Meiner ist fertig !!! - Abholung am 23.02 - Freude hoch 10...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ja Leute... so schnell kann es gehen. Als heute Morgen bei mir das Telefon klingelte und mein Sachbearbeiter aus Wolfsburg mich anrief, hat es mich fast vom Hocker gehauen...

"Hallo Herr ..., ich habe eine Gute Nachricht... ihr Auto ist fertig."

Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, die Freude war bei meiner Frau und mir übermäßig groß. Das jetzt alles derart schnell über die Bühne ging, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber was soll's.

Habe jetzt gerade noch diverse Dinge mit WoB telefonisch abgesprochen, welche Reifen die montieren sollen, Abholung übrigens am 23.02.08 - 10:30 und zu welchem Händler ich die Winterreifen geliefert haben möchte.

So das waren die New's, alles weitere dann wenn ich ihn abgeholt habe.

Gruß Ferdi

..schönen Tag noch euch allen und Kopf hoch, eure Tiger kommen garantiert eher als man euch gesagt bzw. mitgeteilt hat.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte ja versprochen auch zwischendurch mal etwas über meinen Tiger zu berichten. Am kommenden Samstag ist es dann 14 Tage her wo wir unseren Tiguan abgeholt haben. Viel bin ich "leider" bis zum heutigen Tag noch nicht gefahren, da ich sehr viel Arbeit habe. Außer der Fahrt von Wolfburg nach Hause bin ich ausschließlich NUR Kurzstrecke und Stadt (auch einiges an Stop and Go) gefahren.

Daraus resultierend ergibt sich dann wohl auch der momentane Verbrauch, von durchschnittlich 8,8 Ltr. Viel mit Licht, Klimaanlage an und die momentanen Temperaturen werden wohl auch dazu beigetragen haben. Mal sehen.. ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das sich der Verbrauch noch nach unten bewegt. Die 8,8 Ltr. ist der errechnete Wert, die MFA hat mir einen Schnitt von 8,4 Ltr. angezeigt.

An sonsten ist die Zufriedenheit immer noch wie am ersten Tag, ohne Fehl und Tadel. Alles ist so wie es sein sollte, nichts stinkt, nichts klappert, keine ärgerlichen Defekte oder Fehltritte. Meine Frau (1,60 Groß) freut sich am meisten über die erhöhte Sitzposition, die ihr einen Überblick verschafft, wie sie ihn zuvor nie hatte. Wie sie selber sagt, ist es auch für sie ein ganz neues Fahrgefühl... für mich übrigens auch. Ebenso das Panoramadach, das sie auf keinen Fall mehr missen möchte, ist wirklich eine tolle Sache.

Eine kleine Episode am Rande, aber bitte nicht lachen. Als ich dieser Tage tanken war, ging das Rätseln los... "wie bekomme ich den Tageskilometerzähler wieder auf Null". Zu Hause angekommen, natürlich erst einmal der Blick in die Handbücher... NATÜRLICH.. kam dann Sekunden drauf die Erleuchtung, KLAR.. das wird doch mit der 0,0 Taste an der Instrumententafel gemacht. Ja.. so kann es einem gehen, die Freunde und Faszination des Tiguan nimmt einen so in seinen Bann, das man nicht einmal auf die einfachsten Dinge kommt.

Komischer Weise redet meine Frau, seit wir den Tiguan haben, von "unserem Auto" auch wenn er schmutzig ist. Früher bei unserem Golf den wir vorher hatten war es " mein Auto"... wenn er schmutzig war, erst wenn er sauber war, war es "unser Auto"... so ändern sich die Zeiten.

Ich hatte ja noch versprochen ein Paar vernünftige Fotos einzustellen, auch vom Innenraum... keine Angst... die kommen noch, habe wie gesagt im Moment sehr viel zu tun, nur heute hat mir ein Kunde den Termin abgesagt und die Bücher sind auch an der Reihe, so nutze ich zwischendurch die Gelegenheit ins Forum zu schauen.

