ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. MOPF Baujahr 2017?!

MOPF Baujahr 2017?!

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag zusammen,

ich habe seit Juli 2023 eine modellgepflegte C-Klasse (W205) in meinem Besitz.

Was mich nun stutzig macht ist, die Erstzulassung von dem Fahrzeug ist 12/2017 und die Modellpflege ist doch erst Anfang/Mitte 2018 in Arbeit gegangen?!

Es ist defintiv ein MoPf. Lenkrad mit Sensor, C-Rückleuchten etc.

Kann es sein, dass mein Fahrzeug ein Schau-Modell war um den Leuten zu zeigen wie in einem halben Jahr die modellgepflegte C-Klasse aussehen wird?

Ähnliche Themen
40 Antworten

Ja, das kann sein

Um sicher zu sein fragst du beim Hersteller nach.

Mein altes Auto war Erstzulassung Anfang 2018 und noch ein Vormopf. Wenn deiner 12/2017 schon ein Mopf (und kein umgebauter Vormopf ist) dann ist es bestimmt ein Vorseriefahrzeug

Einfach mal die Fahrgestellnummer bei Lastvin eingeben und aufschlüsseln. Dort sollte entsprechende Codes hinterlegt sein. Ein Freund hat ebenfalls vor 2 Wochen ein C400 Coupé gekauft. Erstzulassung ist 10/2018 aber Baudatum 03/2018. Ist ebenfalls ein Vorserienmodell

Umgebaute "Vormopf" gibts nicht. Der Mopf hat ca 6ooo andere Teile als der Vormopf. Ist ein Vorserienmodell. Gruß Bw

Die ersten Fotos der getarnten W205 Mopf erschienen Anfang Januar 2018. Ob Mercedes diese Modelle in den Handel brachte oder entsorgte?

Hallo,

seih froh, wenn es ein Vormopf ist.

Die 6000 anderen Teile des Mopf sind weit überwiegend solche, die zur Miunderung der Herstellkosten dienen. Die Qualität hat natürlich durch solche Maßnahmen zwangsläufig gelitten.

Ich bin beide, Vormopf und Mopf, jeweils ca.130.000 km gefahren und kann daher vergleichen.

Zitat:

@mb180 schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:35:47 Uhr:

Die ersten Fotos der getarnten W205 Mopf erschienen Anfang Januar 2018. Ob Mercedes diese Modelle in den Handel brachte oder entsorgte?

Im Januar 18 hat man aber garantiert keine Prototypen mehr gebastelt. Die Fahrzeuge aus den produktionstest sind Testfahrzeuge, pressefahrzeuge etc und werden natürlich nicht verschrottet.

Bei den Autos geht es quasi nicht mehr um das Auto sondern nur um die Produktion/Montage.

Klick zum Produktionsstart des Mopf

Okay, dann lass es ein Vorserienfahrzeug sein.

Laut Papiere gehörte das Auto auch Mercedes für ne gewisse Zeit lang. Von daher macht es Sinn.

 

Aber kann es dann sein, dass nicht alle 6000 Teile "ausgetauscht" wurden sondern nur die gröbsten? Oder ist so ein "Prototyp" schon zu 100% so, wie er 8 Monate später vom Band rollt?

Zitat:

@herrott schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:36:18 Uhr:

Hallo,

seih froh, wenn es ein Vormopf ist.

Die 6000 anderen Teile des Mopf sind weit überwiegend solche, die zur Miunderung der Herstellkosten dienen. Die Qualität hat natürlich durch solche Maßnahmen zwangsläufig gelitten.

Ich bin beide, Vormopf und Mopf, jeweils ca.130.000 km gefahren und kann daher vergleichen.

Ist Ansichtssache. Hatte 250d Vormopf mit 164 Tsd Km und nun !9er Mopf mit z.Zt. 96 Tsd Km . Finde den "Neuen" deutlich moderner und genau so gut wie den V. Mopf. Ist allerdings ein 300d aber auch mit Luftfederung. Der 300er ist sparsamer als es der 250er war. Aber mit Beiden 0 Probleme. Gruß Bw

Hat er Multibeamscheinwerfer und das neue Mediadisplay und wie ist das Design vom Fahrzeugmenü ( Radio und Kombiinstrument)? Stell doch mal ein paar Bilder davon rein.

Zitat:

@E-wie einfach schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:50:59 Uhr:

Hat er Multibeamscheinwerfer und das neue Mediadisplay und wie ist das Design vom Fahrzeugmenü ( Radio und Kombiinstrument)? Stell doch mal ein paar Bilder davon rein.

1
2

Hat auf jeden Fall das Mopf-Lenkrad und das breitere Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen