Mein Konfiguration - Eure Erfahrung - was könnte fehlen - zuviel sein?
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr davon:
D5 AWD Geartronic Inscription
Osmium Grau
Leder Anthrazit oder HellBeige
Luftfahrwerk
Business Paket
Licht Paket
Xenium Paket
Rückfahrkamera
Info: Ich darf eine bestimmte Leasingrate nicht überschreiten und mit dem Zubehör liege ich leider genau auf der Grenze. Wenn ich noch etwas dazu nehmen, müsste ich eines der Dinge streichen - oder ich nehme einen D4, dies wäre jedoch nicht zu empfehlen, denke ich.
Mir würde noch fehlen:
Verdunkelte Scheiben - oder sind die in einem der Pakete enthalten?
Akkustikverglasung - oder in einem der Pakete enthalten?
Was würde Ihr noch empfehlen mit echtem Mehrwert, dass ich auf etwas anderes verzichten müsste? Bspw "B&W" nehme ich auf Grund der Leasingdeckelung leider nicht.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nochmal: bitte NEIN NEIN NEIN.
ich bin jetzt bei allem was du schreibst nicht mehr dabei.
Grund: bei allem Comunitydenken ist eigene Leistung durch Lesen oder Denken nicht auf der Verbotsliste.
195 Antworten
Fahre auch viel Kurzstrecke im Großstadtverkehr von Hamburg – und immer Diesel. Habe noch nie Probleme damit gehabt. Wenn sich da beim D4/D5 des XC90 gegenüber dem D5 im XC60 nichts signifikant geändert hat, sollte der Diesel doch eigentlich kein wirkliches Problem darstellen, oder?
Viel mehr frage ich mich ganz ohne Polemik, ob angesichts des indischen Fahrprofils ein SUV dieses Formats sinnvoll ist. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 10. Mai 2016 um 10:37:34 Uhr:
(...)
Viel mehr frage ich mich ganz ohne Polemik, ob angesichts des indischen Fahrprofils ein SUV dieses Formats sinnvoll ist. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hi,
ich glaube diese Frage stellt sich nicht mehr... Indien möchte das Fahrzeug auf jeden Fall haben. So sehe ich das. Ob er es wirklich benötigt oder nicht, glaube das ist in seinem Fall eher sekundär.
Eine Probefahrt ist aber unabdingbar. Evtl. kann indien das Fahrzeug sogar über ein WE testen. Wenn er überwiegend in der Stadt unterwegs ist, dann sollte er mit diesem Auto auch einmal die täglichen Dinge des Lebens abhaken (Einkaufen, Freizeitgestaltung, etc.)
Gruß,
lapi
Wie gesagt, Lapi, er will den XC90. Insofern ist der Alltagstest eigentlich auch obsolet. Nun kann ja jeder fahren, was er mag. Gebe daher nur als Großstadtelch zu bedenken, ob diese Schrankwand auf Rädern tatsächlich das richtige Auto ist – auch im direkten Umstieg von seinem etwas kleineren Opel Astra.
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 10. Mai 2016 um 10:52:30 Uhr:
Wie gesagt, Lapi, er will den XC90. Insofern ist der Alltagstest eigentlich auch obsolet. Nun kann ja jeder fahren, was er mag. Gebe daher nur als Großstadtelch zu bedenken, ob diese Schrankwand auf Rädern tatsächlich das richtige Auto ist – auch im direkten Umstieg von seinem etwas kleineren Opel Astra.
Hi,
ja da magst du recht haben...
Was soll ich denn sagen, vom Elektro-Smart zum Elektro-Elch. 😁😁😁
Na ja, davor habe ich aber andere Kaliber bewegt... leider kennen wir die Fahrzeughistorie von indien nicht.
@indien: Hoffentlich bereust du deine Entscheidung später nicht. Wenn ich mal kurz zur Post will (direkt in der Innenstadt), da nehme ich auch lieber das Auto meiner Frau als den Dickelch in den engen Gassen der Altstadt herumzuzirkeln...
