MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4348 weitere Antworten
4348 Antworten

Marquez: "Sorgte mich, dass mich die anderen Fahrer hassen"

http://www.motorsport-total.com/.../...ren-fahrer-hassen-14120104.html

"Als angenehm empfand Marquez die Situation dennoch nicht: "Ich erinnere mich noch, wie den anderen Fahrern immer wieder die gleichen Fragen gestellt wurden. Das waren Fragen wie: 'Was brauchst du, um Marquez zu schlagen?' und 'Wie kannst du Marquez stoppen?'. Irgendwie habe ich mich dabei unwohl gefühlt, denn als Fahrer weiß ich wie es sich anfühlt, wenn sie dich über deinen Gegner fragen und nicht über dich selbst."

Lorenzo sagt Marquez den Kampf an

http://www.motorsport-total.com/.../...quez-den-kampf-an-14120203.html

Nach der enttäuschenden Saison ist Lorenzo entschlossen, das Ruder in der neuen Saison herumzureißen: "Ich kann Marquez herausfordern", ist der viermalige Weltmeister überzeugt. "Wenn man bereits MotoGP-Weltmeister war, möchte man den Titel wieder gewinnen. Platz zwei ist gut, Platz drei ist gut, doch wir sind hier, um zu versuchen, den Titel zu holen."

Lorenzo: Hohes Risiko macht Marquez so schnell

http://www.motorsport-total.com/.../...arquez-so-schnell-14120406.html

"Ich denke, dass er eine Menge Risiken eingeht", erklärt Lorenzo und ergänzt: "Wenn du viel riskierst, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass du einen Fehler machst, stürzt oder dich verletzt."

Große Pläne............🙄

http://www.speedweek.com/.../...ierer-Grosse-Plaene-mit-Husqvarna.html

Ähnliche Themen

Hier mal wieder was für die Nörgler auf dass sie wieder was finden zum nörgeln... 😁

http://www.speedweek.com/.../...um-er-bei-Honda-2014-enttaeuschte.html

Zitat:

Bradl wurde vorgeworfen, er verliere in der zweiten Rennhälfte zu viel Zeit, er fahre in Linkskurven 2 Grad zu wenig Schräglage, er wurde ständig mit Marc Márquez verglichen.

Dass gegen den Weltmeister auch Stars wie Rossi, Lorenzo und Pedrosa teilweise erbärmlich aussahen, ging unter.

Dani Pedrosa hat 2012 sieben MotoGP-Rennen gewonnen, 2014 nur eines. Da drängt sich die Frage auf: hat HRC das Motorrad zu sehr auf die Bedürfnisse von Márquez massgeschneidert und zu wenig Rücksicht auf die Fahrweise von Pedrosa, Bautista und Bradl genommen, die allesamt enttäuschten?

Die Frage lässt sich mit «Ja» beantworten, denn jetzt werden für die nächstjährigen Factory-Honda-Fahrer Pedrosa, Crutchlow und Redding unterschiedliche Chassis-Versionen gebaut.

Sturzanalyse: Wer flog 2014 am häufigsten ab?

http://www.motorsport-total.com/.../...am-haeufigsten-ab-14121202.html

Insgesamt 981 Stürze verzeichneten die Klassen der Motorrad-Weltmeisterschaft 2014 - Welche Piloten haben am meisten zu dieser "Bestmarke" beigetragen?

Hofmann testet bald für KTM

Der Deutsche Alex Hofmann wird ab kommendem Jahr Testfahrer für das MotoGP-Projekt von KTM

http://www.motorsport-total.com/.../...tet-bald-fuer-ktm-14121602.html

Pünktlich vor den ersten Test's im neuen Jahr, 4.2. - 06.02.15,
stellte Yamaha die neue YZR-M1 2015 vor.

http://www.motogp.com/.../...ha+MotoGP+host+2015+team+launch+in+Madrid

46-02-original

So.
Ab Mittwoch gehen die Tests in Sepang los.
Bin gespannt wie der erste Test ausgeht.

Ducati ist bereit. Leider noch nicht mit der 2015er.
Beim ersten Test muss noch die "Alte" herhalten die überarbeitet wurde.
Nennt sich Desmosedici 14.3.

Downloadfile-1

Honda hat das neue Bike auch vorgestellt.

Downloadfile
Downloadfile-3
Downloadfile-2

Zitat:

@adi1204 schrieb am 2. Februar 2015 um 18:59:03 Uhr:


Honda hat das neue Bike auch vorgestellt.

Interessanter DB-Eater 😁

Mich würde mal interessieren, welche technischen Neuerungen im neuen Bike enthalten sind.

Die Honda sind meiner Ansicht nach irgendwie so aus, als hätte sie zu lange im Windkanal gestanden.

Die Dinger "Eaten" nix... grad das die Beine und das Plastik nicht anbrennen, für mehr sind die nicht zuständig... 😁

Ich war bisher nur beim Superbike*IDM dabei. Die fahren allerdings mit richtigen Endtöpfen. Aber die beiden Moto2 Maschinen die da mitgefahren sind gaben schonmal einen ersten Eindruck.... XD

Die Testzeiten in Sepang (4. Februar) um 13 Uhr Ortszeit

1. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,380
2. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,930.
3. Marc Márquez (E), Honda, 2:01,010
4. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:01,139
5. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:01,260
6. Andrea Dovizioso (E), Ducati, 2:01,289
7. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:01,458
8. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:01,856
10. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:02,552
11. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:02,627
12. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:02,699
13. Héctor Barbera (E), Ducati, 2:02,700
14. Scott Redding (GB), Honda, 2:02,746
15. Hiroshi Aoyama (J), Honda, 2:03,134
Ferner:
19. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:03,611

Ich tippe auf Weltmeisterschaftsduell zwischen Rossi und Marquez.
Ich könnte mir Vorstellen, dass die zwei Pedrosa und Lorenzo Mental weit überlegen sind. Lorenzo, der vom alten Herren geschlagen worden ist, gleichzeitig Valentino im moment bärenstark.
Und Pedrosa der ewige nichtchampion...

Warten wir mal die nächsten beiden Tage noch ab. 😉
Ich hoffe für Ducati geht noch etwas nach vorn, auch wenn sie mit der 14.3 angereist sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen