ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mobiler Blitzer 2 Fahrzeuge

Mobiler Blitzer 2 Fahrzeuge

Themenstarteram 19. Mai 2013 um 21:22

Hallo Leute,

Ich hab mal ne Frage wenn ein Autofahrer drängelt und dann rechts überholt und dann ein Blitz ausgelöst wird und mein fahrzeug-> Mercedes (siehe Foto) beschuldigt wird mit 75 KM/h in der 50 er Zone gefahren zu sein.. Ist das normal und legitim? bzw. rechtens? Aufgrund dieses Fotos und handschriftlicher dokumentation der Sachbearbeiterin=es erfolgte eine linksmessung? Das bedeutet der Fahrer im Honda dürfte mit 230 km/h fahren auf dem rechten fahrstreifen und genau in diesem moment fahr eich 75 und werde geblitzt? irgendwie lustig :)

Habe ich chancen wenn ich es drauf ankommen lasse un deinspruch erhebe?`

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema
am 20. Mai 2013 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von Azureus1

 

bhuaauaahahahaauaua

 

das kann man jetzt glauben oder auch nicht... :D

 

immerhin sind wir blind aber doof... naja

 

Ich hab auch keine Punkte ich kann auch garkeine bekommen... jetzt darfst mal nachdenken :)

Ich bin hier raus, es lehrt mich wieder einmal

 

Je fetter das Auto umso niveauloser der Fahrer.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Mit welchem Gerät wurde gemessen?

am 19. Mai 2013 um 21:29

Der Honda fährt zwar noch vor Dir, jedoch sagt das nichts über seine Schnelligkeit aus! ;) 

 

Wie möchtest Du denn argumentieren? Solltest Du zu schnell gewesen sein, musst Du dich verantworten; sonst niemand...was geht Dich zunächst der andere an....

am 19. Mai 2013 um 21:41

Bist du 75 km gefahren in der 50 er Zone ist es in der Tat egal ob der Honda 200 gefahren ist...nicht der schnellste zählt sondern der, der gemessen wird auch wenn es auf den ersten Blick ungerecht erscheint.

Auch du warst eben schneller als erlaubt. ;)

Wäre der Honda direkt hinter dir gefahren und hätte an deiner Stossstange geklebt wäre er auch zu schnell und sogar vielleicht mit zu wenig Abstand gefahren...jedoch geblitzt worden wärst auch nur du.

Zahlen und nicht weiter den Kopf zerbrechen...denke du hast 0 Chance da was zu erreichen.

Einspruch wogegen? Du weißt doch nicht, ob der andere auch seinen Brief bekommt. "Rechtsüberholen" ist in geschl. Ortschaften übrigens nicht regelwidrig.

Themenstarteram 19. Mai 2013 um 23:16

also danke zunächst mal für die zahlreichen antworten....

nun ja wenn ich ca. 55 km/h gefahren bin und der andere auch einen bescheid bekommt und wir beide brav zahlen macht die stadt leipzig 200 % gewinn... oder?

Es war ein traffipax mobiles messgerät in einem Kombi versteckt. ohne jemanden der drinnen saß.

Für mich ist es kein Problem wenn ich u schnell war nur wen nich zu unrecht beschuldigt werde dann bin ich etwas geizig... das Foto zeigt mir nicht eindeuig wer jezt gemessen wurde bzw. schliesst nicht aus dass der andere den blitzer ausgelöst haben könnte? Wenn 5000 Leute einfach zahlen und davon 4500 stritig bzw. nicht eindeutig sind un dwir in einem Rechtsstaat leben dann kann ich ja mein geld glich beim Fenster raushauen oder etwa nicht? ich geb lieber 100 EUR einem obdachlosen oder einem Kinderheim als Spende bavor ich dem Staat einfach so weil ja foto "eindeutig" mal 80 EUR schenke und das obwohl ich nicht zu schnell war... aber gut.. wenn es keine Erfolgsaussichten gibt beim Einspruch... warum hat man dann recht auf Einspruch? nur damit man das Gefühl vermittelt das der Staat im Recht ist? auch bei so einem zweifelhaften Foto?

naja

Nach meinem Wissen werden die Autos einzeln erfasst. Wenn Dir 75 vorgeworfen werden, wirst Du über 80 auf dem Tacho gehabt haben.

Ob das Fahrzeug welches Dich gerade rechts überholt auch Post bekommt weißt du zum ersten nicht und zum zweiten steht das auch nicht zur Debatte.

Moderne Anlagen schaffen mehrere Messungen pro Sekunde.

Gerade in der Stadt ist es scheiß egal wo man gerade fährt, ist man zu schnell wird man rausgefischt.

Der Irrglaube , man wird nur auf der rechten Spur geblitzt ist lange überholt.

am 20. Mai 2013 um 6:30

Statt hier rumzujammern hättest du mal lieber Klartext sprechen, und die gestellten Fragen beantworten sollen :rolleyes:

Und nochmal: Wen interessiert der Andere?? Richtig: Niemand.

Wie schnell warst du als du geblitzt wurdest?

Dieses alberne drumrum reden und rumlamentieren und "wenn ich.." und "hätte ich.." und "nehmen wir an..." ist einfach nur nervig und bringt hier keinen weiter.

 

am 20. Mai 2013 um 7:00

Zitat:

Original geschrieben von Azureus1

also danke zunächst mal für die zahlreichen antworten....

 

nun ja wenn ich ca. 55 km/h gefahren bin und der andere auch einen bescheid bekommt und wir beide brav zahlen macht die stadt leipzig 200 % gewinn... oder?

 

Es war ein traffipax mobiles messgerät in einem Kombi versteckt. ohne jemanden der drinnen saß.

 

Für mich ist es kein Problem wenn ich u schnell war nur wen nich zu unrecht beschuldigt werde dann bin ich etwas geizig... das Foto zeigt mir nicht eindeuig wer jezt gemessen wurde bzw. schliesst nicht aus dass der andere den blitzer ausgelöst haben könnte? Wenn 5000 Leute einfach zahlen und davon 4500 stritig bzw. nicht eindeutig sind un dwir in einem Rechtsstaat leben dann kann ich ja mein geld glich beim Fenster raushauen oder etwa nicht? ich geb lieber 100 EUR einem obdachlosen oder einem Kinderheim als Spende bavor ich dem Staat einfach so weil ja foto "eindeutig" mal 80 EUR schenke und das obwohl ich nicht zu schnell war... aber gut.. wenn es keine Erfolgsaussichten gibt beim Einspruch... warum hat man dann recht auf Einspruch? nur damit man das Gefühl vermittelt das der Staat im Recht ist? auch bei so einem zweifelhaften Foto?

 

naja

Es macht doch keinen Unterschied ob du um 17.15 und der Hondafahrer um 17.25 geblitzt wurden oder beide um 17.15 zu selben Zeit. Die Stadt macht keine 200 % Gewinn sondern verschickt Bußgelder von zwei unterschiedlich zu schnell fahrenden Fahrzeugen, fährt keiner zu schnell gibts auch nichts zu verschicken, so sind die Spielregeln klar aufgestellt.

 

Beispiel : Zwei Menschen klauen zur selben Zeit im Supermarkt  zwei Äpfel und werden erwischt, wer bekommt die Strafe? der erste der zweite oder beide?

 

Ob du nun schnell warst muss anhand des Messprotokolls eindeutig hervorgehen, der rechte müsste demnach schneller gewesen sein und ein höheres Bußgeld kassieren.

 

Da wir in einem rechtsstaat leben hast du natürlich auch die Möglichkeit das anzufechten, ob das rechnerisch Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.

Wie kommt der TE zur der Angabe, dass im Messfahrzeug niemand gesessen sei? Vor kurzem kam ich an einem solchen vorbei: Der Mann saß hinten links auf dem Rücksitz;)

Themenstarteram 20. Mai 2013 um 8:35

ok... sorry das ich eure zeit gestohlen habe... hoffentlich passiert das nicht einem von euch... bzw., das einer von euch die Strafe bzw. den Blitz und das Foto anzweifelt... aber genau solche die so reden: " ja zahls und gut ist..." genau solche regen sich bei jeder Geschwindigkeitsübertretung fürchterlich auf wenn sie erwicht worden sind... ;)

trotzdem danke!

VG

Zitat:

Original geschrieben von Azureus1

...warum hat man dann recht auf Einspruch? nur damit man das Gefühl vermittelt das der Staat im Recht ist? auch bei so einem zweifelhaften Foto?

Man hat das Recht auf Einspruch, um prüfen zu lassen, ob das Foto zweifelhaft ist. Das Risiko dafür trägt man natürlich logischerweise selbst.

am 20. Mai 2013 um 8:44

Der TE war zu einfach schnell um jemanden in einem Fahrzeug zu erkennen....:D

 

Benutzte nicht Wörter die Du nicht im richtigen Zusammenhang anwenden kannst...200% Gewinn etc. ....Gelabber....:mad:..und Ahnung von nix!

Zitat:

Original geschrieben von Azureus1

nun ja wenn ich ca. 55 km/h gefahren bin und der andere auch einen bescheid bekommt und wir beide brav zahlen macht die stadt leipzig 200 % gewinn... oder?

Nein, natürlich nicht. Schließlich kostet die Meßtechnik und das Bedienpersonal auch Geld, unabhängig von der Höhe der Einnahmen.

Ähnliche Themen