ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. MBUX und Straßensperrung

MBUX und Straßensperrung

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 21. Dezember 2021 um 16:06

Wieder "viel Freude" mit dem "genialen" MBUX-Navi am letzten Wochenende gehabt: Wir sind über Hamburg aus dem Urlaub zurück nach Hause in Richtung Süden gefahren. Blöderweise war ein Teil der A7 nördlich von HH-Stellingen wg. Bauarbeiten gesperrt, so dass uns das Navi selbständig wg. der Baustelle von der Autobahn runter durch HH geführt hat. Soweit war alles gut. Dann wollte MBUX aber in Stellingen wieder auffahren - blöd war, dass diese Auffahrt in Fahrtrichtung Süden (da wollten wir hin) gesperrt war. Im alten Command (und so ziemlich jedem Navi, dass ich bisher in Mietfahrzeugen hatte), hätte man jetzt manuell eingeben können, dass die Strecke auf der geplanten Route die nächsten paar km gesperrt ist. MBUX kennt diese Funktion nicht. Nun gut - man kann in MBUX ja auch nicht erkennen, in welche Himmelsrichtung man fährt (mangels Kompass, wenn man "Kartenausrichtung in Fahrtrichtung" gewählt hat ... hab ich immer), ebenso kann man Entfernungen nicht abschätzen, weil die Maßstabsangabe auf der Karte wegrationalisiert wurde. Echt Klasse und super funktional!

Anfangs sind wir einfach mal weitergefahren in der Hoffnung, dass eine neue Route berechnet wird. Wurde aber immer nur die Route zur gesperrten Auffahrt neu berechnet. Hätten wir kein Google Maps auf dem Handy gehabt, wären wir mit dem tollen MBUX ziemlich aufgeschmissen gewesen.

Ich versteh nicht, wie man seit Jahren vorhandene elementare Basisfunktionen (Kompass, Maßstab, manuelle Eingabe von Straßensperrungen) aus einem Navi entfernt. Unbegreiflich!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Weil es keiner verwendet hat. Das Ganze sind für die Meisten nur Spielereien und sie nutzen es nicht für ihre Spazierfahrten. Vermutlich war das Navi auch nicht online sonst hätte es die Sperrung gekannt bzw. umgerechnet. Mir geht es so seit November und kaum jemand versteht was ich meine. Wenn ich die Karte anzeigen könnte bin ich auch in der Lage mir den Weg selbst zu suchen aber... geht ja nicht. Es sollte in jedem Betrieb einen Mitarbeiter geben, der die Systeme kennt und die Funktion wieder herstellen kann. Mit dem Support würden evtl. auch wieder brauchbare Systeme entwickelt werden, sonst bleibt nur TomTom und Google die es können. MfG

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:16:06 Uhr:

Weil es keiner verwendet hat. Das Ganze sind für die Meisten nur Spielereien und sie nutzen es nicht für ihre Spazierfahrten. Vermutlich war das Navi auch nicht online sonst hätte es die Sperrung gekannt bzw. umgerechnet. Mir geht es so seit November und kaum jemand versteht was ich meine. Wenn ich die Karte anzeigen könnte bin ich auch in der Lage mir den Weg selbst zu suchen aber... geht ja nicht. Es sollte in jedem Betrieb einen Mitarbeiter geben, der die Systeme kennt und die Funktion wieder herstellen kann. Mit dem Support würden evtl. auch wieder brauchbare Systeme entwickelt werden, sonst bleibt nur TomTom und Google die es können. MfG

Frohes neues Jahr.

Ich habe gerade diesen Post gelesen. Im GLC Forum gibt es dazu reichlich Infos, da wir alle seit dem OTA Update davon betroffen sind. Es ist zum Teil echt schlimm. Ich habe bei einigen Strecken feststellen können, dass die neue Version 16.1 wieder auf dem Stand von 2018/19 ist. Vor dem Update am 06.11.21 war alles bestens.

Ich könnte schwören, dass das Navi auch bei Ausrichtung in Fahrtrichtung einen kleinen Kompass am rechten Bildrand anzeigt, der dementsprechend die Nordausrichtung anzeigt. Ist dieser im Rahmen eines OTA-Updates verschwunden?

Zitat:

@Beethoven schrieb am 1. Januar 2022 um 22:22:48 Uhr:

Ich könnte schwören, dass das Navi auch bei Ausrichtung in Fahrtrichtung einen kleinen Kompass am rechten Bildrand anzeigt, der dementsprechend die Nordausrichtung anzeigt. Ist dieser im Rahmen eines OTA-Updates verschwunden?

Nein, bei mir nicht. Vielleicht versehentlich „weggedrückt“?

Kann man aber einstellen: entweder in der unteren Zeile versteckt hinter dem Symbol, das wie ein Zahnrad aussieht oder grundsätzlich im MBUX unter Navi und dann dort die Grundeinstellungen einmal prüfen und auswählen was man will. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das je nach Update meine Einstellungen wieder „auf Null“ gesetzt werden.

Ich persönlich finde so etwas sehr kundenunfreundlich!!

Nicht jeder hat Zeit / Lust jedesmal alles wieder einzustellen.

Bei uns ist der Kompass auch nicht verschwunden - ich gehe auch mal - wie saabinchen61 davon aus, dass er weggedrückt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen