Modelljahr 2013
Hallo Leute
Muss euch was ganz nettes erzählen.
Vor 3 Wochen durfte ich mein neuer VW Polo GTi abholen.
Juhiii, endlich ist er da und das Schöne am ganzen habe gleich das Modelljahr 2013 bekommen.
Nach gerade mal einer Woche, wunderschöner Sommertag, dachten wir uns wir machen nen GTi Familienausfahrtstag.
Wir fahren gediegen auf der Strassen als meine Tochter zu mir sagt: "Papa, mach doch mal die Klima an, es ist so warm."
Gesagt getan, Klima auf Automatik nun bitte Kühlen.
Ja aus einer Abkühlung war wohl nix, da kam nur warme Luft raus. Also nix wie zur Werkstatt.
Am Montagmorgen früh stand ich da mit meinem neuen Polo GTi. Ein freundlicher Experte kommt und fragt was los sei.
Nachdem ich gezeigt habe, dass nur warme Luft kommt wollte der freundliche Experte nachsehen was los war.
Leute haltet Euch fest, ich dachte es sei was defekt oder ähnliches. Nein, das ganze Klimateil hat gefehlt,
wurde beim Autobau vergessen.
Ääähhh? Vergessen? Ja, da fehlt das gesamte Klimateil. Ok dachte ich mir kann passieren.
4 Tage später durfte ich mein Auto abholen mit eingebauter Klima. Gleich nen neuen Versuch starten.
"Schön nun kühlt Sie, alles paletti."
Gestern dachte ich mir: "Nun eine schöne Pflege fürs Auto, damit er wieder wie neu glänzt."
Während dem Polieren fällt mir auf, das die LED Kennzeichenbeleuchtung fehlt.
Ok ab wieder zum freundlichen Experte. Heute Morgen früh die Diagnose.
Leider wurde beim Autobau auch dieses vergessen. Ääähhh? Vergessen?
Ja, die haben nicht nur vergessen die Klima einzubauen, sondern auch die gesamte LED Kennzeichenbeleuchtung inkl. Kabelsalat fehlt.
Hört sich wie ein Buchroman an, ist aber die reine Wahrheit. Ja, in 2 Tage geht mein Auto wieder zur Werkstatt.
Motor, vier Räder, und Lenkrad sind also drin und wurden nicht vergessen.
Falls ich nach dem Werkstatt besuch was finden werde was fehlt, lass ich es Euch wissen.
Liebe Grüsse an die Polo Fans
Beste Antwort im Thema
aus dem einfache Grund, dass der gelieferte Gegenstand offensichtlich nicht dem bestellten entsprach und dies nun über die Werkstatt hingebogen wird, sofern die fehlenden Teile offensichtlich sind. Wenn der Händler einigermaßen fähig ist, dürfte dem die Kiste auch zu heiß sein und dann heißts: mit bestem Dank zurück. (in diesem Fall an VW, nicht an den Händler)
Hatten wir ´93 mit einem Golf 3; bestellt war ein GL Europe (damals Sondermodell) geliefert wurde ein GL mit entsprechender Ausstattung (bei anhaltender Lieferbarkeit des Sondermodells), leider sind da die Polsterstoffe andere gewesen, also ging das Ding wegen Nichterfüllung des Vertrages zurück, problemlos; ähnlich dürfte es hier gelagert sein, nur dass hier die Nichterfüllung wegen "Unvollständigkeit" vorliegt; wie unvollständig das Fahrzeug genau ist, würde ich in hier nicht durch den 🙂 sondern eher durch einen Gutachter feststellen lassen; für mich wär der Drops gelutscht, ich hätte auf so eine Büchse keinen Bock mehr, ums mal deutlich zu sagen 😉
Ähnliche Themen
46 Antworten
Deine Geschichte klingt ja schon sehr abenteuerlich, das das keiner bei einer Qualitätskontrolle erkannt hat!? 😰
Uns ist es aber ähnlich ergangen. Wir haben unseren Polo am Dienstag in WOB abgeholt und sind gerade
einmal 25 Km weit gekommen bis zum ersten Mangel. 😠
Ein anderes Fahrzeug bzw. dessen Fahrer hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass etwas unter dem Fahrzeug auf der Straße schleift. Das fand ich echt klasse, ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Nachdem wir angehalten haben konnte ich das ganze genauer Begutachten, eine Kunststoffverkleidung des Unterbodens hing auf der Fahrerseite etwa in der Mitte ca. 5 - 10 cm vom Unterboden ab. Na toll dachte ich mir und rief die VW Service-Hotline an. Dort wurde unser Fall schnell und freundlich aufgenommen und ich wurde im Anschluss zum nächsten VW-Partner durchgestellt. Etwa 15 Minuten später kam dieser mit dem Abschlepper und lud den Polo mit gerade mal 36 Km (Übernommen mit 19 Km) auf dem Tacho auf.
