ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Mein neuer E90 - Vorstellung & erster Erfahrungsbericht

Mein neuer E90 - Vorstellung & erster Erfahrungsbericht

BMW 3er E90
Themenstarteram 24. Oktober 2012 um 20:26

Hallo zusammen. Ich bin schon länger hier angemeldet, lese immer fleißig mit und wollte euch nun meinen “Neuen“ vorstellen. Vorab schon einmal vielen Dank für die konstruktiven Erfahrungsberichte, die man hier öfter zu lesen bekommt. Die haben unter anderem zu der Entscheidung zum Kauf des hier vorgestellten E90 330dA beigetragen.

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Bin schon einige BMW gefahren u.a. einen 2x E36, verschiedene E46 (immer Benziner) und einen E91 320d. Bis vor kurzem hatten wir auch noch einen einen Audi TT Roadster 2,0 tdi Quattro. Nach dem Verkauf des 320d und des TT musste ein neuer her und mir war sofort klar, dass es diesmal ein BMW Reihensechser Diesel mit Automatik werden soll. Während mehreren Wochen habe ich diverse Fahrzeuge probegefahren. Die da waren: E91 325d, E92 330d, E92 335d, E90 330d lci und ein E90 330d vfl (alle mit Automatik).

Danach stand für mich eigentlich fest, dass es ein E9x 330d lci werden soll. Die Power und Durchzug bei so einem moderaten Verbrauch haben mich voll überzeugt. Aber leider war in meinem Budget kein passables lci-Fahrzeug auffindbar, denn ich war nach dem TT verwöhnt und wollte auf Extras wie Navi, Xenon, PDC, Soundsystem, etc. nicht verzichten. Gesucht habe ich deshalb nur nach vfl-Fahrzeugen bis max. 20.000 Euro und max. 130tkm mit einer guten Ausstattung.

Und dann war es soweit: Ende September entdeckte ich im Internet ein Auto (von privat), dass mein Interesse sehr geweckt hat (und das ganze gerade mal 85km von mir entfernt). Sehr netter Verkäufer, der laut Brief der zweite Besitzer war und den Wagen in 2006 mit gerade mal 6700km von BMW als Dienstfahrzeug erworben hat. EZ ist 05/2006. Mit 129tkm zwar nicht gerade wenig auf der Uhr, aber die Ausstattung und der Zustand haben mich einfach umgehauen. Hier die Ausstattungsliste:

E-Baureihe/Typ 330dA E90

Motor M57/T2

Hubraum 3.00

Leistung 170KW / 231PS

Farbe LE-MANS-BLAU METALLIC (381)

Polsterung LEDER DAKOTA/SCHWARZ (LCSW)

0205 Automatikgetriebe

0249 Multifunktion für Lenkrad

02ME BMW LM Rad M Doppelspeiche 194

0302 Alarmanlage

0320 Entfall Modellschriftzug

0322 Komfortzugang

04AD Interieurleisten Alu Längsschliff fein

04AE Armauflage vorne verschiebbar

04NA Innenspiegel mit digitalem Kompass

0403 Glasdach, el. Mit Schiebe-Hebefunktion

0415 Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektr.

0417 Sonnenschutzrollo Türen hinten

0418 Gepäckraumpaket

0423 Fussmatten in Velours

0428 Warndreieck und Verbandstasche

0430 Innen-/Aussensp. autom. abblendend

0431 Innenspiegel autom. abblendend

0459 Sitzverstellung elektr. / Memory f. Fahrersitz

0465 Durchladesystem

0481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer

0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

05DC Kopfstützen im Fond klappbar

0502 Scheinwerferreinigungsanlage

0508 Park Distance Control (PDC) vorne und hinten

0521 Regensensor mit Fahrlichtautomatik

0522 Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht

0524 Adaptives Kurvenlicht

0534 Klimaautomatik

0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

0563 Lichtpaket

06AA BMW TeleServices

0601 TV-Funktion

0609 Navigationssystem Professional

0612 BMW Assist

0620 Spracheingabesystem

0633 Handyvorb. Bluetooth integr. mit Navi Professional

0672 CD-Wechsler 6-fach

0677 HiFi System Professional DSP

0704 M Sportfahrwerk

0710 M Lederlenkrad mit Airbag

0715 M Aerodynamikpaket

0760 Individual Hochglanz Shadow-Line

0775 Dachhimmel anthrazit

0337 M Sportpaket

07RS Comfort Paket

03AC Anhängerkupplung schwenkbar

07R7 Innovationspaket

0801 Länderausführung Deutschland

Was soll ich sagen? Der Wagen ist schlichtweg ein Traum (für mich). Die Farbe mit M-Paket, die Ausstattung und der Motor in Verbindung mit Automatik machen für mich den PERFEKTEN Wagen.

Bis jetzt bin ich ca.1.200km gefahren und mit der Leistung (231ps) sowie dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Die Automatik schaltet sauber, der Motor hängt sehr gut am Gas und der Verbrauch liegt aktuell bei 8,1 Liter Diesel (40% Stadt, 50% Landstrasse und 10% Autobahn). Das M-Fahrwerk ist auf schlechten Strassen schon recht hart, sonst top.

Bis jetzt habe ich nicht viel verändert. Als erstes habe ich die “suboptimalen“ Original-Rückleuchten durch die Blackline-Rückleuchten ersetzt. Des Weiteren haben ich LED-Kennzeichenbeleuchtung und LED-Standlichtringe von MTEC nachgerüstet (sehr zu empfehlen die MTEC V3). Direkt nach dem Kauf habe ich den Wagen komplett aufbereiten und den Lack versiegeln lassen (dort sind dann auch die ersten Fotos entstanden).

Da die Fragen nach dem Preis ja hier bekanntlich immer folgen, erwähne ich es hier sofort. 8-fach bereift (mit einem komplette Satz BMW-Winter-Aluräder) habe ich für den Wagen (von privat) 16.300 Euro bezahlt.

So, zuletzt füge ich euch noch einige Fotos bei. Weitere gibt es in meinem Profil zu sehen. Schönen abend noch.

Gruß, Sascha

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. Oktober 2012 um 20:26

Hallo zusammen. Ich bin schon länger hier angemeldet, lese immer fleißig mit und wollte euch nun meinen “Neuen“ vorstellen. Vorab schon einmal vielen Dank für die konstruktiven Erfahrungsberichte, die man hier öfter zu lesen bekommt. Die haben unter anderem zu der Entscheidung zum Kauf des hier vorgestellten E90 330dA beigetragen.

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Bin schon einige BMW gefahren u.a. einen 2x E36, verschiedene E46 (immer Benziner) und einen E91 320d. Bis vor kurzem hatten wir auch noch einen einen Audi TT Roadster 2,0 tdi Quattro. Nach dem Verkauf des 320d und des TT musste ein neuer her und mir war sofort klar, dass es diesmal ein BMW Reihensechser Diesel mit Automatik werden soll. Während mehreren Wochen habe ich diverse Fahrzeuge probegefahren. Die da waren: E91 325d, E92 330d, E92 335d, E90 330d lci und ein E90 330d vfl (alle mit Automatik).

Danach stand für mich eigentlich fest, dass es ein E9x 330d lci werden soll. Die Power und Durchzug bei so einem moderaten Verbrauch haben mich voll überzeugt. Aber leider war in meinem Budget kein passables lci-Fahrzeug auffindbar, denn ich war nach dem TT verwöhnt und wollte auf Extras wie Navi, Xenon, PDC, Soundsystem, etc. nicht verzichten. Gesucht habe ich deshalb nur nach vfl-Fahrzeugen bis max. 20.000 Euro und max. 130tkm mit einer guten Ausstattung.

Und dann war es soweit: Ende September entdeckte ich im Internet ein Auto (von privat), dass mein Interesse sehr geweckt hat (und das ganze gerade mal 85km von mir entfernt). Sehr netter Verkäufer, der laut Brief der zweite Besitzer war und den Wagen in 2006 mit gerade mal 6700km von BMW als Dienstfahrzeug erworben hat. EZ ist 05/2006. Mit 129tkm zwar nicht gerade wenig auf der Uhr, aber die Ausstattung und der Zustand haben mich einfach umgehauen. Hier die Ausstattungsliste:

E-Baureihe/Typ 330dA E90

Motor M57/T2

Hubraum 3.00

Leistung 170KW / 231PS

Farbe LE-MANS-BLAU METALLIC (381)

Polsterung LEDER DAKOTA/SCHWARZ (LCSW)

0205 Automatikgetriebe

0249 Multifunktion für Lenkrad

02ME BMW LM Rad M Doppelspeiche 194

0302 Alarmanlage

0320 Entfall Modellschriftzug

0322 Komfortzugang

04AD Interieurleisten Alu Längsschliff fein

04AE Armauflage vorne verschiebbar

04NA Innenspiegel mit digitalem Kompass

0403 Glasdach, el. Mit Schiebe-Hebefunktion

0415 Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektr.

