Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Gewiss, dazu ohne B-Säule und das ist allzu oft halt dann doch nur Show&Shine ;-)

http://www.n-tv.de/.../...-Citroen-Cactus-als-SUV-article14861011.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. September 2015 um 12:16:31 Uhr:


Spielen/"analysieren" wir mal ein wenig weiter:

Bei Annahme von ungefähr gleichbleibendem Radstand mal eine Gegenüberstellung der Fensterlinien und der Motorhaube...

Hallo.

Ich schätze mal, man wird auch die C-Säule wie beim neuen Astra, der mir übrigens gut gefällt, gestalten.

Gruß SF

Astra

Ja, in dem Bereich traue ich OPEL dazu jetzt immer etwas zu, was man nicht so einfach bei Seite wischt ;-)

Der arme Meriva - echt schade. Was man so sieht - dieses möchtegern Gelände-Styling ... grauenhaft. Schade, dass man nicht eine normale Version bringt (tiefer am Boden, kleine Radkästen) und dann eine Meriva Rocks Version bringt (so wie Adam Rocks) wo er dann höher gelegt ist, unschöne große Radkästen hat und auf Gelände-Fahrzeug macht ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@G7C schrieb am 15. September 2015 um 12:38:34 Uhr:


Der arme Meriva - echt schade. Was man so sieht - dieses möchtegern Gelände-Styling ... grauenhaft. Schade, dass man nicht eine normale Version bringt (tiefer am Boden, kleine Radkästen) und dann eine Meriva Rocks Version bringt (so wie Adam Rocks) wo er dann höher gelegt ist, unschöne große Radkästen hat und auf Gelände-Fahrzeug macht ....

Der Kunde will es, der Kunde kriegt es.

Unabhängig davon, wie willst du wissen, dass die Bodenfreiheit hier tatsächlich höher ist? Also ich erkenne das nicht anhand der Erlkönigbilder.

Und abgesehen von der bulligeren und steileren Front, ist das Profil dem B überraschend ähnlich.

Der Rest (Beplankung usw.) bleibt abzuwarten.

Von mir aus können die außen Show machen, so lange der Innenraum großzügig bleibt. Gleiches auch für den großen Bruder.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 15. September 2015 um 12:58:10 Uhr:


Von mir aus können die außen Show machen, so lange der Innenraum großzügig bleibt. Gleiches auch für den großen Bruder.

-

Richtig.

Und für mich kann er gar nicht hoch genug sein.

Am besten eine höhergelegte Rocks-Version. 😛

Aber wahrscheinlich gehe ich sowieso in 2 Jahren auf den Mokka über.

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 15. September 2015 um 12:54:29 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 15. September 2015 um 12:38:34 Uhr:


Der arme Meriva - echt schade. Was man so sieht - dieses möchtegern Gelände-Styling ... ...
...ich erkenne das nicht anhand der Erlkönigbilder.
Und abgesehen von der bulligeren und steileren Front, ist das Profil dem B überraschend ähnlich.
Der Rest (Beplankung usw.) bleibt abzuwarten.

jepp, so sehe ich das (derzeit) auch - ich finde ihn noch erstaunlich "normal", was sich soweit abzeichnen lässt.

ok, die Heckscheibe wird wohl arg viel kleiner !

Die Radläufe werden eher optisch ein bißchen stärker/darüber "nachgezeichnet", als dass da jetzt wirkliche Offroad-Freiheiten zu Tage kommen.

Aber sonst, das könnte auch ein Scenic sein. Mein o.a. Vgl. beruht zudem auf gleichem Radstand - woraus sich wohl ingesamt eine ziemlich ähnliche Gesamtlänge abzeichnet.
Eigentlich hätte ich ihn gern etwas kompakter, in Richtung des "A", bzw. 2008. Aber mit der EMP2 geht/bleibt man wohl eher auf Abmessungen des 3008.
Bei den Motoren bin ich mal gespannt - PSA und/oder OPEL-Aggregate ?!?