In den zurück liegenden tagen ergab sich das eine oder andere mal die Gelegenheit, das ich Freunde oder Bekannte in unserem Tiguan mitgenommen habe, die ebenfalls irgend wann einmal vor haben sich etwas in Richtung SUV zuzulegen. Ihr Augenmerk richtete sich bisher auf Honda CR-V oder Toyota RAV4, nachdem sie nun in unserem Tiguan mitgefahren sind, wird ihre Wahl wohl mehr und mehr in Richtung Tiguan gehen. Schauen wir mal.. was daraus wird.

Da ich ja, wie ich schon einmal sagte, in meinem Leben ausschließlich NUR Fahrzeuge mit Schaltung gefahren habe, war es zu Beginn eine gewisse Umstellung mit der Automatik, aber von Tag zu Tag gewöhnt man sich mehr daran und ich möchte sie schon heute nicht mehr missen. Bleibt nur zu hoffen das ich mit ihr und unserem Boot am Haken genau so gut klar komme.

So ihr lieben, das war ein kleines Statement zwischendurch, ich hoffe das ich euch nicht gelangweilt habe.

Gruß FerdiR

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


(...)
Sehr whrscheinlich muß man, um diesen Schalter zu aktivieren irgend etwas im Handy anders einstellen, denn... wie sollte es sonst funktionieren, wie uns der Herr in WoB sagte.. das man MP3's die auf einem Handy gespeichert sind per Bluetooth über das Radio hören können soll.
(...)

Jibbet hierfür spezielles Blauzahn A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), welches indes aktuell nur von einigen wenigen Handys (z.B. Nokia E51) unterstützt wird.

😉

ich will auch ein jibbet haben aber finde es nicht im konfigurater

Hallo zusammen,

ich hatte ja versprochen auch zwischendurch mal etwas über meinen Tiger zu berichten. Am kommenden Samstag ist es dann 14 Tage her wo wir unseren Tiguan abgeholt haben. Viel bin ich "leider" bis zum heutigen Tag noch nicht gefahren, da ich sehr viel Arbeit habe. Außer der Fahrt von Wolfburg nach Hause bin ich ausschließlich NUR Kurzstrecke und Stadt (auch einiges an Stop and Go) gefahren.

Daraus resultierend ergibt sich dann wohl auch der momentane Verbrauch, von durchschnittlich 8,8 Ltr. Viel mit Licht, Klimaanlage an und die momentanen Temperaturen werden wohl auch dazu beigetragen haben. Mal sehen.. ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das sich der Verbrauch noch nach unten bewegt. Die 8,8 Ltr. ist der errechnete Wert, die MFA hat mir einen Schnitt von 8,4 Ltr. angezeigt.

An sonsten ist die Zufriedenheit immer noch wie am ersten Tag, ohne Fehl und Tadel. Alles ist so wie es sein sollte, nichts stinkt, nichts klappert, keine ärgerlichen Defekte oder Fehltritte. Meine Frau (1,60 Groß) freut sich am meisten über die erhöhte Sitzposition, die ihr einen Überblick verschafft, wie sie ihn zuvor nie hatte. Wie sie selber sagt, ist es auch für sie ein ganz neues Fahrgefühl... für mich übrigens auch. Ebenso das Panoramadach, das sie auf keinen Fall mehr missen möchte, ist wirklich eine tolle Sache.

Eine kleine Episode am Rande, aber bitte nicht lachen. Als ich dieser Tage tanken war, ging das Rätseln los... "wie bekomme ich den Tageskilometerzähler wieder auf Null". Zu Hause angekommen, natürlich erst einmal der Blick in die Handbücher... NATÜRLICH.. kam dann Sekunden drauf die Erleuchtung, KLAR.. das wird doch mit der 0,0 Taste an der Instrumententafel gemacht. Ja.. so kann es einem gehen, die Freunde und Faszination des Tiguan nimmt einen so in seinen Bann, das man nicht einmal auf die einfachsten Dinge kommt.

Komischer Weise redet meine Frau, seit wir den Tiguan haben, von "unserem Auto" auch wenn er schmutzig ist. Früher bei unserem Golf den wir vorher hatten war es " mein Auto"... wenn er schmutzig war, erst wenn er sauber war, war es "unser Auto"... so ändern sich die Zeiten.

Ich hatte ja noch versprochen ein Paar vernünftige Fotos einzustellen, auch vom Innenraum... keine Angst... die kommen noch, habe wie gesagt im Moment sehr viel zu tun, nur heute hat mir ein Kunde den Termin abgesagt und die Bücher sind auch an der Reihe, so nutze ich zwischendurch die Gelegenheit ins Forum zu schauen.

In den zurück liegenden tagen ergab sich das eine oder andere mal die Gelegenheit, das ich Freunde oder Bekannte in unserem Tiguan mitgenommen habe, die ebenfalls irgend wann einmal vor haben sich etwas in Richtung SUV zuzulegen. Ihr Augenmerk richtete sich bisher auf Honda CR-V oder Toyota RAV4, nachdem sie nun in unserem Tiguan mitgefahren sind, wird ihre Wahl wohl mehr und mehr in Richtung Tiguan gehen. Schauen wir mal.. was daraus wird.

Da ich ja, wie ich schon einmal sagte, in meinem Leben ausschließlich NUR Fahrzeuge mit Schaltung gefahren habe, war es zu Beginn eine gewisse Umstellung mit der Automatik, aber von Tag zu Tag gewöhnt man sich mehr daran und ich möchte sie schon heute nicht mehr missen. Bleibt nur zu hoffen das ich mit ihr und unserem Boot am Haken genau so gut klar komme.

So ihr lieben, das war ein kleines Statement zwischendurch, ich hoffe das ich euch nicht gelangweilt habe.

Gruß FerdiR

Sehr schön und gut zu lesen. Darunter kann man sich schon sehr gut vorstellen, dass du deinen Kauf garantiert nicht bereut hast. Ich freue mich echt für dich. Bei mir dauert es noch, aber ich bin ja GSD nicht der einzige 😉

Alles Liebe.

RoadRunner

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Versprechen nachkommen denn... es gibt zum einen wieder etwas zu berichten und zum anderen hatte ich zugesagt einmal vernünftige Fotos zu machen.

Ich fange mal von vorne an...
Seit ein Paar Wochen bin ich mich über Produkte am informieren bezüglich Lackpflege unseres Tiguan. Ich könnte hier jetzt alle Produkte die in die engere Auswahl kamen auflisten, das möchte ich alleine schon deshalb nicht, um nicht auf das "Für und Wieder" jedes einzelnen Produktes einzugehen. Ich habe mich für die Produktreihe der Firma Swizöl entschieden, da ich in Düsseldorf bei einer Firma "DIEGARAGE im Meilenwerk Düsseldorf" die Gelegenheit hatte mir Fahrzeuge anzuschauen, bei denen diese Firma mit Swizöl-Produkten Fahrzeuge Versiegelt und aufbereitet hat.

Bei den von mir gesichteten Fahrzeugen war so ziemlich alles vertreten. Oldtimer jeglicher Marken und Preisklassen, Fahrzeuge jüngeren alters und auch Neuwagen. Der Lackzustand bei diesen Fahrzeugen läßt sich nicht in Worte fassen, ich kann nur sagen... es hat mich einfach vom Hocker gehauen als ich diese Fahrzeuge gesehen habe.

Das war auch der Grund das ich mich für diese Produktreihe entschieden habe. Eins noch vorweg... ich wurde nicht bestochen und ich mache auch keine Werbung für dieses Produkt, mein Entschluß entstammt einzig und allein der Tatsache das ich Fahrzeuge zu Gesicht bekommen habe die damit bearbeitet wurden.

Nun... da ich schon einmal vor Ort war, habe ich auch gleich bei der Firma bezüglich unseres Tiguan mal nachgefragt. Zu diesem Zweck mußte ich in die Halle fahren in der sowohl an der Decke sowie ringsherum auf Stativen Halogenstrahler waren. Bei diesem Licht "man glaubt es kaum" sieht man wirklich jeden noch so kleinsten Microkratzer auf und in dem Lack.

Der Schreck saß mir bis vor wenigen Tagen noch ganz schön in den Knochen denn... als der Chef dort unseren Tiguan begutachtet hat, waren bei diesem Licht jede Menge an kleinen Microkratzern zu sehen. Auf der Motorhaube hatte ich im rechten drittel eine Handgroße Wolke drin, in der Mitte einen Kratzer und auf der rechten Seite gleich mehrere kleine.

Um den ganzen Erläuterungen jetzt ein Ende zu setzen... auf Grund meines Bandscheibenvorfalls habe ich mit Schrecken daran gedacht mich in mühevoller Kleinarbeit selbst an unseren Wagen zu begeben um den Lack von Grund auf zu bearbeiten. Wobei ich mal dahin gestellt lasse ob ich die besagten Microkratzer auch vernünftig weg bekommen hätte. Ich habe mich kurzer Hand dazu entschieden den Lack von unserem Tiguan bei dieser Firma komplett versiegeln und aufbereiten zu lassen, ebenso werden bei dieser Gelegenheit direkt alle Microkratzer beseitigt.

Am Montag den 28. April habe ich unseren Wagen morgens um 9:00 Uhr abgegeben und am Dienstag den 29. April habe ich ihn Mittags wieder abgeholt. Natürlich war auch meine Kamera dabei, so dass ich sofort Fotos von unserem guten Stück machen konnte. Das Ergebnis war mit dem vergleichbar, was ich zuvor bei all den anderen Fahrzeugen zu sehen bekommen hatte. Das Ergebnis kann sich wirklich "mehr" als sehen lassen, ebenso wurden die Scheiben Nano-Versiegelt, der Motorraum sowie die Felgen habe ich auch gleich mitmachen lassen. Das Ergebnis hat mich schlichtweg umgehauen. Glanz, Glanz und noch mal Glanz, der Lack hat durch diese Behandlung eine Tiefe bekommen wie sie vorher einfach nicht zu sehen war.

Vor allem... was man vorher nicht so stark gesehen hat... ist der Perleffekt des Lackes, der ist jetzt auch bei normalem Licht zu sehen. Die weitere Lackpflege werde ich natürlich mit den Produkten von Swizöl weiter führen, denn jetzt.. so Glaube ich.. ist die Grundlage zum weiter machen perfekt geschaffen.

So... und dann komme ich noch einmal kurz zum allgemeinen. Ich habe gegenwärtig knapp 2800 Km gefahren und die Zufriedenheit mit unserem Wagen ist immer noch die Gleiche wie am ersten Tag, nichts klappert, nichts wackelt, nichts hat bisher gestunken, keinerlei defekte und bis zum heutigen Tag habe ich keinen Ölverbrauch feststellen können.

Wie ich ja schon geschrieben hatte, fahre ich mit unserem Tiguan sehr viel Kurzstrecke, der Verbrauch liegt von Hand errechnet beständig ca. 0,4 Ltr. überhalb der MFA-Anzeige. Bisher lag der Verbrauch (von Hand errechnet) bei ca. 9,0 bis 9,2 Ltr. - gegenwärtig liegt er bei 8,0 Ltr. Ich bin davon überzeugt das er sich in den kommenden Monaten noch weiter nach unten bewegen wird.

Die ersten Frage die jetzt bestimmt gestellt werden... wie teuer war denn der Spass. Ehrlich gesagt... nicht sehr billig !!!
Es werden mehrere Produktreihen zur Lackversiegelung angeboten und die teuerste wird wohl die mit Swizöl-Produkten sein. Da ich "nicht NUR" den Lack, sondern alles habe machen lassen, hat der Spass 600,00 Euro Plus MwSt. gekostet. Eine NUR Lackversiegelung aussen wird so bei ca. 400,00 Euro liegen.

