (spart die Fehlersuche in der Werkstatt).

Zum Öl:

0W40, 5W40 oder 10W40 teilsyntetisch oder vollsynthetisch, wenn auf der Packung noch irgendwo Mercedes Freigabe 229.3 und ACEA B4 steht, hast Du das richtige Öl gefunden. Öl- und Filterwechsel alle 15.000km oder einmal jährlich (je nach dem was zuerst anfällt). Finger weg von Longlife und 0W30 oder 5W30, egal was Audi behauptet...

Ist jedenfalls meine Meinung - es gibt aber auch andere: Suche-Funktion benutzen!

Gruß

NW

am 22. August 2007 um 18:07

Ich sage es einmal so, einen gewissen Ölverlust bei Bj 98 kann schon sein, es reicht schon ein kleine Menge die sich am Motor verteilt und es sieht schrecklich aus.

Beobachten wieviel Öl der Wagen verbraucht und außerdem wie berieits geschrieben eine Reinigung und schauen wo es tropft bze wo es beginnt feucht zu werden.

Themenstarteram 22. August 2007 um 20:34

Vielen leben Dank! Ihr habt mir schon sehr sehr viel weitergeholfen und ein wenig Mut gemacht :-)

 

 

Danke

 

 

P.S. Werde berichten was nun Sache ist.....muss mein Freund morgen mal ein bischen "schrauben"

am 22. August 2007 um 21:38

Hallo,

 

für einen Ölverlust gibt es wie beschrieben wirklich mehrere Ursachen.

 

Ich hatte mit meinem Dicken selbst das Problem. Es war keine Ölwannendichtung, kein Simmerring und nicht die Zylinderkopfdichtung (ein Glück). Verdacht lag von der Werkstatt auf eine Nockenwellendichtung. War es aber auch nicht.

 

Sondern eine kleine Gummidichtung, oben am Ventildeckel (nicht die Deckeldichtung!), ein kleiner runder "Ponöpel" der beim Zahnriemenwechsel wohl nicht wieder richtig eingesetzt oder beschädigt wurde. War ganz minimal, aber hat richtig rumgesaut der Dicke...

War auch nicht teuer und jetzt ist er wieder richtig forztrocken... :)

 

Gruß

audia6f

Themenstarteram 23. August 2007 um 23:06

Also, Auto ist heute in der Werkstatt neuen Zahnriemen und Simmerringe.....auf der Hebebühne hat man ersteinmal gesehen, dass es echt ne ganze Menge Öl war. Naja, sieht ja anscheinend schnell immer viel aus.

So, morgen werde ich wissen, obs daran nun lag oder nicht. Ich hoffe es zumindest.....Jedenfall wurde er heute ersteinmal zerschraubt..... und morgen schauen wir weiter!

Hi,

kann auch sein das du zwischen Getriebe und Kurbelwellengehäuse das Öl verlierst war bei mir so habs machen lassen weil ich es net haben wollte:D)

Oder aber auch das die VDD Ventildeckeldichtung hin ist!! musst einfach mal nachschauen!!

Gruss

hallo

mache mal bei laufenden motor den öldeckel auf ob er zischt

also überdruck abläßt

wenn ja dann las mal die kge wechseln

mfg

Hallo,

 

wieso denn noch einen neuen Zahnriemen? Ganz oben sagtest Du, er wurde schon zwei mal gewechselt. Ist ja auch nicht gerade ein billiger Spaß ;)

 

Dennoch wünsche ich Dir viel Freude mit dem A6 ;)

 

Ach.......bevor ich's vergesse: Herzlich Willkommen im Forum ;)

 

Gruß

 

Christian

am 24. August 2007 um 15:05

Also mein Motor verliert nix. (Is ja auch in bestem Zustand).

Getriebe und Diff. sind immer bissle feucht. Völlig normal.

Motorölverlusst musst du halt GENAUESTENS!!!!!!! beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Motor hat Ölverluste V6 2,5 TDI 190 tkm