MMI Software update
Mir ist gerade die Kinnlade runtergefallen als ich die Antwort von meinem freundlichen gehört habe auf die Frage ob ein Software Update fürs MMI möglich ist:
"ein Softwareupdate ist lt. Audi möglich. Die Kosten belaufen sich auf ca 150 - 200 €. Eine Abrechnung über Gewährleistung ist leider nicht möglich, da eine ältere Software keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung darstellt."
Dazu fällt mir nichts mehr ein.
38 Antworten
Kennst du den Spruch: Never change a running system?
Also wenn dein MMI läuft, würde ich es so lassen wie es ist. Oder was erwartest du von einem Update?
wieso soll ein kundenwunsch über die garantiekosten abgerechnet werden?
solange es kein muss ist und das system läuft, ist es eindeutig ein wunsch des kunden
Also bei Mercedes wurde immer automatisch die aktuellste Software aufgespielt, wenn die Kiste in der Werkstatt war. Das stand schon als Arbeitspunkt auf der ToDo-Liste des Mechanikers.
Da bin ich jetzt etwas verwirrt....
Ciao
Sascha
Mercedes weiß vielleicht eher wie man mit einem Kunden um zu gehen hat, der bereit ist über 50000 Euro für ein Fahrzeug zu bezahlen. Technisch stellt ein Firmwareupdate überhaupt keinen großen Aufwand da und kann in wenigen Minuten gemacht werden. Da die wenigsten Leute bereit sind 200 Euro für ein Update zu zahlen, wird Audi daran dann auch nicht viel verdienen. Das Einzigste, was Audi damit erreicht, ist wieder den Kunden zu verärgern. Und das kann Audi anscheinend ganz gut. Darin sind die ja anscheinend Weltmeister.
Gruß
thorstenclouds
Ähnliche Themen
Ganz so einfach kann man es sich ja nun auch nicht machen ...
Wenn Audi eine neue Softwareversion herausgibt, heißt das ja, daß die alte nicht i.O. war. Selbst wenn sie nicht funktionsunfähig ist, so wäre es IMHO eine Selbstverständlichkeit, die Kunden (besonders auf Nachfrage hin) mit der aktuellen Version zu versorgen.
Finde ich ganz bescheiden .... 😠
Als ich bei Audi meine Winterräder montieren liess wurde mir unaufgefordert ein Sitzmemory Update aufgespielt (Massnahme). Ich rechnete für 20 Schrauben lösen und wieder anziehen maximal 30 Minuten ein da alles vorbestellt und verreserviert war. Durch dieses Update durfte ich 80 Minuten beim Freundlichen rumsitzen. Ich hätte lieber darauf verzichtet und bis zum ersten Service darauf gewartet. Ich will nur sagen, dass ein Update auch mal länger dauern kann. Ich weiss jedoch nicht ob das System oder der Mechaniker so langsam war.
Zitat:
Original geschrieben von AudiSH
Als ich bei Audi meine Winterräder montieren liess wurde mir unaufgefordert ein Sitzmemory Update aufgespielt (Massnahme). Ich rechnete für 20 Schrauben lösen und wieder anziehen maximal 30 Minuten ein da alles vorbestellt und verreserviert war. Durch dieses Update durfte ich 80 Minuten beim Freundlichen rumsitzen. Ich hätte lieber darauf verzichtet und bis zum ersten Service darauf gewartet. Ich will nur sagen, dass ein Update auch mal länger dauern kann. Ich weiss jedoch nicht ob das System oder der Mechaniker so langsam war.
Es kommt natürlich immer auf den Händler an. Wenn sich der Händler nicht auskennt und erst mal anfängt rum zu probieren, dann kann es schon auch mal dauern. Wenn der Händler schlau ist, läßt er das Update einfach im Hintergrund laufen und macht sich erst dann an die eigentliche Arbeit (Servicearbeiten oder Garantiearbeiten). Dann verschenkt er auch wenig Zeit.
Übrigens habe ich schon alleine für den Reifenwechsel bei meinem Händler 1,5 Stunden warten müssen. Da sieht man mal wie unterschiedlich Händler in ihrer Leistung sind. Wenn sie ihren Job nicht ernst nehmen und einfach keinen Bock haben, kommt es zu solch unfähigem verhalten.
Gruß
thorstenclouds
Falsch!
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Ganz so einfach kann man es sich ja nun auch nicht machen ...
Wenn Audi eine neue Softwareversion herausgibt, heißt das ja, daß die alte nicht i.O. war. Selbst wenn sie nicht funktionsunfähig ist, so wäre es IMHO eine Selbstverständlichkeit, die Kunden (besonders auf Nachfrage hin) mit der aktuellen Version zu versorgen.
Finde ich ganz bescheiden .... 😠
Eine neue software herauszugeben, heißt nicht zwingend, daß die alte fehlerhaft ist!!
Meistens geht es um neue features, die eingearbeitet werden. die Empfehlungen im Fehlerspeicher sind bei Audi eindeutig: verursacht eine software Fehlfunktionen, wird sie kostenlos durch Aufspielen einer neuen ersetzt!
Gruß
Rolf
--" Also bei Mercedes wurde immer automatisch die aktuellste Software aufgespielt, wenn die Kiste in der Werkstatt war. "--
Die haben wöchtlich neue Updates gebracht?? :-)
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Übrigens habe ich schon alleine für den Reifenwechsel bei meinem Händler 1,5 Stunden warten müssen.
Es war kein Schneefall und die Winterräder (kein Reifenwechsel) lagen in der Werkstatt bereit. Der Mechaniker hat auf mich gewartet (es war Samstag) und ohne das Update wäre ich innert 20 Min wieder weg gewesen.
Leider versäumte der Freundliche mir zu sagen was sie machen.
Sorry, aber ich erwarte einfach, dass die Software kostenlos aktualisiert wird. Wenn es eine neue Version gibt, die liegt die eh schon vor und muss lediglich übertragen werden. Ich bin auch gerne bereit, die 15 Minuten, die der Techniker braucht um seine Geräte anzuschliessen, zu bezahlen.
Ausserdem regt es mich tierisch auf, dass ich ein Auto kaufe und schon ein dreiviertel Jahr später gibt es das Modell auf einem technisch viel neueren Stand.
Das werde ich auch an Audi schreiben und meinem Verkäufer werde ich das auch klar machen dass ich unter solchen Umständen nicht nochmal bereit bin, einen Audi zu kaufen.
Was erwartest du denn von der neuen Software? Soll sie dir den Schnee vom Dach schmelzen?
Hi,
Wunder würde ich von einem Update nicht erwarten, aber vielleicht viele Kleinigkeiten:
- km-Anzeige im Bordcomputer 1+2
- mp3 mit 'altem' Wechsler (isch glaub isch träum ;-) *)
- Verbesserung der Menüstruktur im MMI (Basseinstellung viel 'zu weit weg'😉
- Bedienung der Anklapp-Spiegel
- schnellere Reaktion des MMI (Bedienung)
- Einstellung des 'Start-Bildschirms' im Navi Modus (nämlich die Karte)
- Türe aufschliessen (Advanced Key) während die Heckklappe schliesst
-
-
-
-
Ciao
Sascha
*) beim Comand der E-Klasse wurde das mp3-von-DVD-Feature stillschweigend über ein Update aktiviert. Kostenlos.
Bis auf mp3 das ein Traum bleibt für alte CD Player
ist ja eh alles Wunschdenken und per heute nicht verfügbar.
Das mit der Heckklappe ist mir bis heute nicht aufgefallen.