Ebenso wird jetzt Leute geben die sagen ABER... wenn die Produkte von Swizöl nur nicht so teuer wären... Dem stimme ich nur bedingt zu denn, berücksichtigt man wie ergibig das Material ist und wie lange man mit zBsp. einer 200 ml Wachsdose auskommt, relativiert sich der Preis wieder denn... mit solch einer Dose bekommt man ca. 30 bis 40 mal seinen Wagen gemacht, je nach dem wie sparsam mit dem Wachs umgeht.

Über das Für und Wieder einer solchen Behandlung zu diskutieren... na ja, kann man, muß ich aber nicht, dass muß jeder für sich selber entscheiden. Ich habe es aus Liebe zu uneserem Guten Stück gemacht und vorrangig zur Schonung meiner Bandscheibe.

Von den gemachten Fotos die ich direkt nach der Aufbereitung gemacht habe, habe ich mal 7 Bilderkombis beigefügt, anhand der Fotos könnt ihr euch dann selber ein Urteil bilden.

Gruß FerdiR

Kombi 2

Kombi 3

Kombi 4

Kombi 5

Kombi 6

Kombi 7

Kombi 8

Sorry Leute... ich war lange am überlegen wo ich die neuen Fotos von unserem Tiguan rein setzen sollte und kam dann zu dem Entschluß sie in meinen alten Thread zu stellen. Sollte es den Wunsch geben sie in einen anderen Thread zu setzen, vielleicht auch noch als Einzelbilder und nicht als Kombis dann Bescheid sagen.

Gruß FerdiR

Hallo FrediR

sieht echr SUPER aus .. kann man anscheinend wirklich nur empfehlen.
Habe mich auch mit diesem Produkt beschäftigt... der Preis hat mich zuerst umgehauen..
Aber die Qualität ist anscheinend top !
Mir hat die Werkstatt welche diese Produkt auch vertreibt mitgeteilt, dass das Besondere in der Pflege danach liegt.
Kannst du uns hier bitte am laufenden halten !... Glänzt er wirklich nach Wochen noch so toll...bzw. welcher Aufwand ist wirklich notwendig

Danke und viel Spass mit deinem Premium Tiguan

Tiga Toni

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Kombi 8

Zitat:

Original geschrieben von Tiga Toni 1


Hallo FrediR

sieht echr SUPER aus .. kann man anscheinend wirklich nur empfehlen.
Habe mich auch mit diesem Produkt beschäftigt... der Preis hat mich zuerst umgehauen..
Aber die Qualität ist anscheinend top !
Mir hat die Werkstatt welche diese Produkt auch vertreibt mitgeteilt, dass das Besondere in der Pflege danach liegt.
Kannst du uns hier bitte am laufenden halten !... Glänzt er wirklich nach Wochen noch so toll...bzw. welcher Aufwand ist wirklich notwendig

Danke und viel Spass mit deinem Premium Tiguan

Tiga Toni

Hallo Tiga Toni,

.. werde ich natürlich gerne machen dass ich euch auf dem laufenden halte.. ich bin ja selbst gespannt. Ich habe zwar schon im Vorfeld von anderen Kunden nur positives zu hören bekommen, dass war ja auch der Grund weshalb ich mich nicht für den Saphir-Wachs von Swizöl sondern für den Shield-Wachs entschieden habe.

Mit dem Saphir-Wachs ist der Tiefenglanz noch etwas stärker als mit dem Shield-Wachs. Im Shield-Wachs sind 38% reine Kanaubewachs-Anteile "und" Teflon drin, das ist der Grund... wie mir gesagt wurde, das die Standzeit dabei um einiges länger sein soll. Aber wie gesagt, ich lassen mich mal überraschen. Jedenfalls habe ich jetzt eine Super Vorraussetzung geschaffen auf der ich selber weiter machen kann.

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen