ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Memoryfahrersitz nachrüsten

Memoryfahrersitz nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 25. Juli 2015 um 21:16

Hallo zusammen,

leider bin ich nicht fündig geworden bei meiner Suche hier im Forum, obwohl ich bereits hier vieles lesen durfte. Ich möchte meinen teilelektrischen Fahrersitz ersetzen durch einen Fahrersitz mit Memoryfunktion. Folgende Teile sind vorhanden: Holzleiste mit passender Aussparung, Türsteuermodul mit der Nummer2118201585(02) , Memoryschalter für die Türverkleidung und natürlich der Fahrersitz incl. Modul mit der Nummer: 2118602705210615808343L. Mein Fahrersitz zuvor hatte Sitzheizung, Belüftung und teilelektrische Verstellung die Nummer unter dem Sitz lautet: 2118602705210418302213L. Das alte Türsteuermodul hatte die Nummer: 2118208385(09). Der neue Fahrersitz hat ebbenfalls Sitzheizung, Belüfung und natürlich die Memoryfunktion. Holzleiste und Türsteuermodul sind bereits verbaut. Nun wollte ich den Sitz verbauen und musste feststellen, dass die Sitzheizung und die Belüftung funktioniert, jedoch nicht die Sitzverstellung. Des Weiteren erscheint seit dem Versuch den Sitz zu integrieren die Fehlermeldung in der Anzeige im KI: SRS defekt Werkstatt aufsuchen. Was habe ich falsch gemacht? Oder was habe ich vergessen. Muss ich auch den Fahrzeug Kabelbaum noch anpassen, da ich bemerkt habe, dass noch zwei Steckerbuchsen am Sitzmodul frei sind und muss der "neue" Fahrersitz noch via SD angelernt werden? Ich für euch ein paar Fotos hinzu. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße

Fahrersitz
Fahrersitz
Fahrersitz
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

die Steuergeräte für Memory wurde im Jahre 2004 ( glaube ich ) geändert. Das bedeutet, du musst schauen, das du den richtigen Kabelbaum für dein Fahrzeug bekommst welches du dann auf den Sitz umpinnen musst (Unterscheidung also nach Baujahr Fahrzeug und Steuergerät ). Ich selbst habe es nicht geschafft den originalen Stecker auszupinnen und habe mir daher einen Blanko Stecker gekauft und die Kabel aus dem Kabelbaum "rausgedremelt" und in den neuen Stecker mit der richtigen Belegung eingepinnt. Natürlich alles ohne die Kabel zu beschädigen.

Welche Stecker sind denn noch frei? Es bleibt keiner frei :)

Das Türsteuergerät musste ich erst neu einlernen. Sonst ging nicht mal die Fensterheber usw.

Bezüglich der Sitzbelegungsmatte: Es gab verschiedene Belegungsmatten. Du brauchst auf jedenfall die richtige für dein Fahrzeug. Wenn du die falsche hast, erscheint ein SRS Fehler. Ich habe es mit meiner SD nicht geschafft in meinem 2005 Fahrzeug die Sitzmatte aus Anfang 2004 zu aktivieren. ( 2004 ermittelte die Matte wohl auch noch das Gewicht und entschied dann über die Auslösung der Sicherheitssysteme in 2 Stufen. 2005 gab es dies nicht mehr und die Sitzmatte erkennt die Belegung und das Steuergerät unterscheidet nicht mehr das Gewicht. )

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 0:42

Hallo DasLegat123,

danke für deine Antwort. Also frei sind der linke große- und der rechte kleine Stecker. Ich habe alles zurück in den Ursprungszustand versetzt und trotzdem erscheint diese Fehlermeldung im KI. Jetzt weiss ich aber immer noch nicht welche denn die richtige Belegungsmatte ist. Nachdem ich das Türsteuergerät getauscht funktionierte die Spiegelverstellung und auch die Fensterher gingen. Kann mir bitte jemand mitteilen was genau gemacht bzw. geändert werden muss, damit alle Funktionen einwandfrei gehen? Danke im Vorraus

SRS Fehler löschen sich nicht von alleine, diese müssen durch die SD gelöscht werden. Welches Baujahr ist dein w211?

guck mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=733993

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 1:02

Danke dir, das Bj ist 2004

Dann musst du diese "2 Gewichtsklassen Matte" haben. Was sagt die SD zum Fehler?

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 9:48

Der Fehler wird morgen erst ausgelesen und gelöscht. Ich möchte wissen, was mit den fehlenden Steckern ist. Welche Leitungen müssen dafür verlegt werden. Denn wenn am Sitz die Lüfung und die Sitzheizung geht, müssen die fehlenden Leitungen mit der Steuerung zu tun haben.

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 19:41

Hilfe, keiner ne Idee wie ich es bewerkstelligen kann???

Eventuell muss der neue Sitz entsprechend codiert werden , da es zwischendurch Änderungen bezüglich des Airbag gab bzw Zusatzansteuerungen !

Sitz muss von der Memoryseite her auch codiere werden !

Kabelbaum kostet keine 50 Euro ;)

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 20:49

Hallo Ekdahl,

OK, also muss er auf jeden Fall angelernt werden. Von wo kommt der Kabelbaum denn? Hast du eventuell eine Nummer?

Danke

Du brauchst den Memory Kabelbaum für dein BJ. Der Muss dann Anhand des Schaltplans umgepinnt werden. Ich habe hier schon einen Fred bzgl. Umrüstungsfragen geschrieben in der auch durch jemanden der Schaltplan gepostet wurde, da siehst du dann wie man umpinnen muss.

Beim passenden Kabelbaum muss nix umgepinnt werden !

klarwenn er passt nicht :D wer macht auch aus etwas passendem etwas was nicht passt..

aber die Belegung wurde 2004 geändert... das Problem hatte ich somit musste ich den gesamten Baum umpinnen

Hat nach dem Umpinnen dann alles funktioniert ?

http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-von-memory-shz-t5372183.html

Jap alles bis auf die falsche Sitzbelegungsmatte da muss ich mir noch überlegen ob ich die aus meinem alten Sitz reinmache oder mir einen dieser Schaltungen aus eBay hole... Dank dir nochmal :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Memoryfahrersitz nachrüsten