ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Mittelkonsole

Mittelkonsole

Kia Stinger CK
Themenstarteram 23. Juni 2021 um 11:14

Hallo Forum,

die Mittelkonsole des Stingers ist ja Chromefarben und sehr anfällig.

Auf einigen Videos ist zu sehen, wie sie nach 30 000 KM aussehen könnte aufgrund der Berührungen mit dem Anschnaller.

Hat sich da vielleicht schon jemand mal etwas einfallen lassen zum Überdecken u.ä.? Z.b. Aufkleber?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

@XStefan1980 schrieb am 23. Juni 2021 um 13:14:43 Uhr:

Hallo Forum,

die Mittelkonsole des Stingers ist ja Chromefarben und sehr anfällig.

Auf einigen Videos ist zu sehen, wie sie nach 30 000 KM aussehen könnte aufgrund der Berührungen mit dem Anschnaller.

Hat sich da vielleicht schon jemand mal etwas einfallen lassen zum Überdecken u.ä.? Z.b. Aufkleber?

Ganz ehrlich? Aufpassen.

 

Ich frage mich gerade, wo der Sinn ist eine schöne Oberfläche mit einem vielleicht häßlichen Aufkleber oder Folie zu überdecken. Was habe ich dann noch von der schönen Oberfläche? Außer, dass der nächste Besitzer eine schöne Oberfläche übergeben bekommt.

Mein Vergnügen ist dann während der Zeit meines Besitzes auf der Strecke geblieben …

Also doch: Aufpassen.

Kann mich da FrankN2020 nur anschließen.

Habe jetzt knapp 32000km runter und die Mittelkonsole sieht bis auf 2 Macken (nicht aufgepasst) aus wie neu. Ich denke mit etwas Vorsicht, sollte das kein Problem sein.

Moin

Ich kann da den Stefan schon verstehen! Die Alu Oberfläche ist nun recht weich und da sind schnell mal Dellen rein gemacht :/

Ich habe aus optischen und auch verbeugenden Maßnahme dort nen bissl mit Folie gespielt :)

Img-20200704
Img-20200619-wa0014
Themenstarteram 24. Juni 2021 um 7:26

Zitat:

Moin

Ich kann da den Stefan schon verstehen! Die Alu Oberfläche ist nun recht weich und da sind schnell mal Dellen rein gemacht :/

Ich habe aus optischen und auch verbeugenden Maßnahme dort nen bissl mit Folie gespielt :)

Sieht gut aus. Eine kleine Macke habe ich schon an der Seite. Einmal nicht dran gedacht. Wäre dann mit so einer Folie immerhin schon mal nicht mehr und vorbeugend für eventuell weitere Berührungen...

Hast du die Folie, die an den Seiten der Mittelkonsole aufgeklebt ist, selbst zugeschnitten oder gibt es solche aus Korea/USA schon zugeschnitten einfach zum Draufkleben?

Selbst gemacht. Teil ausgebaut, Folie auf aufgelegt, dann geschnitten und aufgeklebt

Ich habe nach mehr als 30tkm keine Kratzer in der Konsole. Das Thema kam schonmal auf und danach habe ich mal darauf geachtet, wie ich mich anschnalle. Ich habe die Hand über der Schnalle und damit zwischen der Schnalle und der Mittelkonsole.

Beim Anschnallen habe ich noch nie darauf geachtet - nur wenn man was in das Fach vor der Armablage legen will können Macken vorprogrammiert sein. Bisher ist aber alles makellos. :)

Ich achte auch penibel drauf und schnalle mich genauso so an,da das Material so anfällig ist...Jedoch in ist das mit den anschnallen den Werkstätten anscheinend nicht bekannt,bei jeden Termin(Service, Rückruf, Garantie) den ich in einer Kia Werkstatt hatte gab es eine neu Kerbe.Sogar bis in die Mitte rein.Und jedes mal musste ich über den Schaden diskutieren und mir wurde gesagt wir waren es nicht und ich soll mich nicht so haben,ist doch nur klein.Sieht man doch nicht.Das nervt mich schon sehr,jedes mal vorher den Zustand zu dokumentieren.Da hat man echt keine Lust nen Servicepartner aufzusuchen.Ich möchte ja lediglich mein Auto in den Zustand zurück wie ich es abgebe,scheint aber fast unmöglich zu sein...Schade...

Ich mag zwar nun manchen vor den Kopf stoßen, aber für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, zwar ein wirklich schöner im Falle des Stinger, aber dennoch. Und im täglichen Gebrauch gibt es Gebrauchsspuren, so wie an jedem Gegenstand.

Ich gehe auch pfleglich mit meinen Gegenständen um, aber man sollte sich mit dem Gedanken abfinden, dass der Gebrauch spuren hinterlässt.

Das mag sein das es im täglichen Gebrauch spuren gibt,wenn ich die selber verursache kann ich damit leben auch wenn ich mich ärgere.Jedoch empfinde ich es als Normal das ich mein Fahrzeug nach einen Werkstattbesuch wieder so zurück bekomme wie ich ihn ablieferte,ohne Kratzer ,Delle oder sonstiges.Solche Situationen musste ich vorher nicht austragen,diese gab es einfach bei meinen vorigen Fahrzeugen von anderen Herstellern gar nicht erst.Das Servicegefühl war ein ganz anderes.Weil wenn ich mir überlege wie penibel manchmal der Leihwagen sich bei der Rückgabe angeschaut wurde, hätte ich mir diesen Umgang für mein Fahrzeug gewünscht...

Zitat:

@R0LI schrieb am 29. Juni 2021 um 05:32:48 Uhr:

Solche Situationen musste ich vorher nicht austragen,diese gab es einfach bei meinen vorigen Fahrzeugen von anderen Herstellern gar nicht erst.

Da hast du Pech mit deinem Kia-Händler bzw. vorher Glück gehabt.

Es war nicht nur ein Händler und Servicepartner und der Service ist überall gleich schlecht...Der alte Slogan "The Power to suprise" trifft voll ins Schwarze...

Zitat:

@R0LI schrieb am 30. Juni 2021 um 05:29:36 Uhr:

Es war nicht nur ein Händler und Servicepartner und der Service ist überall gleich schlecht...Der alte Slogan "The Power to suprise" trifft voll ins Schwarze...

Das tut mir echt leid für Dich, aber bestätigen kann ich das nicht. Ich bin bisher mit meinem Servicepartner sehr zufrieden und kann nichts negatives über ihn sagen. Und das Auto ist nicht dort gekauft…

Wünsche Dir natürlich viel Erfolg bei der Suche eines kompetenten Partners.

Habe bisher 2 Kia Partner im Bonner Raum ausprobiert und bei beiden leider absolute Leidenschaftslosigkeit erlebt. Das war ich vorher von Toyota anders gewohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen