ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Mein Erfahrungsbericht - KAW Federn & 20 Zoll

Mein Erfahrungsbericht - KAW Federn & 20 Zoll

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 14. März 2010 um 15:04

Hallo Leute

Hab vor ca. 2 Wochen KAW Federn 55/40 verbaut und dazu fahre ich 9x20 ET 45 - 255/30 mit 20mm H&R Spurplatten ( Pro Seite 10mm ).

Habe viele Nachrichten bekommen das ich meine Erfahrungswerte mit dieser Kombi mal ins Forum setzen soll , jetzt nach ca. 1000 KM davon ca. 400km AB der Rest Stadtverkehr, mal ein kurzes Fazit !!

Zu den KAW Federn muß ich sagen, das ich Positiv überrascht bin, was du Härte der Federn angeht, den die Federn sind ein bisschen härter als vorher mein Original Sportfahrwerk von Audi, zwar in Verbindung mit den 20 Zöller stramm, aber nicht überhart , komfort ist vorhanden, sehr Positiv das ganze.

Ich komme ohne zu schleifen über die 30er Zone Hukel, und Parkhäuser sind auch kein Problem, bin noch nirgens aufgesetzt.

Habe am Freitag die Reifen/Felgen Kombi beim TÜV eingetragen, Spurplatten direkt mit, es gab keine Probleme.

Im großen und ganzen, was das die richtige Entscheidung, der Dicke ist alltagstauglich , und das wars was ich wollte ;)

Anbei noch 2-3 aktuelle Bilder, und 2 kurze Youtube Videos um sich ein Allgemeinbild zu machen.

Youtube kurz Video 1

Youtube kurz Video 2

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. März 2010 um 15:04

Hallo Leute

Hab vor ca. 2 Wochen KAW Federn 55/40 verbaut und dazu fahre ich 9x20 ET 45 - 255/30 mit 20mm H&R Spurplatten ( Pro Seite 10mm ).

Habe viele Nachrichten bekommen das ich meine Erfahrungswerte mit dieser Kombi mal ins Forum setzen soll , jetzt nach ca. 1000 KM davon ca. 400km AB der Rest Stadtverkehr, mal ein kurzes Fazit !!

Zu den KAW Federn muß ich sagen, das ich Positiv überrascht bin, was du Härte der Federn angeht, den die Federn sind ein bisschen härter als vorher mein Original Sportfahrwerk von Audi, zwar in Verbindung mit den 20 Zöller stramm, aber nicht überhart , komfort ist vorhanden, sehr Positiv das ganze.

Ich komme ohne zu schleifen über die 30er Zone Hukel, und Parkhäuser sind auch kein Problem, bin noch nirgens aufgesetzt.

Habe am Freitag die Reifen/Felgen Kombi beim TÜV eingetragen, Spurplatten direkt mit, es gab keine Probleme.

Im großen und ganzen, was das die richtige Entscheidung, der Dicke ist alltagstauglich , und das wars was ich wollte ;)

Anbei noch 2-3 aktuelle Bilder, und 2 kurze Youtube Videos um sich ein Allgemeinbild zu machen.

Youtube kurz Video 1

Youtube kurz Video 2

 

 

 

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 14. März 2010 um 19:26

Zitat:

Habe viele Nachrichten bekommen das ich meine Erfahrungswerte mit dieser Kombi mal ins Forum setzen soll

Ich war einer von den vielen :D

Danke für deinen Bericht, finde das hört sich doch gut an den ich will auch kaw federn einbauen und auf 20 Zoll Felgen wechseln

Ps. hast einen geilen Wagen ;)

am 14. März 2010 um 20:04

Zitat:

Im großen und ganzen, war das die richtige Entscheidung, der Dicke ist alltagstauglich , und das wars was ich wollte

das ist wichtig, aber es hat sich auch gelohnt wie man an deinen Dicken sieht

Als Nächstes besorgst du dir aber mal LED Rückleuchten ;).

Ansonsten schickes Auto

Zitat:

Als Nächstes besorgst du dir aber mal LED Rückleuchten

Geiler Spruch ..... und das von einen der hier Serie rumfährt , aber LEDs haste ja schon ;)

viel spaß beim Tunen :D

Den hab ich ja noch nicht lange. Kommt ja alles noch ;)

am 15. März 2010 um 6:01

@Para

 

Sieht alles soweit ganz gut aus.

Du sagst vom Restkomfort bist du positiv überrascht... Würdest Du diese Kombi (KAW + 20 Zoll) auch mit einem Kleinkind auf dem Rücksitz fahren oder sind die Stöße dafür dann doch etwas zu heftig?

@Para

sieht klasse aus und ich bin überrascht, dass du dich so positiv dazu äußerst... aber hier sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können.

ODER... hättest du es Dir viel härter vorgestellt als es jetzt tatsächlich ist?

Ansonsten hört sich das wirklich gut an und sieht vor allem STARK aus! Und wie ich sehen konnte, ist er vorn auch schon ein Stückchen weiter runter gekommen :) ...das war aber noch nich alles ;)

Bleib weiter an diesem Fred... denn ich denke, dass sich nun einige trauen werden ;):cool:

 

@Americanorigin

ich denke für Kleinkinder solltest du es lieber nicht versuchweise montieren... warte lieber bis sie ihr eigenes Auto haben... dann kann auch der Papa wieder Spass haben ;):D

nur Spass... aber im gegensatz zu vorn is es hinten immer ne ganze Spur härter! Da ich auch zwei Zwerge habe, bin ich bei 30mm und 18 Zoll geblieben. Solltest du es trotzdem durchführen, wäre es natürlich interessant von Dir zu "erfahren" wie es sich anfühlt!

Themenstarteram 15. März 2010 um 9:43

Zitat:

@stimpy74

sieht klasse aus und ich bin überrascht, dass du dich so positiv dazu äußerst... aber hier sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können.

 

ODER... hättest du es Dir viel härter vorgestellt als es jetzt tatsächlich ist

Was ich hier im Forum gelesen hatte, da bin von viel Härter ausgegangen, war dann eben sehr überrascht das es nicht viel härter geworden ist als mit den Sportfahrwerk.

 

Zitat:

@Americanorigin

Würdest Du diese Kombi (KAW + 20 Zoll) auch mit einem Kleinkind auf dem Rücksitz fahren oder sind die Stöße dafür dann doch etwas zu heftig?

Finde die Stösse persönlich nicht heftig, gerade hinten hab ich gute 2 cm luft, da federn er ganz gut, aber es ist eben straff geworden, bei den Videos sieht man ganz gut das die REifen noch gut federn beim Fahren.

Aber ich denke für ein Kleinkind ist es doch eine Nummer zu hart.

 

Zitat:

€Dennis_STK

Als Nächstes besorgst du dir aber mal LED Rückleuchten

LED Rückleuchten liegen schon im Keller ;)

 

Zitat:

@Dennis_STK

Den hab ich ja noch nicht lange. Kommt ja alles noch

Hab mein Dicken auch erst seit 6 Monaten

 

 

 

Vielen Dank für Deinen Beitrag und die Filme / Bilder. Man merkt, dass Du Dein Auto magst, ausserdem ist der Bericht recht hilfreich.

Ich bin auch auf der Suche nach einer moderaten Tieferlegung, die mich auch weiterhin in die Haustiefgarage lässt, darum freue ich mich umso mehr über Berichte wie Deinen.

Und Deine Felgen wirken in den Filmen besonders gut, so hat man einen viel besseren Eindruck als auf Fotos...

 

Noch ein Nachtrag @Para28:

Sind das die originalen Audifelgen? Ich als Laie kann das auf den Fotos nicht so ganz erkennen...

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B

Vielen Dank für Deinen Beitrag und die Filme / Bilder. Man merkt, dass Du Dein Auto magst, ausserdem ist der Bericht recht hilfreich.

Ich bin auch auf der Suche nach einer moderaten Tieferlegung, die mich auch weiterhin in die Haustiefgarage lässt, darum freue ich mich umso mehr über Berichte wie Deinen.

Und Deine Felgen wirken in den Filmen besonders gut, so hat man einen viel besseren Eindruck als auf Fotos...

 

Noch ein Nachtrag @Para28:

Sind das die originalen Audifelgen? Ich als Laie kann das auf den Fotos nicht so ganz erkennen...

Ich Tippe auf Felgen von LS Cardesign...

die habe ich auch in der engeren wahl...in 8,5x20 für 1350€ und in 9x20 für 1400€

Die Originalen gibt es meines wissens nur in schwarz und silber...das is aber graphit ;o)

Und in Real schauen die durch den perlglanz noch geiler aus...ich habe sie mir letzten mittwoch angesehen....

Weiss nur nicht obs mit meinem S-Line Plus Fahrwerk gut ausschaut oder ob ich nachlegen muss mit nem gewinde...

Zitat:

Original geschrieben von lopez83

 

Ich Tippe auf Felgen von LS Cardesign...

die habe ich auch in der engeren wahl...in 8,5x20 für 1350€ und in 9x20 für 1400€

Die Originalen gibt es meines wissens nur in schwarz und silber...das is aber graphit ;o)

Und in Real schauen die durch den perlglanz noch geiler aus...ich habe sie mir letzten mittwoch angesehen....

Weiss nur nicht obs mit meinem S-Line Plus Fahrwerk gut ausschaut oder ob ich nachlegen muss mit nem gewinde...

Meinst Du die Felgen in graphit von LS Cardesign, die Du angesehen hast und die den Perlglanz haben?

siehe hier

Themenstarteram 16. März 2010 um 20:36

Nein die Felgen sind nicht die Graphit von LS , sondern die Grahit Metallic von " Sat Autosport "

Nur die Felge in 9x20 kostet ca. 1500€ , ich habe 2300€ mit Dunlop Sport Maxx 255/30 bezahlt, der Preis variiert je nach Reifenmarke.

Soweit mir bekannt sind gehören LS design, Sat Autosport usw... ehh zusammen, zumindest sind die Geschäftsführer die selben.

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B

Zitat:

Original geschrieben von lopez83

 

Ich Tippe auf Felgen von LS Cardesign...

die habe ich auch in der engeren wahl...in 8,5x20 für 1350€ und in 9x20 für 1400€

Die Originalen gibt es meines wissens nur in schwarz und silber...das is aber graphit ;o)

Und in Real schauen die durch den perlglanz noch geiler aus...ich habe sie mir letzten mittwoch angesehen....

Weiss nur nicht obs mit meinem S-Line Plus Fahrwerk gut ausschaut oder ob ich nachlegen muss mit nem gewinde...

Meinst Du die Felgen in graphit von LS Cardesign, die Du angesehen hast und die den Perlglanz haben?

siehe hier

ja die war ich ansehen...

jo denke auch das die alle zusammen gehören...einer alleine der nen kleinen Felgenladen hat wird keine Felgengießerei in Italien betreiben...die werden alle die gleichen Felgen verkaufen....

Bei LS kosten se in 9x20 1399€ und mit Michelin Reifen 255/30 R20 2399€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Mein Erfahrungsbericht - KAW Federn & 20 Zoll