Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Mein Saab säuft meinen Tank leer

Mein Saab säuft meinen Tank leer

Themenstarteram 18. September 2010 um 11:31

Liebe Saabgemeinde,

fahre einen Saab 9-3 Sportlimosine 110kw/ Bj 2006, Automatic, Vektor, 1.8T. Leider schafft mein Auto bei absoluter sanfter Fahrweise mit einer Tankfüllung nur 344km (entspricht 14,8l/100km super). Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei bei 34km. Stadt/Überlandfahrt. Ich fahre das Auto leer, also nur mit meiner Wenigkeit und meiner Aktentasche.

Wenn der Bordcomputer manchmal 23l Verbrauch pro 100km anzeigt, stelle ich den Hebel kurzfristig auf N, trete das Gaspedal durch und drehe den Motor kurz auf 6500 Touren. Danach regelt sich die Tankanzeige nach remote wieder auf moderate 7,1 geht dann aber trotz sanftem Gaspedal wieder mit der Zeit auf 14,8 l.

Computer scheint zu stimmen. Auto war im Mai bei meinem Saabmeister zur Inspektion.

Ich hatte vorher einen Saab 9-3 Bj. 98 SE Automatik mit 110kw allerdings mit dem versoffenen 2.3l Mototor. Der war allerdings im Verbrauch deutlich moderater.

Ich meine bei dem Verbrauch kann ich ja gleich einen Cayenne, X5 fahren. Selbst mein Nachbar mit einem A8 und 315kw verbraucht nur 10,8l super+.

Über einen Tip freue ich mich.

LGl kangookids.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn der Verbrauch tatsächlich deutlich höher geworden ist, muß auch der Fehler zu finden sein.:)

Vielleicht bringen neue Zündkerzen und ein neuer Luftfilter schon Besserung.

Vielleicht ist aber auch eine fehlerhafte Software der Getriebesteuerung für den Mehrverbrauch verantwortlich.

Vielleicht hat ein Sensor eine Macke...Luftmassenmesser, Temperatursensoren, Lambdasonde...:confused:

Viele Möglichkeiten, die wir hier nicht kontrollieren können.;)

Über den Begriff Stadtverkehr und Fahr-Profil gab es hier im Forum schon hitzige Diskussionen. Jeder hat seine eigene Meinung, ab wo man von Stadtverkehr sprechen kann.

Für meinen Geschmack gehört jede 50km/h-Begrenzung zum Stadtverkehr, andere User nehmen nur Stop and go als wirklichen Stadtverkehr. Und noch wieder andere zählen noch die Kaltstarts dazu.

Bei 15km Fahrstrecke...reicht ein defekter Thermostat für eine verlängerte Warmlaufphase...und führt dadurch zu höherem Verbrauch!:o

Ich denke, da soll sich ein versierter Mechaniker den Wagen mal zur Brust nehmen. Und wenn es den in Bielefeld nicht gibt, dann garantiert in Paderborn.:D...oder auch anderswo.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Mein Saab säuft meinen Tank leer