ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Mit offener unterer Heckklappe fahren

Mit offener unterer Heckklappe fahren

BMW X5 F15
Themenstarteram 12. Juni 2018 um 8:48

Mal eine Frage bezüglich des F15,

bei mir ist das so, dass ich nicht mit geöffneter unteren Heckklappe fahren kann.

Mit geöffneter oberer Klappe aber kein Problem.

Kann man das rausprogrammieren, denn beim Transport etwas längeren Gegenständen wie Bretter oder Leisten eher unpraktisch.

Hatte das problem letztens, dass mir da 5 cm gefehlt haben.

Auf die Kante legen ist da auch so eine Sache, damit die Bretter nicht brechen

Beste Antwort im Thema
am 17. Juni 2018 um 16:55

Filmkritik: Nicht das beste Drehbuch, nicht die beste Kamera Führung, nicht die besten Dialoge, aber wohl der beste Ton in einem sonst todscheisslangweiligen Dokumentarfilm über ein Spezialthema, welches aber offenbar bewegt.

QED(Auto ist Original, nichts codiert, etc. Meldung im Display war: Heckklappe offen, fährt aber trotzdem):

https://youtu.be/V15V_35WWRs

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 12. Juni 2018 um 10:48:02 Uhr:

Mal eine Frage bezüglich des F15,

bei mir ist das so, dass ich nicht mit geöffneter unteren Heckklappe fahren kann.

Mit geöffneter oberer Klappe aber kein Problem.

Kann man das rausprogrammieren, denn beim Transport etwas längeren Gegenständen wie Bretter oder Leisten eher unpraktisch.

Hatte das problem letztens, dass mir da 5 cm gefehlt haben.

Auf die Kante legen ist da auch so eine Sache, damit die Bretter nicht brechen

Das liegt wahrscheinlich daran das dass Nummernschild nicht mehr sichtbar ist.

Themenstarteram 12. Juni 2018 um 10:53

Das könnte tatsächlich sein, aber dennoch unbefriedigend im Bezug auf lange Gegenstände transportieren.

Auch ein Fahrread war letztens eine echte Herausforderung. da hätte ich die unten gerne offengelassen wegen dem Schutzblech. So musste ich quetschen mit der Sorge, die Rückenlehnen der vorderen Sitze zu beschädigen.

Da hilft nur der BMW Sprinter aus Shanghai ;):D

17-shanghai-cc-cj

Es kann natürlich auch sein, wenn man die Klappe offen lässt und schwer belädt, dass sich der Schwerpunkt des Kfz. ändert und die Karre kommt vorne hoch und kippt im schlimmsten Falle nach hinten um.... und dies möchte BMW verhindern.

Ach so > ein Kippschutz sozusagen :eek:

Kenn ich von Propangasflaschen

Danke für die Aufklärung :D

am 12. Juni 2018 um 19:58

Ich denke ich bin schon mit offener unterer Klappe gefahren. Ich werde es mal wieder versuchen und dann berichten.

Ich werde es auch mal probieren > obwohl mit geöffneter Fahrertür lässt sich der Stick auch nicht in R oder D Position bringen.

Themenstarteram 15. Juni 2018 um 15:54

also bei offener Klappe startet nicht einmal der Motor bei mir bevor nicht die untere Klappe geschlossen wurde. Die Obere ist egal, das startet der X5 einwandfrei!

Schwerpunkt und umkippen... räusper ... äh ja... bei dem Motor da vorne drin bestimmt möglich... hüstel!

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 15. Juni 2018 um 17:54:31 Uhr:

also bei offener Klappe startet nicht einmal der Motor bei mir bevor nicht die untere Klappe geschlossen wurde. Die Obere ist egal, das startet der X5 einwandfrei!

Schwerpunkt und umkippen... räusper ... äh ja... bei dem Motor da vorne drin bestimmt möglich... hüstel!

Das kann schon passieren, dass das Kfz. nach hinten umkippt. Ein weiteres Indiz ist ja die mögliche Belastung der unteren Heckklappe um die 250kg. Belastet man diese höher, kommt das Fahrzeug vorne hoch und kippt nach hinten um.

Themenstarteram 16. Juni 2018 um 12:14

Bei 2,8t Leergewicht wird der wohl nicht gleich hinten hochklappen.

Immerhin hat der wohl in den vorderen 2/3 Fahrzeug inkl. 5,0l Motor genügend Gegengewicht.

Die 250 kg beziehen sich wohl eher auf die Schaniere der Klappe und der Stoßstange, wo die Klappe aufliegt.

Hier würde es vermutlich zu Beschädigungen an den Kunststoffteilen kommen.

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 16. Juni 2018 um 14:14:29 Uhr:

Bei 2,8t Leergewicht wird der wohl nicht gleich hinten hochklappen.

Immerhin hat der wohl in den vorderen 2/3 Fahrzeug inkl. 5,0l Motor genügend Gegengewicht.

Die 250 kg beziehen sich wohl eher auf die Schaniere der Klappe und der Stoßstange, wo die Klappe aufliegt.

Hier würde es vermutlich zu Beschädigungen an den Kunststoffteilen kommen.

Hmmm. Hin und wieder vergisst der Kody einfach den „Ironie aus Button“ zu drücken :D

am 16. Juni 2018 um 12:35

Soeben nochmals ausprobiert. Es geht einwandfrei mit der unteren Klappe offen zu fahren, ich habe hier keine Fahrsperre (Jahrgang 05/15)

Themenstarteram 16. Juni 2018 um 15:34

Zitat:

@smhu schrieb am 16. Juni 2018 um 14:35:27 Uhr:

Soeben nochmals ausprobiert. Es geht einwandfrei mit der unteren Klappe offen zu fahren, ich habe hier keine Fahrsperre (Jahrgang 05/15)

Lief der Motor bereits oder kannst Du das Fahrzeug dann auch noch normal starten?

An meinen freien Tagen, dann auch noch am Wochenende gibt es keine Ironie, die ist weggeschlossen.

Die brauch ich werktags, wie soll man das dann ansonsten nur aushalten!

am 16. Juni 2018 um 20:26

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 16. Juni 2018 um 17:34:41 Uhr:

Zitat:

@smhu schrieb am 16. Juni 2018 um 14:35:27 Uhr:

Soeben nochmals ausprobiert. Es geht einwandfrei mit der unteren Klappe offen zu fahren, ich habe hier keine Fahrsperre (Jahrgang 05/15)

Lief der Motor bereits oder kannst Du das Fahrzeug dann auch noch normal starten?

An meinen freien Tagen, dann auch noch am Wochenende gibt es keine Ironie, die ist weggeschlossen.

Die brauch ich werktags, wie soll man das dann ansonsten nur aushalten!

Ich habe den Motor bei offener unterer Klappe gestartet und mühelos D eingelegt und bin dann abgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen