Mittelarmlehne
Hallo Zusammen,
habe mir jetzt das TT Coupe bestellt. Kommt Ihr bei dem Auto ohne Mittelarmlehne klar ? Habe gesehen, dass es nur im Lederpaket eine Mini-Armauflage gibt, aber ansonsten keine bestellbar ist. Bei meinem jetzigen GTI könnte ich es mir ohne Armlehne auf langen Strecken gar nicht vorstellen. Im TT sitzt man natürlich tiefer. Mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Oder hat ggf. jemand aus dem Zubehörhandel, was er empfehlen kann ?
Lieben Dank
TT-Fahrer ab September
Beste Antwort im Thema
@NM-Lover Jetzt hast du dann alle Threads mit "Mittelarmlehne" mit dem Standardtext von dir dann durch oder?
119 Antworten
Bild3
Hallo Werner,
vieln Dank für die Bilder,
Die MAL sieht ja wirklich super aus, der Preis ist allerdings ziemlich hoch.
Wie lief die Montage? Klappte alles wie auf dem Vedeo?
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von ml-tt
Hallo Werner,vieln Dank für die Bilder,
Die MAL sieht ja wirklich super aus, der Preis ist allerdings ziemlich hoch.
Wie lief die Montage? Klappte alles wie auf dem Vedeo?Grüße
Matthias
Hi Matthias,
die Monatage war OK. Ist eigentlich recht easy.
a) Beim Roadster ist es sinnvoll, vorher den Becherhalter abzuschrauben, sonst bekommt man die Abdeckung nicht drauf.
geht zwar natürlich auch noch hinterher, ist dann aber etwas fummeliger.
b) Es werden einfach nur 2 Distanzstücker auf die vorhanden Löcher gelegt. Das war bei mir nicht so einfach, da bei meinem TT zu wenig Platz für die Distanzen war. Musste eine Ecke abschleifen. Ist keine große Sache, und soll in Zukunft bei allen Halterungen geändert werden.
Kann aber natürlich auch durch Fertigungstoleranzen von Audi kommen.
Ansonsten ganz easy, wenn man nicht eine der Schrauben in den Mitteltunnel fallen lässt 😰
Aber Gott sei Dank gibt es ja Magnetheber.😁
Aber meine Frau und ich sind begeistert, da die Originale für uns viel zu tief ist.
Auch ist die von armrest Breiter und hat ein sehr weiches angenehmes Leder mit einer sehr guten Haptig.
Dadurch, dass die Halterung auch aus dem vollengefrästes ALU ist, macht alles einen hochwertigen Eindruck.
Aber der Preis ist natürlich happig. Das muss jeder selbst entscheiden. Mir war es das Wert.
Und es liegen meiner Meinung nach Welten zwischen dieser Lösung und den Selbstbaulösungen die ich bisher gesehen habe.
Und bei einem Fahrzeug dieser Preiskategorie, möchte ich zumindest, dass die Umbauten und Nachrüßtungen einen hochwertigen Eindruck machen.
Aber das kann ja jeder machen wie er will. Ist ja auch Geschmackssache.
PS: Bin am Freitag beim TT-Treffen in der Hacienda in Darmstadt. Wer dorthin kommt, kann sich das Teil ja mal anschauen.
So,ich hab mich auch rangetraut und eine Golf 4 Armlehne verbaut,war einiges an bastelarbeit nötig,aber hat doch ganz gut geklappt,mit dem Ergebnis bin ich soweit ganz zufrieden:
http://img187.imageshack.us/img187/4062/armlehne.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
So,ich hab mich auch rangetraut und eine Golf 4 Armlehne verbaut,war einiges an bastelarbeit nötig,aber hat doch ganz gut geklappt,mit dem Ergebnis bin ich soweit ganz zufrieden:http://img187.imageshack.us/img187/4062/armlehne.jpg
Sieht gut aus!
Ist aber keine originale VW Armlehne? Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Sieht gut aus!Zitat:
Original geschrieben von wacken
So,ich hab mich auch rangetraut und eine Golf 4 Armlehne verbaut,war einiges an bastelarbeit nötig,aber hat doch ganz gut geklappt,mit dem Ergebnis bin ich soweit ganz zufrieden:http://img187.imageshack.us/img187/4062/armlehne.jpg
Iist aber keine originale VW Atmlehne? Oder?
Nein,nicht oruiginal,aber hat eine sehr gute Qualität muß ich sagen,kann man wirklich nicht meckern.Und ich bin eigentlich sehr pingelig wenns um sowas geht.😉
Hatte mir ja letzte Woche die andere Armlehne,so ein Universalding von Ebay,reingebaut (Bild auch hier im Thread) ,und die war von der Qualität unter aller Sau muß ich sagen.Einbau war zwar ok,aber vom Aussehen ging das gar nicht.Die hier ist wirklich in Ordnung.🙂
Hast vielleicht noch ein paar Detailbilder von der ganzen Sache??
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Hast vielleicht noch ein paar Detailbilder von der ganzen Sache??
