ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Mein 8-er springt nicht an, obwohl neue Batterie HILFE!!!

Mein 8-er springt nicht an, obwohl neue Batterie HILFE!!!

Themenstarteram 15. Mai 2007 um 17:51

Hallo Zusammen!

Vor ungefähr zwei Monaten habe ich mir eine Kiste (HiFonics, Brutus) mit einem Verstärker ins Auto verbaut, ohne Kondensator!

Während den 2 Monaten ist es ein. od. zweimal vorgefallen, dass die Batterie so leergesaugt wurde, dass mein Audi nicht mehr angesprungen ist. (Grund Verstärker war immer eingeschaltet, war ein Fehler von mir beim Einbauen, wurde aber dann gleich behoben).

Nun jetzt habe ich mir am Wochenende einen Kondensator (HiFonics) eingebaut. Alte Batterie auch aufgeladen (jedoch ohne Starthifle ging nix.

Gestern habe ich mir dann eine neue Batterie gekauft und sie gleich verbaut. Kondensator bzw. Anlage waren auch angeschloßen.

Frage: die alte Batterie hat 85Ah gehabt. Obwohl die neue, 100Ah, Gestern gekauft wurde ist mein Auto nicht angesprungen.

Weis jemand ob ich am Auto was anlernen muss??

Habe aber keine Niveauregulierung, auch keine Sonderfunktionen am Antrieb, außer Quattro halt.

Bitte helft mir weiter...

mfg

DaveXXL

Ähnliche Themen
14 Antworten

Paul, wenn Batt. OK, wäre auch die korrodierte Plusverteilerdose, der Drehzahlgeber, die Benzinpumpe und andere Möglichkeiten, fernab Deiner Disco möglich.

 

Fehlerauslesen, dann weist Du mehr.

Hi,

eine einmal tiefentladene Batt. ist versaut. Nach einiger Zeit gibt sie den Löffel. Nachladen hilft nur für wenige Tage bis Stunden.

Eine Neue ist nur vorgeladen, also nicht voll. Deshalb muß sie durch längere Fahrt oder Ladegerät vollgeladen werden.

Hat Deine Anlage einen "Leckstrrom" oder es liegt ein Fehler beim Einbau vor, ist die Neue sofort leer. Und sie hat leider einen Schaden weg der im nächsten Winter grüßen lässt.

Ruhestrom vom Auto mit Amperemeter prüfen. Es sollten nicht mehr als 20 mA sein. Dann Sicherungen der Reihe nach ziehen (dauert etwas) und so die Fehlerstromquelle ermitteln. Natürlich beim Neueingebauten Verstärker und Kondensator anfangen. Hast Du den Kondensator richtig gepolt eingebaut?

Achja, bei laufendem Motor die Bordspannung prüfen. 14,4 V (wenn Batt. wieder voll) wären richtig. Sonst Richtung LIMA schielen.

Gruß Dirk

am 15. Mai 2007 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von A8Dirk

Hast Du den Kondensator richtig gepolt eingebaut?

Weißt Du, was passiert, wenn man einen 1F Elko verpolt? :)

Da kann man nur hoffen, daß das Entlüftungsventil funktioniert, sonst fehlt der Kofferaum....

Jeder, der schon mal einen kleinen 100 uF Elko verpolt hat, weiß wovon ich spreche.... :)

Gruß,

hotel-lima

Na hier iss ja noch Leben um diese Zeit... :-)

Na klar weiss ich was bei verpolten C's passiert. Nur je nach Bauart (Frolyt/Elektrolyt) eine Zeitfrage. Die Aufisskanten funktionieren ... naja sollten sie ;-) ..wenn nich dann grabuff. Der Kofferraum bleibt aber noch dran.

Los Grüßos Dirk

Themenstarteram 16. Mai 2007 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro

Paul, wenn Batt. OK, wäre auch die korrodierte Plusverteilerdose, der Drehzahlgeber, die Benzinpumpe und andere Möglichkeiten, fernab Deiner Disco möglich.

 

Fehlerauslesen, dann weist Du mehr.

Hallo...

Habe die Batterie von gestern bis heute laden lassen, und heute in der Früh auch nur, bei schlüßel umdrehen, nur so' "TIK-TIK-TIK" (wahrscheinlich geräusche von den Relais??)

Meinst du wirklich wenn ich den Fehlercode auslese, dass mir dann das Programm sagt was Sache ist?

Ich habe sogar die HiFi abgehängt! Und hix...einfach nix, außer dem geräusch.

Der Starter dreht ja gar nicht, und ich kann mir das nur so erklären, da wenig strom in der Batterie ist, oder was sagt ihr?

Hast Du die Plusverteilerdose kontrolliert?

am 16. Mai 2007 um 18:27

Hallo,

messe mal die Spannung an der Batterie, während jemand den Anlasser betätigt. Die Spannung darf nicht zu weit unter 10 V sinken. Wenn doch, scheint die Batterie einen Knacks zu haben. Ansonsten tippe ich auch auf die Plusverteilerdose.

Gruß,

hotel-lima

Themenstarteram 16. Mai 2007 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima

Hallo,

messe mal die Spannung an der Batterie, während jemand den Anlasser betätigt. Die Spannung darf nicht zu weit unter 10 V sinken. Wenn doch, scheint die Batterie einen Knacks zu haben. Ansonsten tippe ich auch auf die Plusverteilerdose.

Gruß,

hotel-lima

Hallo zusammen,

wo liegt denn die Plusverteilerdose?

Ich bin heute zu dem Laden gefahren, wo ich die neue Batterie gekauft hab und die haben sie mit einem Gerät überpfüft.

Er sagte, dass die Batterie nicht kaputt ist sondern nur etwas entladen?? Keine Ahnung wie das kommen kann?

Naja hab jetzt die Batterie in den Fach reingetan, jedoch ohne die Polen drauf und hab ein Aufladegerät angeschloßen.Versuche das bis morgen.

Werd morgen das Auto mal am VAG anschließen, schauma mal.

Leute wo klicke ich da um den Fehlerspeicher auszulesen. Auf dem zweiten Buttom von oben (Version 407).

Plusverteilerdose Radhaus vorne rechts, Wartunsgpunkt, der nie gemacht wird.

Themenstarteram 16. Mai 2007 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro

Plusverteilerdose Radhaus vorne rechts, Wartunsgpunkt, der nie gemacht wird.

Hallo...

und was soll ich da genau machen. Möglich dass sich Korrossion gebildet hat?

Auf was muss ich achten?

Gibst Du dort in die Suche "Plusverteilerdose" ein, dann wirst Du fündig!

 

http://www.audiv8.com/forum/ubbthreads.php?Cat=

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 19:35

Hallo zusammen...

das Problem ist wie ihr gesagt habt! Es war die Plusverteilerdose!

Habe heute das Rad abgemacht und die Plusverteilerdose kontrolliert und da war auch der fehler.

Die "Dose! war voller Korrossion!

Ich habe die Schrauben geöffnet und die Kabel mal getrennt.

Mit Bremsenreiniger und einem spitzen Schraubenzieher habe ich den dreck entfernt.

Kabel dann wieder zusammengeschraubt Rad auf und los gehts wieder!

Ich danke euch für eure Hilfe!! Ihr habt mir GEHOLFEN!!!

DANKE!

ciao

Paul sagt ich doch, nicht verzagen, den Flo fragen, grins.

Hast Du das KI schon bei Porsche getunt?

 

Florian

Themenstarteram 22. Mai 2007 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro

Paul sagt ich doch, nicht verzagen, den Flo fragen, grins.

Hast Du das KI schon bei Porsche getunt?

 

Florian

hallo florian...

nein noch nicht...da ich beruflich oft in deutschland unterwegs war. Dauert noch ca. 2 Wochen. Fotos folgen.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Mein 8-er springt nicht an, obwohl neue Batterie HILFE!!!