ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes C 63 AMG / W205 Bremsbeläge vorne & hinten wechseln ! KOSTEN ?

Mercedes C 63 AMG / W205 Bremsbeläge vorne & hinten wechseln ! KOSTEN ?

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 10. Januar 2017 um 22:24

Guten Abend zusammen ,

Ich hab mal eine Frage an Euch , weis einer von euch welche Kosten auf mich zukommen , wenn ich meine Bremsbeläge ( vorne & hinten ) bei meinem w205 / c 63 AMG wechseln lasse ? ( Dierkt bei einer Mercedes Werkstatt).

Vielen Dank schon Gruß André

Beste Antwort im Thema

Ich war gerade auf der suche nach neuen Belägen für die Vorderachse, für die "Performance Package" Bremse mit den Roten Sätteln (U70).

Konnte die erst nicht finden bei Kunzmann und auch sonst wo, selbst die Teilenummer hab ich nicht gefunden. Immer nur normal oder Keramik. Aber gerade beim rauskopieren bin ich über "Kunden Kauften auch" doch noch drauf gestoßen. Deshalb hier mal die Nummern zusammen kopiert. Vielleicht hilft es ja mal jemand anderem. Alles bei Kunzmann:

A0004204700 Silber B06 Sattel --> Preis 318,-

A0004206600 ROT U70 Sattel --> Preis 319,-

A0004205900 Keramik --> Preis 329,-

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten
am 2. Januar 2018 um 14:15

Vorne gibt es passend die 390mm Brembos für nen 1000er oder die 390mm Renntech (geschlitzt), auch für einen 1000er.

Bei Belägen, @martin_theone , gibt es echt vieeeeeeeeeele Anbieter, aber halt nicht die üblichen Verdächtigen wie Textar / ATE / Jurid sondern von Brembo, EBC, PFC, PAGID, HAWK usw. Die sind aber fast durch die Bank weg aggressiver und da muss man sich sehr sicher sein, dass man weiß was man kauft.

Ich gehe bei den Scheiben auf Brembo, da die 1kg das Stück leichter sind UND meine Geldbörse 600 € weniger belasten. Bei Belägen bleibe ich bei Original. Ohne Rabatt ca. 300 € vorne / 300 € hinten.

Hallo jmg

 

Wo findest du die bremboscheiben?

Bei den belügen gibt es ka auch die TRW die auch die hintere Bremsanlage für den S liefert.

Diese wären auch noch möglich um den Geldbeutel deutlich zu erleichtern .

Allerdings habe ich mit den brembo scheiben beim 350d schlechte Erfahrungen

Machen müssen.

am 2. Januar 2018 um 15:26

Schau mal im AMG Owners Club vorbei. Dort gibt es einen ausführlichen Thread zu dem Thema.

Ich würde mich aber auch nicht zermartern bei den Gedanken daran. Ich habe jetzt 30.000km weg. Ich bin auf dem dritten Satz Reifen, auf dem zweiten Satz Bremsbeläge hinten (26.000 mit dem ersten Satz) und vorne auf dem ersten Satz - der hat auch noch gut drauf. Die Scheiben sehen aus wie neu. Ich werde bei meinem Fahrstil (Schnell in Kurven, vorausschauend) sicherlich 70.000++ km mit den Scheiben schaffen.

Hört sich gut an ausser de8n reifenverschleiss der scheint sich hoch zu sein.

Macht es Sinn die reifenbreite Serie von 265 35 auf 275 35 zu verbreitern? 275er breite würde den Grip verbessern.

am 2. Januar 2018 um 16:32

Der ist bei mir wegen ambitionierter Kurvenfahrweise sicher höher als bei anderen. Rechne mal mit 20k pro Satz.

Breiter würde ich nach negativen Berichten aus den USA nicht gehen. Die kritisieren das Fahrverhalten mit 255 /285

Würde eher auf 275 35 hinten gehen

am 2. Januar 2018 um 17:23

Damit der Wagen noch mehr untersteuert? Vor allem wozu? Neue Reifen drauf wenn abgefahren und gut.

Na wegen dem fehlenden Grip bei nässe

am 2. Januar 2018 um 19:33

Der wird aus meiner Sicht nur mit zahmeren Reifen besser. Die PSS MO sind da eher bescheiden.

Brensklötze original für den 63s kosten vorne und hinten jeweils ca. 400€ Brutto, bei Hirschvogel im Onlineshop ca. 285€, nicht zu vergessen der Verschleisskontakt für 18€.

Die Scheiben vorne kosten glaube ich ca. 1800€

 

Hab hinten bei 27tkm gewechselt, wurde auch Verschleiss angezeigt, waren auch runter.

Vorne habe ich letzte Woche bei 39tkm gewechselt, aber nicht wegen Verschleiss, sondern wegen der Quietscherei die ich nicht mehr ertragen konnte. Die Beläge waren sogar noch gut von der Dicke her, hätten sicher 50tkm gehalten.

 

Interessanterweise hat es nach dem Wechsel direkt weiter gequietscht, erst nach 2-300km war endlich Ruhe.

 

Aktuell steht Service B an, einen Satz Michelin PSS habe ich bei 30tkm auch erneuert, auch nicht weil die runter waren, sondern weil ich mit den Dingern nicht mehr anständig vom Fleck gekommen bin.

 

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bei der Gelegenheit, hat jemand den Flop Sportmaxx rt2 auf dem Bock drauf?

Dunlop*

fehler....gelöscht

Hi,

ich habe nun knapp 13.000km mit meinem C63 (non-S) runter und bin viel Nordschleife und zuletzt (gestern) Bilster Berg gefahren. Dabei ist mir nach dem gestrigen Tag aufgefallen, dass die Bremsklötze auf beiden Seiten hinten ziemlich runter sind. (siehe Bild) Auch der Techniker vor Ort meinte, dass ich damit zwar noch ein wenig fahren kann, aber eine Erneuerung nicht schadet. Eine Verschleißanzeige im Cockpit gab es allerdings noch nicht!

Die Vorderachse sieht hingegen gut aus - aber da möchte ich schonmal vorab auf Vorrat kaufen.

Jetzt zu meiner Frage:

Welche Bremsklötze sind denn nun die richtigen?

Ich habe etwas bei Kunzmann gestöbert und dabei folgende Klötze für HA/VA gefunden:

VA: https://www.kunzmann.de/.../...orne-c63-amg-s-original-a0004204700.htm

HA: https://www.kunzmann.de/.../...nten-c63-amg-s-original-a0004203700.htm

Zum Vergleich bin ich zB auf kfzteile24 gegangen und dann diese hier für hinten gefunden:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Sind das nicht die gleichen wie bei Kunzmann?

Komischerweise finde ich keine für die Vorderachse...

Ich meine mich zu erinnern, dass bei Mercedes generell Brembo verbaut wird, korrekt?

Handelt es sich dann nicht um die gleichen Klötze wie im Kunzmann Shop?

Benötige ich dann für die Hinterachse auch einen neuen Warnkontakt für den Bremsbelag?

Falls ja, welcher wird da benötigt?

Sorry für die vielen Fragen :D Danke im Voraus

Img-6877

Du hast schon richtig gestöbert das sind die richtigen bei Kunzmann und ein passender Warnkontakt müsste da auch dabei sein. Die VA sowie die HA hat einen Kontakt. Würde wieder die originalen drauf packen, bei Kunzmann ist der Preis immer ganz ok finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes C 63 AMG / W205 Bremsbeläge vorne & hinten wechseln ! KOSTEN ?