0417 Sonnenschutzrollo Türen hinten

0418 Gepäckraumpaket

0423 Fussmatten in Velours

0428 Warndreieck und Verbandstasche

0430 Innen-/Aussensp. autom. abblendend

0431 Innenspiegel autom. abblendend

0459 Sitzverstellung elektr. / Memory f. Fahrersitz

0465 Durchladesystem

0481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer

0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

05DC Kopfstützen im Fond klappbar

0502 Scheinwerferreinigungsanlage

0508 Park Distance Control (PDC) vorne und hinten

0521 Regensensor mit Fahrlichtautomatik

0522 Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht

0524 Adaptives Kurvenlicht

0534 Klimaautomatik

0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

0563 Lichtpaket

06AA BMW TeleServices

0601 TV-Funktion

0609 Navigationssystem Professional

0612 BMW Assist

0620 Spracheingabesystem

0633 Handyvorb. Bluetooth integr. mit Navi Professional

0672 CD-Wechsler 6-fach

0677 HiFi System Professional DSP

0704 M Sportfahrwerk

0710 M Lederlenkrad mit Airbag

0715 M Aerodynamikpaket

0760 Individual Hochglanz Shadow-Line

0775 Dachhimmel anthrazit

0337 M Sportpaket

07RS Comfort Paket

03AC Anhängerkupplung schwenkbar

07R7 Innovationspaket

0801 Länderausführung Deutschland

Was soll ich sagen? Der Wagen ist schlichtweg ein Traum (für mich). Die Farbe mit M-Paket, die Ausstattung und der Motor in Verbindung mit Automatik machen für mich den PERFEKTEN Wagen.

Bis jetzt bin ich ca.1.200km gefahren und mit der Leistung (231ps) sowie dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Die Automatik schaltet sauber, der Motor hängt sehr gut am Gas und der Verbrauch liegt aktuell bei 8,1 Liter Diesel (40% Stadt, 50% Landstrasse und 10% Autobahn). Das M-Fahrwerk ist auf schlechten Strassen schon recht hart, sonst top.

Bis jetzt habe ich nicht viel verändert. Als erstes habe ich die “suboptimalen“ Original-Rückleuchten durch die Blackline-Rückleuchten ersetzt. Des Weiteren haben ich LED-Kennzeichenbeleuchtung und LED-Standlichtringe von MTEC nachgerüstet (sehr zu empfehlen die MTEC V3). Direkt nach dem Kauf habe ich den Wagen komplett aufbereiten und den Lack versiegeln lassen (dort sind dann auch die ersten Fotos entstanden).

Da die Fragen nach dem Preis ja hier bekanntlich immer folgen, erwähne ich es hier sofort. 8-fach bereift (mit einem komplette Satz BMW-Winter-Aluräder) habe ich für den Wagen (von privat) 16.300 Euro bezahlt.

So, zuletzt füge ich euch noch einige Fotos bei. Weitere gibt es in meinem Profil zu sehen. Schönen abend noch.

Gruß, Sascha

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Sehr schicker Wagen, gefällt mir sehr gut:)

Auf eine unfallfreie und werkstattfreie Fahrt mit deinem neuen;)

Vielleicht sieht man sich ja mal auf den Duisburger Straßen:D

Wirklich ein Traumauto. Mein E46 ist auch blau und würde immer wieder blau nehmen. Dann noch 330d und M-Paket , tip top!

Wünsch dir viel Spaß ! :)

PS: Finde es gut dass du direkt den Preis genannt hast, so muss man nicht erst zwei Seiten warten bis du ihn genannt hättest oder "Privatsache" gesagt hättest.

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Der sieht wirklich Klasse aus!!!!