Ja,kann ich machen.Das einzige,was mir nicht ganz so gefällt ist der "Fuß",da mußte ich nämlich an den Seiten etwas "rumschnippeln",da es zu breit war,dann hätte es nicht in das hintere Fach gepasst.Also war n den Seiten etwas Luft,das hab ich versucht mit Textilklebeband wieder auszugleichen.Ich werd mir da nochmal was anderes überlegen,aber da kann man auch so mit leben.Sind ja nur 2 Schhrauben und die Armlehne ist wieder draußen.😁
Also so sieht die von unten aus:
http://img19.imageshack.us/img19/557/grennderungimg0816.jpg
Hier mußte ich die Seiten entfernen,sdamit die Armlehne in das Fach passt: http://img141.imageshack.us/img141/3567/grennderungimg0817.jpg
Habe noch in das Innenleben zwei Löcher gebohrt,Gewinde reingeschnitten und dann noch einen Winkel angeschraubt,damit das Ganze mehr Stabilität hat,davon hab ich vleider vergessen ein Foto zu machen,hier hab ich dann einpassendes Blech draufgeschraubt (zur besseren Stabilität an den Seiten abgekantet): http://img22.imageshack.us/img22/9867/grennderungimg0819.jpg
Das hab ich dann im Ablagefach verschraubt.Vorher muß man dort am besten 2 Gewindemuffen einschrauben,so daß man das Blech anschrauben kann:
http://img509.imageshack.us/img509/4296/img07610.jpg
ist die nicht auch ein wenig sehr hoch?
mir scheints als wär die eigentliche ablagefläche der MAL locker 20cm über der handbremse?😕 dann bist aber mit dem sitz nicht ganz unten oder?
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
ist die nicht auch ein wenig sehr hoch?
mir scheints als wär die eigentliche ablagefläche der MAL locker 20cm über der handbremse?😕 dann bist aber mit dem sitz nicht ganz unten oder?
Die ist ja höhenverstellbar,kann die ja auch noch weiter runterklappen.😉
So,nun nochmal ein Abschlußfoto,habe alles heute nochmal etwas verfeinert.Habe die Armlehne mit einem schwarzen matten Lack leicht "anlackiert",jetzt hat die einen edlen matten Schimmer,wie man es von den original VW/Audi Mittelarmlehnen kennt.Auf dem Foto nicht so sehr gut zu erkennen,man sieht es real aber sehr deutlich,selbst meine Frau war begeistert,obwohl der sowas eigentlich am Ar*** vorbei geht.😁
Vorher war die Maserung von der Optik zwar ok,aber eben Hartplastik,nun sieht es nach edlerem Softlack aus.😉
Die "Halterung" hab ich auch noch etwas verkleidet,sieht jetzt auch ordentlicher aus,bin absolut zufrieden jetzt,fährt sich auch sehr angenehm.🙂
Habe auch eine Armlehne gebastelt !
- Montage in 1sec.
- Demontage in 1sec
- Alu gebürstet silber eloxiert
- Echtlederauflage
- Klappbar
Kosten:
Material (ALU) -> 65,-
Bearbeitung -> 45,-
Sattler -> 120,-
Gruss Blacknorbert
anbei ein Bilder
Na ich glaube bei dem Preis hätte ich lieber noch ein paar Euros draufgelegt und mir gleich die schicke von TT- Armrest geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Wolgangs.Werkst
hallo
du kannst die audi-Mittelarmlehne auch nachrüsten
ca:100 eu ist dann leder schwarz
gruß wolfgang
Hallo,ich will mir ggf. einen neuen tt roadster kaufen und falls der dann nicht das erweiterte Lederpaket hätte, heißt das das ich das "Brötchen" tatsächlich noch nachrüsten kann? wenn ja wie? also einfach draufstecken oder wie würde das befestigt werden?
Zu der Armlehne von tt-armrest:
das "look & feel" von dieser Armlehne für den 8j ist doch wohl eher vom 8n , oder?
Also seitlich die "Verkleidung" der Gelenke und der Becherhalter haben ja diese kleinen "Punkte", was ja eindeutig vom alten TT ist...
Das paßt doch aber nicht zum Style des neuen TT, oder?
Vielen Dank
Grüße
Für die Armlehne braucht man den Handbremshebelgriff in Leder:
8J0 711 327 C - Handbremshebelgriff Leder, 1x EUR 47,45 netto
Farbcodes:
1KT - soul schwarz
WUB - soul schwarz/steinblau
XBA - soul schwarz/silber
Zusätzlich benötigt man noch:
8J0 711 464 A 6PS - Handbremshebelverkleidung rechts, soul schwarz, 1x EUR 8,20
8J0 711 463 C 6PS - Handbremshebelverkleidung links, soul schwarz, 1x EUR 8,20 netto
N 908 265 03 - Innensechsrund-Blechschraube, 3x EUR 0,17 netto
8J0 711 673 6PS - Abdeckkappe, soul schwarz, 1x EUR 2,65 netto
Die Armauflage selbst besteht dann aus:
8J0 864 339 6PS - Halter, soul schwarz, 1x EUR 9,90 netto
N 910 851 01 - Halbrundschraube-Innensechsrund, 3 x EUR 0,13 netto
8J0 864 209 25D - Armlehne Leder, soul schwarz, 1x EUR 41,35 netto