Laut PSA's Offizieller PresseMitteilung von Dezember 2013 steuert PSA "Powertrains for all applications" beim GM/PSA B-MPV Projekt bei, also demnach auch für Meriva C.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 15. September 2015 um 15:21:53 Uhr:


Laut PSA's Offizieller PresseMitteilung von Dezember 2013 steuert PSA "Powertrains for all applications" beim GM/PSA B-MPV Projekt bei, also demnach auch für Meriva C.

Das hoffe ich nicht.

Damals hieß es aber auch das noch mehr Kooperationen passieren mit PSA.

Übrig geblieben sind Meriva & Zafira, stand heute.

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 15. September 2015 um 12:54:29 Uhr:


Der Kunde will es, der Kunde kriegt es.
Unabhängig davon, wie willst du wissen, dass die Bodenfreiheit hier tatsächlich höher ist? Also ich erkenne das nicht anhand der Erlkönigbilder.
Und abgesehen von der bulligeren und steileren Front, ist das Profil dem B überraschend ähnlich.
Der Rest (Beplankung usw.) bleibt abzuwarten.

Bei den Vergleichsfotos welche flex-didi hochgeladen hat, kann man wirklich nicht viel mehr Bodenfreiheit entdecken. Allerdings fallen die sehr großen Radkästen auf - auch glaub ich das typische Gelände-Plastik rund um den Radkasten zu erkennen.

Aber es ist derzeit eh noch zu früh etwas genaueres zu sagen. Ich wollte nur mal meinen Ärger darüber hier ablassen, damit es dann später nicht heißt, dass eh niemand was dagegen gesagt hat :-)

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er gleich lang bleibt.
Denn er ist doch von der Länge wie der Mokka.
So wie der Zafira gleich lang ist wie der Antara war.

Mokka 4,27
MerivaB 4,30
Zafira 4,65

Wenn alle 3 ein SUV/CUV sind, dann sind 2 gleich lange doch eigentlich Unsinn. Oder nicht?

Zitat:

@Meriva_2007 schrieb am 19. September 2015 um 17:20:00 Uhr:


Wenn alle 3 ein SUV/CUV sind, dann sind 2 gleich lange doch eigentlich Unsinn. Oder nicht?

Wenn sie sich deutlich voneinander abgrenzen: warum nicht? Und hierzu zählt ja nicht nur die Fahrzeuglänge. Einfach mal abwarten, die werden sich bei Opel schon was dabei gedacht haben 😉

Gewiss, das traue ich denen auch zu ;-)

Ich hatte zu anfangs, insbesondere beim erhaschten 2008-Mule (wenn auch gestreckt) denn vermutet, geradezu gehofft (in Besinnung auf den "A" !), der Meriva-C würde wie derer gleichen unter 4.20m schrumpfen. Siehe auch Captur. Dem scheint wohl nicht so.

Vielmehr ist der 3008 die Orientierung (=> 4.37 !) und die EMP2-Plattform ja ähnlich zur D2XX (Astra-K), der Kompaktklasse zugedacht und will auch ihre Format haben. Sonst hätte es auch eine günstigere Kleinwagen-Plattform getan.

Der Mokka kam 2 Jahre nach dem Meriva-B. Zwar fast cm-gleich in der Länge, sind Nutzwert und Charakter (!) doch sehr unterschiedlich. Eine Wanderung der Klientel kann man halt dahingehend deuten, man will mal eine "Typveränderung". So fing Opel die Van-Abwanderung intern auf ;-)

In der Chance zur jeweils nächsten Generation, wird man um so intensiver optisch/technisch/marketing-gemäß 2 Rollen* herausarbeiten. Eine gewisse, deutlichere Längen-Differenz, als "Nebenprodukt", wird sich womöglich auch einstellen.
Das Maß alleine sagt ja nicht alles aus, wie es bereits Mokka/Meriva schon bestens aufzeigen.

*)Bei BMW bekommt man ja auch den 2er Active Tourer (in 2 Längen) und auf gleicher Plattform/Technik den X1.

Auspuff rechts, juhu, kein richtiger Opel. 🙄

http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0

Ähnliche Themen