Im Betrieb abgekommen ging der Polo direkt in die Werkstatt zur Prüfung. Es wurde festgestellt, dass die Kunststoffmuttern mit denen die Kunststoffverkleidung des Unterbodens befestigt ist weder am herabhängenden Teil, noch am identischen Teil der Beifahrerseite fest angezogen wurden. Weiterhin, dass die Verkleidung nun Schleifspuren hat und teile abgebrochen sind.
Die Verkleidungen wurden befestigt und alle Verschraubungen am Unterboden kontrolliert, nach etwa einer Stunde konnten wir wieder weiter.
Da wir diese Woche im Urlaub sind, geht der Polo am Montag zum Tausch der Verkleidung zum Freundlichen.
Ich bin gespannt was wir von Ihm als Wiedergutmachung bekommen, auch wenn er dafür definitiv nichts kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Ich frage mich allerdings, wieso die fehlenden Leuchten nicht bei der Übergabeinspektion aufgefalen sind? Hat Du den Wagen in WOB abgeholt? Dort könnte man ja mal ganz nett fragen.
Das Frage ich mich auch, bei uns wurde da offenbar auch was übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von floba
Da wir diese Woche im Urlaub sind, geht der Polo am Montag zum Tausch der Verkleidung zum Freundlichen.
Ich bin gespannt was wir von Ihm als Wiedergutmachung bekommen, auch wenn er dafür definitiv nichts kann.
Was soll da als Wiedergutmachung kommen? Dir ist doch kein weiterer Schaden entstanden.
@Rolling Thunder
Naja, was heißt kein Schaden? Die Enttäuschung wird jedenfalls riesengroß gewesen sein. Eine nette Geste als Wiedergutmachung in Form von Gratis-Merchandising-Artikeln oder ein Rabatt für die erste Inspektion wäre schon ein netter Zug...
sicherlich ist das ärgerlich. Aber immer gleich irgendwelche Vergünstigungen etc. heraus schlagen zu wollen ist doch typisch deutsch. Auch die Endkontrolle macht vielleicht mal Fehler. Solang es nur ein Stück Plaste ist was runter hängt, ist doch alles okay.
Von "herausschlagen wollen" würde ich nicht mal reden.
Es wäre einfach irgendwie selbstverständlich, dass einem Kunden, der mit einem nagelneuen Fahrzeug so ein Pech hatte, eine kleine Aufmerksamkeit zuteil wird. Finde ich jedenfalls. Schließlich hat man für so einen Neuwagen doch auch eine ordentliche Stange Geld hingeblättert.
Natürlich kann so etwas passieren und es ist im Vergleich zum unvollständig zusammengebauten GTI des TE nur eine Lappalie aber wenn der 🙂 (obwohl er an der schlampigen Montage der Kunststoffverkleidung natürlich unschuldig ist) dem Kunden eine Gratiszugabe (gibt es nicht auch so ein schickes Strandtuch mit Polo-Schriftzug, würde ja jetzt bei dem Wetter gut passen) gönnt, kommt dieser sicher schneller über die Enttäuschung hinweg, schon während der Premierenfahrt so eine Pleite erlebt zu haben und wird sich sicher noch lange an diese faire Geste erinnern. Und weiter Kunde bleiben wollen... so sehe ich es.
Ach ja... welche "Endkontrolle"?🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
@R-Line TigerKannst du mal nachschauen welchen Motorkennbuchstabe dein GTI hat?
Polo 6 R GTI Baudatum Ende Juni 2012 - MKB ABCAVE
Gruß
Zisu
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Schaden nicht direkt, außer der Stunde Wartezeit.Zitat:
Original geschrieben von floba
Was soll da als Wiedergutmachung kommen? Dir ist doch kein weiterer Schaden entstanden.
Wie DPLounge schon geschrieben hat geht's dabei eher um die Kundenbindung. Wenn nichts kommt dann kommt halt nichts.Es geht mir absolut nicht darum hier irgendwelche Vergünstigungen oder sowas herauszuschlagen. Dafür sind mir meine Nerven und meine Zeit zu schade.Zitat:
Original geschrieben von rudi rakete
sicherlich ist das ärgerlich. Aber immer gleich irgendwelche Vergünstigungen etc. heraus schlagen zu wollen ist doch typisch deutsch. Auch die Endkontrolle macht vielleicht mal Fehler. Solang es nur ein Stück Plaste ist was runter hängt, ist doch alles okay.
Fehler passieren überall und können jeden Treffen, es ist aber dennoch eine große Enttäuschung bei einem solchen Produkt.
Sehr mal, was 2015 als Nachfolgemodell kommen soll: http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-vorschau-3537717.html
Ich glaube der Polo des TE wurde beklaut.
LED Kennzeichenbeleuchtung
Fussraumbeleuchtung
Klimatronic
sind doch in der Produktion völlig ohne Zusammenhang.
Ich glaube nicht an Zufälle, da rüstet ein Mitarbeiter seinen Polo Trendline auf. Der müsste allerdings schon sehr ausgefuchst sein!
Echt unglaublich und mein erster Gedanke war "Wurde während der EM" gebaut?
Ehrlicherweise kann ich es immer noch nicht glauben, was bei deinem Polo passiert ist. Fußraumbeleuchtung bzw. Kennzeichen schon schwer nachzuvollziehen, aber das die Klimaanlage vergessen wurde, absolutes Unding. Mir wurde in Wolfsburg das Sonderheft vom Merian über die Autostadt in die Hand gedrückt mit dem Beitrag über die mehrfach kontrollierte Qualitätssicherung, Ah ja. Dass Fehler passieren können, keine Frage, aber es gibt auch Fehler, die nicht passieren dürfen, erst recht bei dem selbst ernannten Qualitätsanspruch von VW. Im Grunde unverzeihlich, kannst noch froh sein, dass Sie Dir nicht vergessen haben die Bremsanlage einzubauen und Du am nächsten Baum gelandet wärst. Originalzitat der Bildunterschrift aus dem Beitrag: "Bei der letzten Kontrolle muss alles stimmen, vom Reifendruck bis zum blanken Blinker."
wo sehe ich das?
Zitat:
Original geschrieben von zisu
Polo 6 R GTI Baudatum Ende Juni 2012 - MKB ABCAVEZitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
@R-Line TigerKannst du mal nachschauen welchen Motorkennbuchstabe dein GTI hat?
Gruß
Zisu
Es geht darum ob du einen CAV oder CTH Motor drinn hast. Wozu ich da nachfrage und wo du das findest kannst du *hier in diesen 2-3 folgen Posts* nachlesen und wäre auch supi von dir wenn du dort in dem Thread mal antworten würdest was du nun für einen Motor drinn hast.
Wäre nett, Danke!
Gruß Matze
Habe mal ein Foto gemacht und ist das gut oder schlecht für mich?
Auf Kaufvertrag steht auch Modelljahr 2013
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Es geht darum ob du einen CAV oder CTH Motor drinn hast. Wozu ich da nachfrage und wo du das findest kannst du *hier in diesen 2-3 folgen Posts* nachlesen und wäre auch supi von dir wenn du dort in dem Thread mal antworten würdest was du nun für einen Motor drinn hast.Wäre nett, Danke!
Gruß Matze
Naja, der CAVE ist der Motor der bis jetzt schon immer im GTI zu finden ist.
Wenn du hier im Forum schonmal gestöbert hast, hast du ja sicher mitbekommen dass manch 1.4 TSI heftige Ölverbrauchsprobleme haben. Aber wie du in den anderen Threads lesen kannst, hat VW noch nicht die Lösung gefunden und testet anscheinend selbst noch.
Und nach bestimmten Quellen bekam man eben mit, dass im VW System ein anderer Motor (Zumindest Kennbuchstabe vom Motor) mit gleicher Leistung als ablöse für den aktuellen drinn steht.
Nur wann und ob das überhaupt geschieht und wenn ja, was nun die Gründe für den wechsel sind (Also wirklich wegen einer größeren Konstruktionsänderung oder nur wegen einer Abgasnormsache) weiß man nicht.
Denn diese Angaben können sich jederzeit wieder ändern.
Du hast aufjedenfall noch den CAVE drinn, das ist weder schlecht noch gut, da man dazu einfach nichts weiß. Brauchst dir also keinen Kopf machen, sondern einfach nur hoffen dass dein Motor sich normal verhält und du mit deinem Flitzer keine weiteren Probleme mehr hast und von nun an nur noch viel Spaaaaaaaß 😉