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Indien schrieb ja, daß es seine letzte Chance ist so ein Auto zu bekommen (wir haben ja keine Ahnung von seiner Carpolicy) und er eben unbedingt einen XC90II haben möchte. Da wird er genau dieses Faktum, daß er ziemlich groß ist, in Kauf nehmen.
Und ehrlich gesagt bin ich letzte Woche in italienischen Kleinstädten herumgegurkt und hatte mit der Größe weniger Probleme als mit dem BMW 5er GT, da er sehr wendig ist.
LG
GCW
Also ich habe in der Stadt überhaupt keine Probleme. Fährt sich wie ein Kleinwagen und das Einparken ist ein Kinderspiel. Und wenn es mal eng wird, hat man die Kamera. Bei engen Straßen kommt man eh nicht aneinander vorbei - egal wie groß das Fahrzeug ist.
Würde bei vielen Kurzstrecken immer zum Benziner greifen. Dort ist die volle Leistung sofort abrufbar.
Hallo,
war jetzt 4 Tage mit dem Elch in London, wo wahrlich richtig alarm, was den Verkehr angeht, angesagt ist. Im Vergleich zum meinem früheren XC 60 fährt der XC 90 einiges handliche und ich hatte auch in London kein Problem. Im gegenteil, aufgrund der Größe wird einem 'Respekt' gezollt :-).
Viele Grüße.
Zitat:
@indien schrieb am 10. Mai 2016 um 09:06:59 Uhr:
(...) Polemik muss nicht sein 🙂
Wobei das ja durch die Vorgeschichten auch ein bisschen hausgemacht sein könnte, oder?
;-))
Kopf hoch, da musste jetzt durch aber das schaffst Du schon; wer so ein Auto so unbedingt will, übersteht auch so ein bisschen Foren-Polemik ganz locker.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. Mai 2016 um 20:00:31 Uhr:
Zitat:
@indien schrieb am 10. Mai 2016 um 09:06:59 Uhr:
(...) Polemik muss nicht sein 🙂Wobei das ja durch die Vorgeschichten auch ein bisschen hausgemacht sein könnte, oder?
;-))
Kopf hoch, da musste jetzt durch aber das schaffst Du schon; wer so ein Auto so unbedingt will, übersteht auch so ein bisschen Foren-Polemik ganz locker.
Jajajaja 🙂 Kein Thema.
Nun: Habe das Problem, keinen D4 bekommen zu können zur Probefahrt. Und nu? Blöd. Aber: Mein Problem 😉
Darf ich nochmal Eure Meinung zu dem mir von Bekannten erzählten Sicherheitsvorteil eines D5 lesen? Wie geschrieben: Ich muss nicht 230kmh fahren können und ich muss nicht bei 160 nochmal beschleunigen müssen. Wenn dies die einzigen Vorteile eines D5 gegenüber des D4 sind - D4 hätte da wenigsten A+ 😁
Dann ist es der Allradantrieb!!! Der ist (fast) immer von Vorteil (z.B. Nässe, Laub, Schnee....).
LG
GCW
Zitat:
@indien schrieb am 11. Mai 2016 um 22:22:15 Uhr:
Danke für die detaillierten Erfahrungsberichte 😉
Nicht so ungeduldig... 🙁
Viele Erfahrungsberichte mit dem D4 wirst Du nicht bekommen, weil ihn so gut wie keiner hat. Das muss aber nicht daran liegen, dass alle hier den D4 für ein Hindernis auf Rädern halten. Ich z. B. habe ihn nicht bestellt, weil es a) keine Möglichkeit gab, ihn auf absehbare Zeit zur Probe zu fahren und weil er b) im Leasing bei mir nur unwesentlich günstiger als ein D5 gewesen wäre.
Es gibt aber hier einen D4-Thread, schau doch mal da rein. Oder schau im Nachbarforum beim XC60 – den gibts auch als D4. Ist zwar nicht die gleiche Gewichtsklasse wie der XC90, aber in den Threads gibt es viele positive Aussagen zu dem Motor.
Oder lies weiter oben in Deinem eigenen Thread. Da gibt es doch schon einige Aussagen zu Deiner Sorge. Es ist nicht alles Polemik...
Zitat:
@GCW1 schrieb am 11. Mai 2016 um 21:26:36 Uhr:
Dann ist es der Allradantrieb!!! Der ist (fast) immer von Vorteil (z.B. Nässe, Laub, Schnee....).
Ja, Allrad ist schon schön und vor allem beruhigend, und mehr PS sind auch schön, keine Frage.
ABER:
Ich war lange Jahre im Außendienst, habe da VW Sharan mit 115 PS Frontantrieb gefahren und bin damit überall hingekommen, auch bei viel Neuschnee in den Alpen. Jahresfahrleistung damals 50 tkm p. a.
Dann hatte ich einen 3er BMW mit 143 PS Diesel und Heckantrieb. Ich wohne im Mittelgebirge, wo es sehr schneereich sein kann. Auch hier in 2 Jahren und 90 tkm keine Probleme, kein Steckenbleiben, keine Herzattacken beim Überholen auf der Landstraße.
Im März war ich in Südtirol zum Skifahren in einem kleinen Bergdorf auf 1.800 m Höhe. Die meisten Bewohner dort hatten KEINEN Allrad ... scheint auch zu gehen.
Jetzt habe ich den D5 bestellt, wegen Allrad. Ich persönlich hätte nach den letzten sehr schneearmen Wintern (und das wird m. E. so weitergehen) darauf verzichten können, aber die OHL wollte es unbedingt. Gut, ist ja auch beruhigend zu wissen dass man es hat. 235 PS brauche ich eigentlich auch nicht, fahre auf der AB selten schneller als 150 km/h.
Und nun zu deinem Fahrprofil: überwiegend Großstadt, wenig Kilometer, ab und an mal ein paar Ausflüge. Wozu also AWD und 235 PS?
Danke sehr. Die Ungeduld bezog sich auf den sehr einsilbigen Post. Und ja, die D4 Berichte hier habe ich gelesen. Warum bei meinem Profil Allrad? Weil ich sicher bin, dass sich dieses Profil ändern wird. Ausflüge / Autoreisen mit den Kindern werden sicher deutlich mehr mit solch einem Auto. Daher überhaupt der Gedanke. Dazu kommt, dass ich den D4 nicht zur Probefahrt bekomme.
Ich wohne in einer Grossstadt und sehe "richtigen" Schnee nur im Skiurlaub - und der ist nicht mein Lieblingsrlaub. 😁
Nun ja, jammern auf hohem Niveau. Einen Momentum als D4 würde bedeuten, alle Pakete zu bekommen, die mir wichtig sind (und nice to have wie Akustikverglasung). Momentum mit D5 Pakete mit Abstrichen. Inscription (optischer Favorit) mit D4 noch weniger Pakete. Inscripton D5 nicht machbar.
Keep You Updated ...
Beobachte oft in meinem Umfeld folgendes Phänomen:
Jahrelang fahren die Leute Kombi, machen sich keine Gedanken über den Antrieb. So gut wie keiner hat Allrad. Im Gegenteil. Sie rümpfen die Nase: "Wozu brauchst DU denn Allrad???"
Dann kaufen sie sich einen SUV – natürlich mit Allradantrieb. Ihr Fahrprofil hat sich nicht geändert in der Zwischenzeit. Es ist eine Sache im Kopf, die wohl sagt: SUV = Allrad! Es ist die Peinlichkeit die viele beim Gedanken daran verspüren, in ihrem neuen SUV mal im Schnee nicht von der Ampel weg zu kommen. Totaler Schwachsinn alles!
Frag dich mal, Indien: Würdest Du einen V90 auch mit Allrad nehmen wollen aus Sorge, du würdest keinen Traktor mehr überholen können? Vermutlich nicht! Also warum den XC90? Richtig: Weil es ein SUV ist...
Dein Fahrprofil erzeugt eher die – nicht polemische – Frage, warum es ein SUV sein muss?