MOA09 Marken offene Alpenrundfahrt 09

Eine Ausfahrt für Volvofahrer, deren Freunde und Sympathisanten, auch wenn diese keinen Elch pilotieren...

Das ganze würde ich bei Interesse organisieren, für alle die Lust hätten.
Strecke wird sicherlich allgemein fahrbar sein, damit auch ungeübte "Flachländler" nicht nur den Blick auf die Strasse haben müssen, sondern vielleicht auch mal für ne Sekunde links oder rechts die herrlichen Berge begutachten könnten 😉 😁

Interessenten Hände hoch 😁

Termin: Juli oder August 2009

Interessenten:

Kusi > Volvo V70R

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


ich organisier alles! Mit "zustupf" von allen, sogar ein Schnellboot auf dem Lago, null Problem 😮 Sagt an, ich versuch das unmögliche möglich zu machen 😁
Gruss Kusi

Kusi, ich glaub ich vertrete hiermit den Willen von allen Beteiligten: Du bist somit offiziell zum Organisator für's MOA 2010 gewählt 😁 🙂

Nochmals herzlichen Dank und bis morgen in Interlaken

Stephan

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Gruss Kusi, lädt gerade das Picasa Album

Hallo Kusi,

vielen Dank für den Link, dass sind Fotos die zur Planung passen, einfach klasse.
Versuche dann bei Gelegenheit noch unsere Bilder einzustellen, bei unserer DSL-Leitung etwas schwierig... (siehe Anhang)😠 mehr geht bei uns z.Z. nicht, auch nicht via UMTS.🙁

Gruß Manfred & Barbara

Dsl

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


wo ist "Tupper" 😕

der sich gerade das abdrängen eines bmw durch einen volvo vorstellt 😁

Keine Sorge, hat keine Versuche dieser Art gegeben. Tupper hat sich noch ein paar Tage frei genommen und bleibt noch etwas da unten.

Überhaupt erwiesen sich die Fahrer der anderen Marken als Individualisten, am zweiten Tag jagte den Volvo den einzig verbliebenen Alfa 🙂.

Gruß, Olli

So, habe meine frei zeigbaren 😉 Bilder in meinem Blog eingestellt: Klick

Gruß, Olli

Moar07k

Hi,

wir waren dann gestern auch um 23.30 Uhr und damit mit 7 Stunden Fahrzeit für rund 800 km, 1 Tankstopp und 1x Saskia absetzen zu Hause - damit bin ich angesichts der Rückreiseweille recht zufrieden.

Das war ein sehr schönes Wochenende - ich kann aller Aussagen unterstützen bis auf eine: Wer in solch einer Landschaft im Garten bei so einem Wetter und dieser Aussicht bügelt, der hat kein Mitleid oder schlechtes Gewissen verdient. 😁😁😁

Ich unterstütze damit eindeutig Manfreds Antrag. 😉

Danke an alle Fotografen und besonders an Kusi für die Orga!

Schöne Grüße
Jürgen und Elke

Ähnliche Themen

Auch wieder zuhause, versuche ich mal eben eine Zusammenfassung der Erlebnisse und bereits gesichteter Bilder.

Zuerst unser Dank an Kusi für die Organisation und unser "Beileid" für sein Ausscheiden am Samstag Morgen.

Danke auch an René für den "Alpha-Alfa" (also den MOA-Vorfahrer). Meistens konnte ich mithalten 😉

Die neuen Gesichter waren auch wieder sehr nett, wie die gesamte Truppe!!!

Wie bereits geschrieben, hat das Wetter am Samstag nicht so mitgespielt. Gorillas Berge im Nebel sehen leider alle gleich aus und das Fahren macht auch nicht so einen Spaß. Die Entscheidung, die Route zu verkürzen, war somit genau die richtige.

Ob unsere Entscheidung, den Sonntag lieber am Lago Maggiore zu verbringen, die richtige war? Beim Sichten der Bilder kamen mir schon Zweifel (die kamen aber auch am Montag bei Coop ;-).

Wir hätten Kusi natürlich noch gerne gesehen und mit Euch ein paar Pässe befahren, aber unser Ziel war ja eh Brig, was bei Euch leider nicht mal zur Zwischenstation gereicht hat.
Hättet Ihr mal jemanden gefragt, der sich auskennt. Das Mittagsresaturant, welches z.Zt. geschlossen ist, liegt ca. 5 Minuten (zu Fuß!!!) von unserem Zwischenstop-Domizil!!! 😁

Wir hatten ebenfalls sehr schönes Wetter und dank der Sonntagsöffnung einiger Geschäfte in Ascona und Verbania auch die Gelegenheit, unsere Reisekasse zu erleichtern 😁

Mittags gab es eine hauchdünne Pizza am Ufer des Lago Maggiore, abends dann das ersehnte die ersehnten Steaks in meinem Lieblingssteakhaus (später im Bloque mehr dazu).

Wir sind dann am Montag ganz gemütlich gen Heimat, vorbei am Blausee, den ich schon zigfach habe Links liegen lassen, ihn aber jetzt dank Euerer Bilder auch kenne 😁

Wir wären auch gerne noch länger geblieben, aber es war auch bestimmt nicht unser letzter Schweizbesuch.

Nach insgesamt 1.888,6 km kann ich nur sagen: wir würden es wieder tun 😁

Gruß

Moni + Martin

Martin hat recht, dank gilt dem Rene, der sich eh besser Auskennt in den Tälern und Bergen. Daher war Er der absolut richtige "Guide" für die Fahrt!
Ich organisier nun mal gerne solche Anlässe und möchte an der Stelle auch Danke sagen, für's mitfahren. So positive Rückmeldungen spornen natürlich an, wieder mal in der Richtung was zu kredenzen 😮 😉 😁
Mittlerweile bin auch ich aus der Aussage von wegen Coop, Zweifel und Montag von Martin schlau geworden 😁 Liegt aber eher an den noch zur vollständigen Genesung fehlenden 10%, als an der gerne angeführten und vööölig haltlosen Unterstellung, dass wir CH-ler etwas langsam seinen 😛 😁

Die Carabinieri werd ich allerdings nicht mehr so schnell vergessen die eine Aufholjagt eines etwas farblich exotischen Volvo's mit verwunderten Augen und Ohren (kann sein dass ein oder zwei Reifen etwas Quitschten 😉 ) mitverfolgen konnten, sich aber nicht einmischen wollten 😁

Gruss Kusi, hat den Samstag mehr bedauert als sich manch einer vorstellen kann!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Gruss Kusi, hat den Samstag mehr bedauert als sich manch einer vorstellen kann!

Na, das haben wir doch sehr bedauert, wie wir gesehen haben, wie Du das bedauert hast 😉

Das Wetter kann man sich nicht aussuchen und seinen Gesundheitszustand leider auch nicht. Abgesehen davon war aber doch alles super!!!

Gruß

Martin

Wenn ich mir so die Bilder von allen durch seh, wäre ich dafür noch das einte oder andere zu veröffentlichen (im Thread). Da hats atemberaubende Bilder von Passtrassen und Landschaften drin 😰

Ich bin jetzt auch wieder angekommen. Die Bilder gehen morgen raus, nachdem ich heute einen Schrecken erlebte: Speicherkartenfehler bei der Kamera. Ich hatte schon Angst, die Fotos wären verloren, konnte sie aber eben retten. 🙂

😰
Die Angst eines jeden Fotographen 😰
Gibts einen "Alpen-II" Blog? *freu*

Ja, einen Alpen II - Blog wird es morgen geben.

Kennst du / kennt ihr eine Plattform für Webalben, wo man als Ersteller keine Software installieren muss (Nachteil von Picasa) und sich als Betrachter nicht kostenlos registrieren muss (Nachteil snapfish). Vorerst habe ich ein Snapfish-Webalbum der Bilder Freitag&Samstag angelegt - nur wei geschrieben, muss sich der Betrachter dort kostenlos registrieren ...

Mir zumindest fällt keines ein.. Wenn aber ein Betrachter sich erst anmelden müsste, würden jedenfalls bei mir die Bilder nicht gesehen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Mir zumindest fällt keines ein.. Wenn aber ein Betrachter sich erst anmelden müsste, würden jedenfalls bei mir die Bilder nicht gesehen werden 😉

Exakt,

geht mir auch so.🙂

Gruß Manfred

Die Bilder sind jetzt auch ohne Registrierung als Picasa-Webalbum verfügbar. Bei Interesse => PN.

Schöne Grüße,
Lars

=> PN

So? 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen