ForumTesla Model 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3, Tesla Model Y
Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 9:49

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___

[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. ;) Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:

Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
Ähnliche Themen
793 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 4. Juni 2020 um 17:30:12 Uhr:

OK, dann hat sich das geändert und somit geklärt. Dank an den "Ober-Erklärbären" hier im Forum :cool:

Keine Gewähr auf vollständige Richtigkeit... ;) Es ist ehrlich gesagt ziemlich verwirrend, weil es auch von staatlicher Seite in den letzten Monaten immer wieder Änderungen an den Förderrichtlinien und Höhen gab. Aber so wie oben beschrieben sollte es im Bezug auf Tesla stimmen. Wer noch etwas ergänzen möchte, immer her damit.

Zitat:

@ballex schrieb am 4. Juni 2020 um 17:23:02 Uhr:

Dazu habe ich bzgl. der gestern angekündigten Erhöhung noch nichts gefunden. Bei der letzten Erhöhung, die im Februar im Bundesanzeiger final veröffentlicht wurde, war es so, dass sie rückwirkend ab 04.11.19 gegolten hat - damals hatte ja die Prüfung/Freigabe durch die EU noch eine Weile gedauert.

Lässt sich also schwer sagen, wie es jetzt ablaufen wird, ohne dass Konkretes bekanntgegeben wurde.

Es ist noch nicht fest. Erst der Rat muss noch zustimmen. Alles soll am 1.Juli in Kraft treten. Ich denke da wird nichts rückwirkend sein. Warum auch, die Mehrwertsteuer wird auch nicht Rückwirkend gesenkt.

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 4. Juni 2020 um 09:01:03 Uhr:

Zitat:

@Webda schrieb am 4. Juni 2020 um 00:26:53 Uhr:

Jetzt wird’s dann richtig spannend fürs Model 3. 16% Mehrwertsteuer und 6000€ vom Staat…

Vorausgesetzt Tesla gibt komplett die 3% weiter an die Kunden.

Was ja leider der Haken an der Sache ist. Keiner kann ja den Handel oder die Hersteller dazu zwingen.

 

Gruß

Leffe

am 5. Juni 2020 um 0:25

Naja, erst nimmt der Handel die 3% Nachlass mit und schlägt diesen dann am 1.1. wieder drauf. _Wirtschafts_förderung. Aber selbst wenn: pro 100 Euro sind grad mal 2,53 Ersparnis, bei Lebensmitteln 1,87. Das fördert garnichts. Stattdessen wird den Komunen ihr Anteil an der USt. fehlen. Und wegen des Drangs zu Schwellenpreisen werden aus 2,99 nicht 2,93 fürs Nutella-Glas. Aber wer weiss, vielleicht werden wir ja positiv überrascht.

Zitat:

@xCrushedIcex schrieb am 4. Juni 2020 um 13:46:05 Uhr:

Weiter vorne im Thread wurde geschrieben dass Tesla die LR und P Versionen auf der Rechnung als Sonderausstattung zum Basismodell deklariert. (Model 3 2020 in der BAFA Liste)

Wenn das stimmt würde man auch für LR und P 6000€ bekommen.

Kann das jemand bestätigen?

wg LR und P, so sind das auf der Rechnung Extra-Austattungen. Wenn die BAFA das so akzeptiert, ist das so. Frag doch da mal nach. Bei dem Model S war das seinerzeit ja auch so, dass nur die einfachste "verfügbare" Version die Hürde reissen musste.

Sinn der USt-Senkung ist ja, dass die Unternehmen, die Differenz einstreichen um den Verdienstausfall auszugleichen.

Weiß einer ob die verfügbaren Model 3 auf der Tesla Website noch Bafa fähig sind ?

@ballex

Hier nochmal eine Bestätigung des geschriebenen quasi von halb offizieller Stelle:

"Beim Model 3 wiederum wird stets der Preis des billigsten Basis-Modells als Grundlage für die Prämie genutzt, sodass alle Varianten davon die maximale Elektroauto-Förderung bekommen, die bis 40.000 Euro Netto-Listenpreis gilt. Neben den weiter 3000 Euro Preis-Abzug von Tesla-Seite durch das Corona-Paket will die Regierung künftig 6000 Euro dazugeben statt bisher 3000 Euro."

https://teslamag.de/.../amp

Zitat:

@radio schrieb am 5. Juni 2020 um 05:04:36 Uhr:

Sinn der USt-Senkung ist ja, dass die Unternehmen, die Differenz einstreichen um den Verdienstausfall auszugleichen.

So läuft es. Aber ist das der Sinn?

 

Gruß

Leffe

Schaut mal hier

https://www.spiegel.de/.../...g-a-7aacbfb5-5ae4-4ed4-b066-8bbb5f0b664d

Somit rückwirkend zum 04.06. :)

Also doch wieder rückwirkend, wie schon im Februar bei der letzten Erhöhung. Na dann kann man jetzt ja kaufen, zumindest wenn es kein Privatkauf ist (wegen der Mehrwertsteuer - Privatkauf dann sinnvollerweise ab 01.07.). ;)

Nochmal die Frage. Die auf der Tesla Seite sofort verfügbaren Modelle sind die Bafa fähig ?

Zitat:

@Le_streets schrieb am 6. Juni 2020 um 11:18:38 Uhr:

Nochmal die Frage. Die auf der Tesla Seite sofort verfügbaren Modelle sind die Bafa fähig ?

Das sind doch alles neue Fahrzeuge. Wenn die Händlerseitige Prämie von 3000€ ausgewiesen wird ist das entsprechende Fahrzeug aus meiner Sicht Bafa fähig

AMS hat es mal durchgerechnet, das Model 3 gibt es jetzt in D. ab 33.400 €. Also wer da nicht zuschlägt...

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. Juni 2020 um 15:00:35 Uhr:

AMS hat es mal durchgerechnet, das Model 3 gibt es jetzt in D. ab 33.400 €. Also wer da nicht zuschlägt...

Der Preis stimmt doch gar nicht

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. Juni 2020 um 15:00:35 Uhr:

AMS hat es mal durchgerechnet, das Model 3 gibt es jetzt in D. ab 33.400 €. Also wer da nicht zuschlägt...

Die Märchesteuer ist derzeit noch 19 % ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge