ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. mein erster Mercedes - tolles Auto mit vielen Software Wehrmutstropfen?

mein erster Mercedes - tolles Auto mit vielen Software Wehrmutstropfen?

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 10. Januar 2023 um 21:05

Hallo liebe Mercedes Kollegen

Meine Frau liebt den neuen 2019er GLE400D vom Beifahrersitz aus - ich beginne ihn zu hassen: warum? bzw. kennt Ihr die Probleme oder liegt es an mir? Auszug TOP 8 aus meiner 25 SW-Probleme Liste:

1. Es fängt schon beim Einsteigen an - der Sitz fährt nach Drücken des Startknopfes nach vorne und dann innerhalb der ersten 30 Sekunden immer wieder mal etwa 15cm zurück.

Das ist unabhängig davon ob ich auf D oder R schalte oder nur warte bis der Sitz vorne ist. Mehrmals fuhr der Sitz zurück als ich schon losgefahren bis – was in einer engen Tiefgarage echt gefährlich ist!

Das Zufallspiel ist nun nach Updates der Software vielfältiger geworden. Manchmal fährt der Sitz nun nach dem Wegfahren wieder zurück oder schon beim Draufsetzen nach vorne. Die Probleme sind zufällig ich finde kein Muster heraus. Kennt das jemand?

2. Auf der Autobahn bei Geradeausfahrten zeigt das Display, dass ich die Hände aufs Lenkrad legen soll, obwohl ich die Hände dauernd am Lenkrad habe – dann muss ich eine unnötige Lenkbewegung machen, damit er wieder Ruhe gibt.

Ist nach Update schlimmer geworden, die Warnung kommt nun auch auf der Bundesstrasse!!!

3. Heimfahrt: Navi sagt mir dass ich noch 81km habe und die Restweitenanzeige zeigt noch 105km. Passt denke ich, dann kann ich zuhause tanken. Dann Kraftstoffreserveanzeige noch 101km. 30km vor zuhause will ich das nochmal prüfen: Es gibt keine Restanzeige mehr im Display, in der Reiseanzeige und die App zuhause sagt weniger als 50km.

Das scheint eine Besonderheit von Mercedes zu sein – kann man diesen Unsinn abschalten und die Restweitenanzeige auch bei Restreichweite unter 80km anzeigen – jeder Dacia kann eine Restweitenanzeige?

4. Ampelanzeige habe ich ausgeschaltet – die ist eine komplette Katastrophe – wenn man sie braucht: man steht an der Ampel und verrenkt sich den Kopf geht sie nicht an, wenn man mit 80 km/h durch fährt schaltet das Bild von Navi auf Ampel – geht aber nicht mehr weg. Man muss es wegdrücken, damit man wieder zurück kommt.

Ampelanzeige geht jetzt sogar ab und zu in meiner Garage an – ich versichere , da ist keine Ampel, und sie schaltet sich nicht wieder aus – schönes Extra aber das ist nicht mal in der Nähe von hilfreich, das lenkt zusätzlich ab - kennt das jemand?

5. verkehrszeichenabhängige Geschwindigkeitsvorwahl: das ist abenteuerlich – das System erkennt bei Tempo 100 aus dem Nichts 50 und bremst vehement ab, zwei km später beschleunigt er trotz 70 auf 100 / das ist gefährlich! - habe ich ausgeschaltet

6. Synchronisierung Telefonbuch IPHONE SE 2020 geht mal, mal nicht – Kontakt steht am Telefon wird nicht im Auto angezeigt / ist per Sprache und Liste gar nicht suchbar / manchmal wird der gleiche Kontakt dann doch gefunden.

7. Beim Ausparken/Einfahren in Tiefgarage etc. piepst das Auto, auch wenn der Abstand noch ausreichend ist und ist eher hinderlich als dienlich – habe zwar in den Einstellungen etwas gefunden, dass ich es weniger empfindlich stellen kann, aber das hilft nicht wirklich.

Manchmal habe ich das Gefühl er piepst grundlos (rote Linie hinten ohne Grund) (Kameraproblem?)

8. Straßenabhängige geschwindigkeit: Das ist ein Feature, das ich ausgeschalten habe, weil es nicht funktioniert. Es ist nicht nachvollziehbar warum manche Autobahnkurven nur 110 vertragen aber enge Kurven wieder 80 und mehr. Kennt Ihr das?

 

Danke

Alex

 

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Alex,

Die Punkte 2, 3, 7 kann ich bestätigen. Punkt 3 macht Sinn um zu verhindern dass der Tank ans Limit leergefahren wird.

Punkt 7 nervt echt.

Alle anderen Probleme treten bei meinem 350de von 2019 nicht auf.

Gruß Micha

...zu dem PDC hinten kann ich nur sagen, dass meine Kennzeichenhalterung ab den kühlen Temperaturen die beiden nahe liegenden Sensoren auf Dauer ROT/piepsen gestellt haben, danach habe ich das ganze Kennzeichen um einen Zentimeter höher gesetzt, seither reagieren die Sensoren richtig! Was man auch beachten muss, er misst auch zur Seite, wenn es da sehr knapp ist wie bei mir dann ist es seitlich auch Rot bzw. piepst er ständig....

2,3,4,7 stimme ich voll zu.

Bei 7 ist das auch beim Fahren (nicht nur TG ein/ausparken) und noch schlimmer es piepst wie verrückt, wenn zuvor ein Fahrzeug dort war (aber schon weggefahren ist).

5 funktioniert einwandfrei bei mir

8 klappt zwar, macht nur einen sehr sportlichen Stil

Zu 6 kann ich nichts sagen, bei Android klappt es super.

Bei 2. reicht es, wenn der Daumen das Touchfeld im Lenkrad leicht berührt. Das Lenkrad selbst ist leider nicht kapazitiv ausgelegt (kannte ich von BMW auch anders). Das System ist nicht auf Autobahnen beschränkt, funktioniert auch auf Landstraßen, wenn die übrigen Bedingungen erfüllt sind.

Alle anderen Punkte treffen bei mir (450er) nicht zu, alles einwandfrei :)

Punkt 7 ist für mich am nervigsten. Ich fang an, das piepsen zu ignorieren weil es so überreagiert. Das kann dann aber schief ausgehen :D

Hallo

hier kommen meine Erfahrungen, fahre den 450er aus 2019, 38 Mängel in 3 Jahren. Da wir beide also Fahrzeuge aus dem gleichen Produktionszeitraum haben, ist ein Vergleich sicherlich aussagekräftig.

1) Es gibt doch die Ein-/Ausstiegshilfe, die den Sitz nach hinten und (wenn vorhanden) das elektrisch verstellbare Lenkrad nach oben fährt. Ich fand das damals meganervig und hab´s abgeschaltet.

2) Lenkrad ist klar, wurde hier sehr gut erläutert. Es braucht eine Bewegung, die auch ganz leicht sein kann.

3) Da muss ich passen, fahre den Tank fast nie leer. Und wenn, habe ich eigentlich kein Problem in Erinnerung.

4) Das funktioniert seit dem ersten Tag perfekt, da wird also was faul sein. Die Frage ist, ob alle Updates wirklich installiert wurden und ob die Kameras richtig eingestellt sind.

5) Funktioniert ebenfalls grundlegend sehr gut bei mir. Wenn allerdings auf einem Parallelstreifen (Abbiegespur o. ä.) z. b. ein 50er-Schild steht, liest das System es auch so und bremst (wenn 100 auf dem Tacho steht) abrupt ab. Wenn 100 war und dann 70 kommt, bremst das System natürlich ab. Es kann einen ja nicht mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Baustelle lassen. Grundsätzlich fahre ich aber auch selten über die Funktion, weil mir das auch zu hektisch ist.

6) Funktioniert bei mir.

7) Das System agiert schon sehr empfindlich, kann ich bestätigen. Hast Du die 360°-Kameras?

8) Ist bei mir auch abgeschaltet. Aus meiner Sicht nahezu unbrauchbar.

Grüße aus Koblenz!

Dirk

Nr. 3 es gibt Fahrer die bis 0km runterfahren. Damit besteht aber die Gefahr das die HDP zu heiß bzw. Trocken läuft und das komplette Kraftstoffsystem schädigt.

Deshalb wird irgendwann nichts mehr angezeigt.

Habe meinen jetzt seit 2 Wochen. Das Piepsen und Vibrieren geht voll auf den Kecks. Wenn der ganze sinnlose Scheiße abgeschaltet wird, ist beim nächsten Motorstart alles wieder aktiv. Muss mir jetzt einen Codierer besorgen der alles auf Last Mode einstellt. Das nervt

am 14. Januar 2023 um 19:11

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:10:19 Uhr:

Habe meinen jetzt seit 2 Wochen. Das Piepsen und Vibrieren geht voll auf den Kecks. Wenn der ganze sinnlose Scheiße abgeschaltet wird, ist beim nächsten Motorstart alles wieder aktiv. Muss mir jetzt einen Codierer besorgen der alles auf Last Mode einstellt. Das nervt

Würde mir ein anderes Auto kaufen. Für Fahrer mit diesem Jargon ist ein GLE sowieso nichts. :D

...und die unterirdische Ausdrucksweise - immer wieder hier im Forum - geht gar nicht

Für Fahrer mit diesem Jargon ist ein GLE sowieso nichts

Ja, da hast du recht. Wer einen GLE fährt sollte sich vornehm ausdrücken :D

Und übrigens, ein GLE ist genau so ein Auto wie jedes andere, daher ist es egal was man kauft, haben alle mehr oder weniger die gleichen Probleme

PS: Du hast die Möglichkeit mich zu ignorieren

Aber zurück zum Thema:

2/4/5/7/8 funktionieren bei mir nicht richtig. Das sind auch Funktionen auf die ich gerne verzichte. Leider müssen viele Funktionen nach Motorstart neu deaktiviert werden. Die Werkstatt mit diesen Fehlfunktionen zu nerven macht meiner Meinung nach keinen Sinn, stand der Technik...

Bei Kufatec gibt es einige OBD Sticks zum deaktivieren, bzw. Last Mode Kodierung.

am 14. Januar 2023 um 21:16

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 14. Januar 2023 um 21:19:46 Uhr:

 

 

PS: Du hast die Möglichkeit mich zu ignorieren

Danke für diesen wertvollen Tip - ist soeben umgesetzt worden!!! Auf die Kommentare von Simpson666 lege ich absolut keinen Wert. Ich möchte gar nicht wissen wer hinter diesem Pseudonym steht :D

Ich finde es schade, dass man vom Themenstarter @AlexZ75 nichts mehr hört. Die Leute hier nehmen sich die Zeit und schreiben Kommentare - und keine Antwort. :(

Mich würde interessieren ob er in der Werkstatt war und was raus gekommen ist?

Alles Stand der Technik?

Themenstarteram 15. Januar 2023 um 22:42

Liebe Kollegen

Vielen Dank für Eure Antworten, das hilft sehr um herauszufinden,

+ womit ich eben rechnen muss (Stand der Technik) - was ehrlich erschreckend ist für "das beste oder nichts" - findet Ihr nicht auch?

+ was wohl nur an meinem Auto liegt

+ welche Tipps ich der Werkstatt geben kann

Die Werkstatt/Verkäufer hat mir nach der letzten Rückmeldung gesagt, sie kommen auf mich zu / ich halte Euch auf dem Laufenden!

Zusammenfassung bisher:

1 & 6 => wohl ein Einzelproblem

Rest => zumindest je 1 "Mitleidender"

Antworten zu den einzelnen Kommentaren:

ad Sitz:

+ Finde es gut, wenn der Sitz vor und zurückfährt - deshalb hätte ich es gerne

ad Restweitenanzeige

+ ich kenne das von keinem anderen Auto bisher (1. Mercedes) - hatte noch keine Defekte, aber oftmals bei 10-30km Restreichweite getankt, baut Mercedes das anfälliger?

ad Lenkradhaltung

+ wird mir schwerfallen den Knopf immer zu berühren - dann muss ich wohl mit der Warnung leben

Melde mich noch mit den Antworten der Werkstatt und den anderen Punkten meiner Mängelliste

DANKE FÜR EURE HILFE

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. mein erster Mercedes - tolles Auto mit vielen Software Wehrmutstropfen?