Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Joh, die Autogazetten werfen womöglich dazu einiges durcheinander, weil eben x-Nachfolger (in mind. 2 Klassen) zu beiden Seiten anstehen.
Und derzeit der 3008-Nachfolger einerseits und der Meriva-MPV andererseits präsent sind auf der Straße, bzw. demnächst auf Messen.

Leider haben wir wohl nix offizielles+sicheres dazu !

PS: Der schwarze, runde Fleck auf der Beifahrerseite sieht mit ziemlicher Sicherheit nur nach einem Aufkleber aus. Dagegen kam auf der Fahrerseite diese eigenwillige/exotische Form+Stelle incl. Fuge um so aufwendiger daher !

Am C4 Cactus sah man ja bereits solche Tankdeckel-Anordnung...
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_21.htm

Ähnlich demnach am Meriva-Erlkönig...
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#17

Er wirkt kürzer als der aktuelle Meriva, ich würde auf 4,15-4,20 m tippen. Etwas kompakter ist auf jeden Fall der richtige Weg!

Jepp. Ich vermute auch, dass er kürzer wird, der Astra(-K) hat es quasi vorgemacht* !
Mit der PSA-Plattform noch dazu entspr. Gewichtseinsparung.

Das passt ja zum neuen Schwung. Und seine Unterordnung/Distanzierung vom Mokka damit auch um so deutlicher.

*)Wobei die vermeintlich aufkommende Regel hat ihre Ausnahme, sprich Insignia-B wird wohl nicht kürzer, im Gegenteil.... Wobei die A...BILD-Propaganda von "etwa 15 cm" glaub ich auch nicht, bis offiz. bestätigt.

er darf gerne wieder wie der A bei 4 Meter sein.

Ähnliche Themen

Da ist momentan größenmäßig schon der Corsa. Zu Zeiten des Meriva A gabs noch den Corsa C mit überschaubaren 3,8x m! So klein wird der neue Meriva also nicht ausfallen.

Autokiste berichtet aktuell auch über die Sichtung von Erlkönigen. Dort rechnen sie mit einem deutlich höheren Einstiegspreis, nämlich 20 000 € - ähnlich wie beim Nissan Quashqai. Einen Sprung um über 3000 Euro wird die Kundschaft aber eher nicht mitmachen...

zu Bild 3: der Scheibenwischer macht aber sehr wenig Fläche sauber.
Bei Schnee bekommt man das noch mit der Heizung weg. Aber bei Matsch und Schmutz der hinten hoch spritzt ist das nicht gut.

Seufz, das mit den 20k-EUR aus der A...BILD hatten wir schon (und ist hier wohl wieder aufgegriffen..).

Genauso wirft man wieder alles kreuz-und-quer zusammen, weil eben parallel der 3008-Nachfolger/Erlkönig präsent ist.

Design bringt nicht zwingend Vorteile, die FlexDoors waren schmaler, die SUV-Optik setzt den Scheiben zu,...

Andere Tarnung, anderes (PSA-)Modell ?!?

http://www.autoblog.it/.../...oen-c3-picasso-prime-foto-spia-della-mpv

Die Örtlichkeit ist zumindest in Rüsselsheim ;-)

Die Außenspiegel sehen schonmal identisch aus zum Meriva, ebenso die Fliegenklatsche. Und damit wohl die ganze Frontscheibe.

Joh, da ist viel offensichtliches an Gleichteilen bereits dabei.
Ein Rechtslenker und ein Opelaner am Steuer wohl erkennbar.

Ohh.... Der bekommt auch geteilte Frontbeleuchtung.

Der Citroen mit Sicherheit. Der Meriva C eher nicht.

Jepp, das Citroen-Merkmal.

Der Türfugenverlauf ist leicht anders, sowie die Fensterunterkante,...

Opel-psa-mpv

Natürlich der Citroën!

Die Rückleuchten sehen, zumindest von der groben Form her, identisch aus.

Ähnliche Themen