ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor extrem laut

Motor extrem laut

Themenstarteram 25. August 2006 um 12:31

hallo

eine Frage, mein Motor ist zur Zeit extrem Laut und der Ventilator ist nonstop an.

Woran liegt das?

Und bevor ich den Motor zum ersten Mal starte, schau immernach ob genüg Wasser drin ist und es ist nur bis zum viertel voll

Ähnliche Themen
37 Antworten

was für ein motor, welches baujahr?

hast du schonmal geschaut ob er irgendwo kühlwasser verliert? (schläuche oder im bereich der wasserpumpe oder so) was zeigt die anzeige der kühlwassertemperatur an? mittelstellung oder roter bereich?

Themenstarteram 25. August 2006 um 12:40

318is

bj. 92

irgendwo scheint wasser zu entweichen, aber in der Garage ist der Boden immer trocken und sauber am nächsten Tag, wenn ich den Wagen raushole.

schau mal in den motorraum ob du irgendwo grünlich-weisse ablagerungen siehst. die bleiben zurück, wenn kühlwasser aufgrund der wärme im motorraum verdampft. wie gesagt meistens an schläuchen oder in der nähe der WaPu.

Auch wenn er kein Kühlwasser mehr hat, würde der Motor doch nicht extrem laut werden oder?

Denk eher das wenn kein Öl mehr drin ist der lauter wird.

Gruß

Gustl

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti

Auch wenn er kein Kühlwasser mehr hat, würde der Motor doch nicht extrem laut werden oder?

Denk eher das wenn kein Öl mehr drin ist der lauter wird.

Gruß

Gustl

naja, wenn er jetzt noch sagt, dass er nirgends ablagerungen sieht, dann hätte ich gesagt: ZKD. und da treffen unsere beiden theorien dann aufeinander, denn damit wäre auch ein ölverlust und somit der lärm begründbar ;)

Andere Frage: der Viskolüfter läuft doch beim E36 permanent mit, oder nicht??

Themenstarteram 25. August 2006 um 13:54

Ölstand ist einwenig niedrig, ist bei Minimum,

Wenn ich nachfülle ist der Motor dann leiser?

na auf jeden Fall porbiern :D

Hatte seit kurzem auch so ein Problem..nur das meiner nachdem er warm war geklackert hat...hab mich hier belehren lassen das ich meinen Ölstand kontrollieren und gegebenfalls nachfülln sollte...und siehe da, Klackern weg. :D

Gruß

Gustl

Zitat:

Original geschrieben von Tommy328

Andere Frage: der Viskolüfter läuft doch beim E36 permanent mit, oder nicht??

Ja tut er, aber nur langsam. Mit steigender Temp. läuft er dann schneller mit.

Also für mich hört sich das ganze so an, als wenn die Viscokupplung fest wäre. Probiere mal aus, ob Du den Lüfter bei stehendem Motor mit der Hand drehen kannst. Wenn das nicht der Fall ist, muß die Kupplung gewechselt werden.

oder doch WAPU.... auch diese kann Geräusche machen wenn die es hinter sich hat.

Themenstarteram 25. August 2006 um 20:01

was heißt eigentlich "WAPU"????

Wasserpumpe

Zu wenig Kühlwasser oder eine defekte Wasserpumpe sollte man aber auch an der Temperaturanzeige bemerken......und später auch beim Motor wenn dessen Temperatur zu lange im roten Bereich der Temperaturanzeige war.

Dann ist meist zumindest die Zylinderkopfdichtung im Eimer und somit frisst der auch Wasser und Öl.

wenn er allerdings nur wasser verrliert, dann sollte er, wie bereits geschrieben, nach Ablagerungen suchen....vor allem im Bereich der Wasserpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen