ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. mondeo eco-boost

mondeo eco-boost

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 26. August 2013 um 17:03

Hallo,

Fahre einen 2002er Mondeo 2.0 kombi

wird langsam zeit für was neues.

Am liebsten wieder einen Mondeo mit eco boost Motor

160-240 PS Handschalter.

Bräuchte mal paar Erfahrungen über Verarbeitung,geräusche und verbrauch.

 

Danke im voraus

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi, schau mal in meinen Blog. Da sind etliche Artikel zum 1,6er EcoBoost.

Viele Grüße

XG

mondeo turnier 1,6 ecoboost/160ps verbrauch mom. mit sommerreifen 6,8l auf 100km. mit winterreifen etwas höher, ca. 7,4l auf 100km.

durchzug und beschleunigung gehen in ordnung, wenn man größe und gewicht berücksichtigt, verbrauch find ich sehr gut!!!

der innenraum ist wirklich sehr gut gedämmt, dafür ist die verarbeitung im innenraum nicht so gut, bei mir klappert und knarzt es aus vielen ecken! :-(

am besten mal alle motorvarianten probefahren.

Themenstarteram 28. August 2013 um 15:25

Klappern und knarzen hab ich selbst dachte es wäre besser geworden mit ford

Zitat:

Original geschrieben von gangster0809

mondeo turnier 1,6 ecoboost/160ps verbrauch mom. mit sommerreifen 6,8l auf 100km. mit winterreifen etwas höher, ca. 7,4l auf 100km.

durchzug und beschleunigung gehen in ordnung, wenn man größe und gewicht berücksichtigt, verbrauch find ich sehr gut!!!

der innenraum ist wirklich sehr gut gedämmt, dafür ist die verarbeitung im innenraum nicht so gut, bei mir klappert und knarzt es aus vielen ecken! :-(

am besten mal alle motorvarianten probefahren.

Also in unserem Mondeo ist himmlische Ruhe. Da klappert gar nichts. Das ist nach meiner Einschätzung das leiseste Auto, das ich jemals hatte. Und Audi und etliche BMWs hatte ich auch schon.

Vermutlich fallen bei modernen Autos mehr Innengeräusche deutlich mehr auf weil die Motoren bzw die Geräuschdämmung deutlich leiser sind als vor etlichen Jahren. Bei mir knarzt auch nichts (mehr) :-)

am 30. August 2013 um 13:41

Hallo,

fahre den 2.0 EcoBoost als Titanium S mit 240 PS seit 12.07.2011 mit nun knapp 60.000 km.

Von der Zuverlässigkeit her ein tolles Auto. Bisher eine Panne (natürlich im Urlaub). Die Lamdasonde hat sich aus der Verschraubung gelöst. Wurde in einer Werkstatt in Kroatien über Nacht repariert.

Durchschnittsverbrauch liegt ehrlich gesagt bei 11,2 Liter auf 100 km. Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich auch ziemlich rasant unterwegs bin. Nach Griechenland hin- und zurück bei vorschriftmäßiger Fahrweise und voll beladenem Fahrzeug ausgerechnet 9,0 Liter. Aber mal ehrlich, was soll ich mit 240 PS, wenn ich die nicht auch mal von der Stange lasse. Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho 250 km/h, wenn man ihm etwas Zeit lässt.

Etwas enttäuscht bin ich vom Power Shift Getriebe. Zum einen ist es nur eine 6. Gang Automatik (das können andere besser), zum anderen kommt er erst nach 'ner Gedenksekunde in Gange. Einzig das Umschalten auf den Sportmodus bringt eine minimale Verbesserung, da dann im PS-Getriebe zum Anfahren der erste Gang geschaltet wird. Von der Fahrwerksabstimmung (mit IVDC) einfach Klasse. Im Sportmodus wird der Bretthart und liegt wie ein ICE auf der Straße.

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Verarbeitung ist sehr gut. Der Innenraum mutet sehr hochwertig an. Da ist auch kein Audi im Innenraum mehr besser. Verbrauch ist sicherlich etwas zu hoch, das müsste heutzutage besser gehen. Auch hat er so bei 1500 U/min ein Leistungsloch. Ich denke das liegt daran, das da noch kein ausreichender Ladedruck ansteht (Vermutung).

Vom Preis/Leistungsverhältnis eine klare Kaufempfehlung. VW und Audi oder auch BMW liegen bei gleicher Ausstattung um mindestens EUR 5.000 höher. Abstriche macht man dann aber sicher beim Wiederverkauf, sofern das Fahrzeug noch relativ jung ist. Ich denke so ab 5 Jahren wird sich das kaum noch auswirken.

Im Juli 2014 bin ich wieder drann. Da ich durch meinen FH erfahren habe, dass der neue Mondeo erst ab 2015 lieferbar sein wird (Werksschließung in Belgien und Umzug der Mondeoproduktion nach Spanien) wirds dann wohl ein Kuga, weil ich gerne mal Allrad fahren möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Balko43

Verarbeitung ist sehr gut. Der Innenraum mutet sehr hochwertig an. Da ist auch kein Audi im Innenraum mehr besser.

:D:rolleyes:;) der ist gut!!!!! das meinste doch nicht erst oder?

 

Zitat:

Original geschrieben von gangster0809

Zitat:

Original geschrieben von Balko43

Verarbeitung ist sehr gut. Der Innenraum mutet sehr hochwertig an. Da ist auch kein Audi im Innenraum mehr besser.

:D:rolleyes:;) der ist gut!!!!! das meinste doch nicht erst oder?

Doch denke auch so, hatte vorher einen gut Ausgestatteten Audi A4 Bj 2006, da ist mein Mondeo bei einigen Sachen im Innenraum besser!

Bin auch Rundrum zufrieden mit dem 1.6 EcoBoost wie auch Innen ohne Geräusche (bis jetzt 45Tkm)

ich brauch bei mir nur mal gegen die (plastik)zierleiste in den türen drücken, da hör ich es schon knarzen. bei meinem golf 5 z. b. (baujahr 2005) hat da nix nachgegeben. weiter gehts mit der deutlich sichtbaren scharfen kante beim türinnengriff, blinker und wischerhebel, ebenfalls eine deutlich scharfe kante zu erfühlen. die klimaautomatikknöpfe haben eine schlechte unpräzise rasterung. die schalter der innenleuchte vorne und hinten sind nicht beleuchtet. keine gummieinlagen in der mittelkonsole und türen.

ach da gibts noch zich unterschiede die einen audi hochwertiger wirken lassen.

am 30. August 2013 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Balko43

Hallo,

fahre den 2.0 EcoBoost als Titanium S mit 240 PS seit 12.07.2011 mit nun knapp 60.000 km.

Von der Zuverlässigkeit her ein tolles Auto. Bisher eine Panne (natürlich im Urlaub). Die Lamdasonde hat sich aus der Verschraubung gelöst. Wurde in einer Werkstatt in Kroatien über Nacht repariert.

Genau das hatte ich auch! War so bei 30.000 km oder so.

Zitat:

Etwas enttäuscht bin ich vom Power Shift Getriebe. Zum einen ist es nur eine 6. Gang Automatik (das können andere besser), zum anderen kommt er erst nach 'ner Gedenksekunde in Gange. Einzig das Umschalten auf den Sportmodus bringt eine minimale Verbesserung, da dann im PS-Getriebe zum Anfahren der erste Gang geschaltet wird.

Ich war kürzlich in der Werkstatt um nach dem Update für das Convers+ zu fragen. Das ging leider nicht, aber der FFH sagte, er hätte ein Update für die Motorsteuerung aufgespielt. Habe zuerst gedacht, das wäre nur Blabla, aber die Gedenksekunde im Stadtverkehr ist deutlich besser geworden! Und Verbrauch scheint auch etwas zurückgegangen zu sein. Ich werde die nächsten Tankfüllungen mal wieder nachrechnen, nachdem ich damit aufgehört hatte weil es immer nur 10,6 l waren...

kann mich nur anschließen, habe jetzt knapp 42 tkm drauf und absolute ruhe im Innenraum, die Verarbeitung ist top, kein klappern kein knarzen und die Spaltmaße passen auch, mein 2 l EB läuft auch unauffällig und sehr leise, kann das Auto nur weiterempfehlen, bei nasser Fahrbahn würde ein Allrad nicht schaden, aber der neue MK5 bekommt ja einen, dann warten wir mal :):):D

Zitat:

Original geschrieben von Charlie_HS

Zitat:

Original geschrieben von Balko43

Hallo,

fahre den 2.0 EcoBoost als Titanium S mit 240 PS seit 12.07.2011 mit nun knapp 60.000 km.

Von der Zuverlässigkeit her ein tolles Auto. Bisher eine Panne (natürlich im Urlaub). Die Lamdasonde hat sich aus der Verschraubung gelöst. Wurde in einer Werkstatt in Kroatien über Nacht repariert.

Genau das hatte ich auch! War so bei 30.000 km oder so.

na nicht schlecht, ich auch bei 43tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen