ForumR8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Meinungen erwünscht - Deko- Farbe R8

Meinungen erwünscht - Deko- Farbe R8

Audi R8 42
Themenstarteram 25. April 2017 um 15:42

Hallo R8 Gemeinde,

habe mir ja den R8 V10 Spyder Cabrio in dunkel "Teak-braun" angeschafft.

Vorher war es ein R8 V8 in Rot - Schwarz.

Irgendwie finde ich das Teakbrau etwas langweilig und bin im Internet auf eine Lambo Tron- Linien Folierung gestoßen, was mir irgendwie gefällt.

Die Dekofolierung nennt sich Tron, nach dem Film Tron..

Ich habe noch nichts verändert, aber ein wenig mit dem Malprogramm am PC gespielt. Das würde aber noch

etwas mehr Linien werden.

Jetzt mit Teak-braun ist es irgendwie sooo seriös.

Oder wieder wie der Vorgänger?

Was meint ihr? Einen R8 Tron erstellen, also nur die Konturen in weiß, so mit einem Zentimeter Breite.

Oder wieder so wie früher. Rot -Schwarz..

Oder Original lassen?

Danke für Meinungen und Kritik:D

Gruß Richard

Entwurf mit Zeichenprogramm
Jetzt so Original
Muster Tron-Linien
+1
Beste Antwort im Thema
am 25. April 2017 um 15:56

Hallo Richard,

glückwunsch zu deinem R8 ;)

Also wenn Du meine Meinung hören möchtest, ich würde, wenn dann komplett folieren lassen in einer anderen Farbe, wenn Dir das Teakbraun nicht so gefällt.

Der "Tron" Effekt wird denke ich beim R8 nicht ganz so gut kommen, da die Linienführung nicht so "kantig" ist wie beim Lambo.

Durch die "Tron"-Linien werden die Kanten beim Lambo noch verstärkt und sieht noch kantiger aus...meine Meinung :D

Gruß

Kosta

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 25. April 2017 um 15:56

Hallo Richard,

glückwunsch zu deinem R8 ;)

Also wenn Du meine Meinung hören möchtest, ich würde, wenn dann komplett folieren lassen in einer anderen Farbe, wenn Dir das Teakbraun nicht so gefällt.

Der "Tron" Effekt wird denke ich beim R8 nicht ganz so gut kommen, da die Linienführung nicht so "kantig" ist wie beim Lambo.

Durch die "Tron"-Linien werden die Kanten beim Lambo noch verstärkt und sieht noch kantiger aus...meine Meinung :D

Gruß

Kosta

Themenstarteram 25. April 2017 um 16:21

Danke Kosta,

ich werde noch einige Nächte darüber schlafen.

Frag 10 Leute nach der richtigen Farbe und du bekommst vermutlich 10 verschiedene Antworten.

Das Teakbraun sieht schon sehr edel aus, aber auch wie bei Schwarz, werden die Konturen "verschluckt".

Schon klar, bei einem Lambo kommt das nochmal ganz anders rüber.

Der R8 ist halt für die armen Leute :D:D:D

Das Auto hat eine schöne seriöse Farbe, wenn du nicht <30 bist, lass es besser so. Du möchtest ja Meinungen hören, meine wäre, dass diese weissen Linien Kirmes sind. Wenn du aber tatsächlich das Gefühl hast, du kommst so nicht zurecht, dann eher eine Komplettfolierung wie mein Vorgänger schon sagte...aber auch da würde ich versuchen das Auto seriös zu lassen.

ich denke auch das der R8 zu rund ist für eine Tron kantenfolierung, ich wäre tendenziell eher für eine matte Kontrastfarbe auf ein paar teilen, oder ein mattes braun auf den teilen das du teile hervorheben kannst,

mal so dahingedacht, die Linie zwischen Kotflügel und Motorhaube das ist eigentlich eine schöne fläche die nach hinten durchzieht über die tür dann Türgriff, Tankdeckel bis zu den Rückleuchten vielleicht in einem beige ton

Lass den Wagen so.

Das sieht schon edel aus.

Hier reichen ein paar schöne Felgen und guter Klang aus der AGA.

Deine Folienideen sind zu verspielt.

Themenstarteram 26. April 2017 um 7:18

Danke für die Meinungen, bin ja tatsächlich schon Ü 30 J. also keine Linien :(:(:(

Es reicht schon, wenn man an der Eisdiele möglichst sportlich aus dem Auto hüpfen soll.

Dieses Jahr werde ich vermutlich nichts mehr am Fahrzeug - Farbe ändern, vielleicht wird es eine Winteraktion, -falls ich noch eine Eingebung bekomme.

Ein R8 ist halt doch kein Lambo, der R8 hat mehr Rundungen, das stimmt. Der Lambo hat mehr Kanten.

Die Süße sagt auch, ja nix verändern.. Frauen halt.

Der Sound ist schon geändert :D der passt.

Vielleicht noch einen dezenten Heckflügel..

am 26. April 2017 um 7:39

Hey Ritschi,

falls du doch noch eine Folie suchst, kann ich dir PWF empfehlen. Die haben echt schöne Farben und die Folie wirkt sehr hochwertig.

Mit freundlichen Grüßen

David

am 26. April 2017 um 7:48

Hier ein Beispiel in rot

Um sportlich aus dem R8 zu kommen helfen keine Linien sondern nur Griffe und Henkel zum festhalten. :D:D:D

Mich hatte mal jemand vorm Restaurant so schön eingeparkt das ich kaum ´ne Chance hat zur Fahrertür reinzukommen. Da stand ich nun mit der Überlegung, warte ich bis der irgendwann wegfährt oder mach ich den Clown. Ich hab mich dann für den Clown entschieden weil ich nicht warten wollte. Die Terrasse des Restaurants saß voller Gäste und ich hab denen den Schlangenmensch gegeben.

Soviel zum Thema Ü 30 und sportlich aus den Auto hüpfen.

Die Linien wirken m.E. am R8 überhaupt nicht, am Lambo ist das wirklich ´ne ganz andere Geschichte aber immer noch Geschmacksache.

Ich habe/hatte auch vor meinen R8 komplett zu folieren, hab auch schon ´ne geile Idee im Kopf. Ich hadere halt noch mit der Umsetzung.

Solltest Du beim Thema Heckflügel weiterkommen würde mich das auch sehr interessieren.

 

Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 26. April 2017 um 09:18:19 Uhr:

 

Danke für die Meinungen, bin ja tatsächlich schon Ü 30 J. also keine Linien :(:(:(

Es reicht schon, wenn man an der Eisdiele möglichst sportlich aus dem Auto hüpfen soll.

Vielleicht noch einen dezenten Heckflügel..

Wenn ich die Tür nur 20cm aufkriege zum Einsteigen, mache ich immer das Fenster ganz runter.

Dann ist es eigentlich kein Problem.

Themenstarteram 27. April 2017 um 7:46

Zitat:

@DavidGerle schrieb am 26. April 2017 um 09:48:24 Uhr:

Hier ein Beispiel in rot

Hallo, ich glaube mein Rot war damals ähnlich. Das macht schon was her.

Solange wir noch aus dem R8 raus- und wieder reinkommen, sollten wir das tolle Auto genießen.

Ein- und Aussteigen aus einem Sportwagen wäre noch eine Marktlücke beim Senioren- Sportverein :D:D

Die Farbe ist dann erst mal Nebensache.:D aber auch nicht ganz unwichtig. Rote Autos sollen ja sehr erotisch wirken.:p;)

Ein Flügel steht auf der Wunsch- Liste, aber nur, wenn es mal vernünftige Qualität zum vernünftigen Preis gibt.

2500 Euro oder mehr ist mir so ein Bügelbrett nicht wert.

Übrigens.. wenn man das Fahrzeug mal verkaufen will, wird teures Zubehör so gut wie nicht angerechnet. Es zählen eigentlich nur Baujahr, Zustand, Wartungen und Kilometer.

Sportauspuff, Karbon usw. will keiner mehr im Kaufpreis zahlen. Höchstens ein paar Euro mehr.

Das muss man vorher unter Hobby verbuchen.

 

 

R8 Audi

Zitat:

@Tatino schrieb am 26. April 2017 um 10:03:19 Uhr:

Um sportlich aus dem R8 zu kommen helfen keine Linien sondern nur Griffe und Henkel zum festhalten. :D:D:D

Mich hatte mal jemand vorm Restaurant so schön eingeparkt das ich kaum ´ne Chance hat zur Fahrertür reinzukommen. Da stand ich nun mit der Überlegung, warte ich bis der irgendwann wegfährt oder mach ich den Clown. Ich hab mich dann für den Clown entschieden weil ich nicht warten wollte. Die Terrasse des Restaurants saß voller Gäste und ich hab denen den Schlangenmensch gegeben.

Soviel zum Thema Ü 30 und sportlich aus den Auto hüpfen.

...

Habe gerade Tränen in den Augen - schön geschrieben! :D

Vergiss die Linien. Probier doch mal eine transparente matte Folie aus. Das Teak bekommt dadurch vermutlich einen deutlich frischeren Touch und der Lack ist zudem auch noch gut geschützt. Du brauchst dann auch nicht so umfangreich folieren, da es keinen Unterschied im Farbton zu nicht folierten Bereichen gibt.

Hey, versuch's doch mal mit Fahrer-Tuning anstatt Fahrzeug-Tuning: Zum R8 Spyder in Teakbraun passt Typ George Clooney perfekt! Italienischer Anzug (natürlich ohne Krawatte), graue Schläfen, gewinnendes Lächeln... Da geht bestimmt was bei den Damen. Fahrer-Tuning bietet sich übrigens auch beim Thema "Light Weight" an....

Gruß Holgi ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Meinungen erwünscht - Deko- Farbe R8