Steht ja da, wie neu! Die Ausstattung ist beachtlich. Nur eines...... Warum hat der Vorbesitzer in seinem Kaufrausch durch die Aufpreisliste, die popligen 120 € für das Ablagepaket vergessen?

Da hat man einen Wagen im Wert von ca. 60.000€ und man kann nirgendwo einen Kaffeebecher abstellen. Das ist in jedem schwindligen Polo Serie!

Ich sprech das nur an, da ich selber gerade nach einem E91 mit M-Paket suche, aber meistens ist dieses Paket leider nicht dabei. Sobald der Wagen ein Navi hat (soll er ja auch) hat man keine Möglichkeit mehr. Auch das kleine Ablagefach links unten am Lenkrad fehlt dann. Ich finde das auch von BMW unmöglich, sich das als Extra bezahlen zu lassen.

Aber nichts für ungut. Der Wagen ist ansonsten ein Traum! :)

Grüße, Bäda

Themenstarteram 25. Oktober 2012 um 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer

Wirklich ein Traumauto. Mein E46 ist auch blau und würde immer wieder blau nehmen. Dann noch 330d und M-Paket , tip top!

Wünsch dir viel Spaß ! :)

PS: Finde es gut dass du direkt den Preis genannt hast, so muss man nicht erst zwei Seiten warten bis du ihn genannt hättest oder "Privatsache" gesagt hättest.

Danke dir. Ich denke viele schreiben den Preis hier nicht rein, weil man oft dann Diskussionen los reist wie z. B.: "Was, 16.300 Euro für ein Auto, dass über 6 Jahre alt ist und knapp 130tkm auf der Uhr hat? Auch noch von privat und ohne Garantie? Das ist ja viel zu viel .....!" So was in der Richtung.

Mir war es egal, denn ich wollte mal ein richtig gut ausgestattetes Fahrzeug fahren, was mir richtig Freude bereitet. Da das Budget begrenzt ist/war, muss man halt sehen wo man bleibt. Und mal abgesehen davon habe ich (noch) keinen günstigeren mit so einer Ausstattung gesehen (und ich habe wirklich sehr lange, noch vor dem Verkauf des Vor-Fahrzeuges bei mobile und BMW geschaut).

Man muss fairer Weise noch dazu sagen, dass der Vorbesitzer einen sehr gewissenhaften Eindruck gemacht hat. Er hatte einen dicken Ordner mit allen Unterlagen (Reparaturbelege, Serviceheft, TÜV-Berichte, einfach alles ...). Somit war die ganze Historie bekannt. U. a. ist schon die Ansaugbrücke, der DPF und das Getriebeöl erneuert worden. Bremse hinten bei 90tkm komplett und vorne die Belege auch ... Ach ja, und bis zum nächsten Ölservice sind auch noch gute 20tkm. Also kein Wartungsstau, kein Unfall, keine Abnutzungserscheinungen. Dem habe ich die 130tkm sofort abgenommen (wenn man bedenkt, dass angeblich bei jedem dritten Fahrzeug der Tachostand manipuliert sein soll). So ein Fahrzeug würde ich immer wieder kaufen ....

WOW!!!

Gratuliere, sehr (!!!) schöner BMW!

Eine kurze (und unbedeutende?) Frage habe ich noch, aber nicht um in irgendeiner Weise Deine Freude zu trüben:

Die nachgerüsteten Standlichter, haben die ABE?

Ich frage deshalb, weil ich immer höre, daß die Nachrüstlösungen kein ABE haben...

Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt,

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974

WOW!!!

Gratuliere, sehr (!!!) schöner BMW!

Eine kurze (und unbedeutende?) Frage habe ich noch, aber nicht um in irgendeiner Weise Deine Freude zu trüben:

Die nachgerüsteten Standlichter, haben die ABE?

Ich frage deshalb, weil ich immer höre, daß die Nachrüstlösungen kein ABE haben...

Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt,

Micha...

Haben die sicher auch nicht @ Micha.

Obwohl es sehr gut aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974

WOW!!!

Gratuliere, sehr (!!!) schöner BMW!

Eine kurze (und unbedeutende?) Frage habe ich noch, aber nicht um in irgendeiner Weise Deine Freude zu trüben:

Die nachgerüsteten Standlichter, haben die ABE?

Ich frage deshalb, weil ich immer höre, daß die Nachrüstlösungen kein ABE haben...

Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt,

Micha...

Haben die sicher auch nicht @ Micha.

Obwohl es sehr gut aussieht.

Danke Andi...

Gibt's keine Lösung die erlaubt ist?

Eigentlich schade, oder?

Wegen der Zulassung wird einem keiner ans Bein pinkeln bei den Birnen.

Viel mehr finde ich es schade dass es keinerlei Möglichkeit gibt, so nachzurüsten, dass es wie bei LCI aussieht.

Wieso sind im Bild 2 andere Felgen am Auto? Sommerräder? :confused:

Themenstarteram 25. Oktober 2012 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von bäda1

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Der sieht wirklich Klasse aus!!!!

Steht ja da, wie neu! Die Ausstattung ist beachtlich. Nur eines...... Warum hat der Vorbesitzer in seinem Kaufrausch durch die Aufpreisliste, die popligen 120 € für das Ablagepaket vergessen?

Da hat man einen Wagen im Wert von ca. 60.000€ und man kann nirgendwo einen Kaffeebecher abstellen. Das ist in jedem schwindligen Polo Serie!

Ich sprech das nur an, da ich selber gerade nach einem E91 mit M-Paket suche, aber meistens ist dieses Paket leider nicht dabei. Sobald der Wagen ein Navi hat (soll er ja auch) hat man keine Möglichkeit mehr. Auch das kleine Ablagefach links unten am Lenkrad fehlt dann. Ich finde das auch von BMW unmöglich, sich das als Extra bezahlen zu lassen.

Aber nichts für ungut. Der Wagen ist ansonsten ein Traum! :)

Grüße, Bäda

Hallo Bäda1,

du sprichst mir von der Seele. In meinem alten E91 320d gab es kaum Extras, aber das Ablagepaket hatte der. Jetzt habe ich eine "almost volle Hütte", aber Ablagepaket ist nicht dabei. Der Vorbesitzer war darüber genau so erstaunt wie ich. Allerdings hat nicht er den Wagen konfiguriert, sondern BMW selber. Wie schon erwähnt, es war ein Dienstfahrzeug der BMW AG (was natürlich keine Entschuldigung dafür ist).

Hauptsache einen Kompass im Innenspiegel :eek::rolleyes: - das sinnvollste Extra auf deutschen Autobahnen, aber kein Ablagepaket ;). Tja, aber die fehlenden Kaffeebecherhalter sowie das Ablagefach unter dem Lichtschalter haben mich trotzdem nicht abhalten können den Wagen zu kaufen. Aber recht hast du, es gibt manchmal schon recht "merkwürdig konfigurierte" Gebrauchte. Deshalb heißt es ja auch: Suchen, Angebote vergleichen und am Ende Kompromisse eingehen (oder einen neuen nach eigenen Wünschen konfigurieren).

Gruß,

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

Schöner Wagen. Jetzt noch die 193M dran dann is er perfekt...

Also ich finde die Räder, die er drauf hat schöner als die 193er.

 

Insgesamt ein sehr schönes Auto. Gratuliere.

ne mit den 18" 193M wirkt der E90 schon um einiges besser...

800px-bmw-320d-edition-sport-e90-facelift-front-20100724
Sam-1191-kopie

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

ne mit den 18" 193M wirkt der E90 schon um einiges besser...

Und immer dran denken, das ist Geschmacksache.

Dein Auto sieht auch sehr gut aus.:)

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

ne mit den 18" 193M wirkt der E90 schon um einiges besser...

Und immer dran denken, das ist Geschmacksache.

Dein Auto sieht auch sehr gut aus.:)

ja stimmt. man kann auch sagen die 193M wirkt langweilig weils soviele fahren. Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

 

 

Und immer dran denken, das ist Geschmacksache.

Dein Auto sieht auch sehr gut aus.:)

ja stimmt. man kann auch sagen die 193M wirkt langweilig weils soviele fahren. Danke :-)

Deshalb hab ich mir die 216er geholt, obwohl ich mich eigentlich schon für die 193er entschieden hatte.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Mein neuer E90 - Vorstellung & erster Erfahrungsbericht