ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. was ist eigentlich hinter der Blende rechts vom MBUX die das Design wie die Lüftung links hat

was ist eigentlich hinter der Blende rechts vom MBUX die das Design wie die Lüftung links hat

Mercedes GLE W167

Hallo,

seit Jahren bin ich auf der Suche nach dem optimalen Platz für mein Handy.

Mein GLE wird voraussichtlich kommende Woche geliefert. Der Platz in der unteren Ablage (heist das wirklich "Spontanablage" oder ist das ein Schreibfehler in der Preisliste?) ist natürlich absolut indiskutabel.

Jetzt habe ich neulich gelesen das rechts vom MBUX gar keine Lüftungsdüse sitzt sondern nur das Design der Lüftungsdüse links übernommen wurde.

= so frage ich mich also, zurecht, ob ich da nicht ne Handyhalterung rangedengelt bekomme.

Am einfachsten wärs ne Spax Schraube rein zu jagen was ich mich aber nicht traue ohne zu wissen was dahinter ist.

Kann jemand was dazu sagen?

Im Moment diskutiere ich in meinem Kopf alle möglichen Lösungen eine Halterung ohne Schrauben fest zu bekommen. Ich meine: Man könnte etwas anbringen das hinterm MBUX verkeilt ist - aber mit meinen handwerklichen Fähigkeiten bekomm ich das nicht schön hin.

Einfach in die Struktur mit klebender Knete (oder wie das heist), Montagekleber etc. will ich eigentlich nicht reinkleben da das bei heißeren Temperaturen ein Problem geben könnte und die Blende vermutlich schlimm aussehen würde.

Ich würde mich freuen wenn Ihr eure Gedanken zum Thema oder auch Erfahrungen was sich hinter der Blende verbirgt teilen würdet.

Vielen Dank!

Oliver

Armaturenbrett
Ähnliche Themen
30 Antworten

Was hast du für ein Handy?

Was dahinter steckt kann ich nicht sagen, vermutlich nichts oder irgend ein Kabelstrang, daher Vorsicht mit Bohren.

Ohnehin würde ich dir nicht empfehlen, das Armaturenbrett anzubohren. Dazu gibt es viel die elegantere Lösung wie bsp: CarPlay. Oder ein Saugnapf auf der Windschutzscheibe der bei Bedarf auch blitzschnell entfernt werden kann.

Persönlich war ich nie Fan von Handys oder Navis am Armaturenbrett, die nicht werkseitig verbaut sind. Es entstellt einfach das Innenraumdesign und sieht nach Bastlerei aus. Ist aber Geschmackssache..

Um auf deine Frage zurückzukommen: Die Blende rechts vom Bildschirm wird vermutlich zu klein sein um ein Handy aufzufangen, weil auch dann ein Ladekabel irgendwo durch muss - und auch das schwirrt im Innenraum umher.

Wäre für dich CarPlay kein Lösungsansatz?

Ich habe ein iPhone und habe das Originale Apple MagSafe HandHalterung genommen. Das geht sogar in die Lüftungsschlitz und hällt top!

Für was brauchst du eine Handyhalterung um was zu sehen oder zu tun ?

Ist doch alles im Mbux , sogar Apple Play, Navigation, alles mit Sprachsteuerung und eine gut funktionierende Ladeschale, bei einer Handyhalterung denke ich immer an analoge Autos.

Ebenso Belkin beste iPhone Lösung!

Img

Zitat:

@cbernhart schrieb am 11. Februar 2024 um 08:32:32 Uhr:

Ebenso Belkin beste iPhone Lösung!

Könntest du bitte eine Stufe weiter wegzoomen?

 

Bitteschön

Img

Genau. Top lösung

Zitat:

@UC1 schrieb am 11. Februar 2024 um 08:26:30 Uhr:

Für was brauchst du eine Handyhalterung um was zu sehen oder zu tun ?

Ist doch alles im Mbux , sogar Apple Play, Navigation, alles mit Sprachsteuerung und eine gut funktionierende Ladeschale, bei einer Handyhalterung denke ich immer an analoge Autos.

Diese Frage stellt sich mir auch. Rein interessehalber.

Warum muss man das Telefon sehen?

Für sechs Euro sind deine Probleme gelöst

Img
Img

Ich danke euch für die umfangreichen Rückmeldungen!

Zunächst zu den Fragen:

Was hab ich für ein Handy: Spielt insofern überhaupt keine Rolle als das ich davon ausgehe den GLE so lange zu fahren wie meinen BJ 2008 SLK = vermutlich wirds in 15 Jahren nur noch ne Kontaktlinse sein die ich mir einsetze wenn ich das Haus verlasse, dann werde ich keine Smartphonehalterung mehr benötigen.

Wäre carplay kein Lösungsansatz:

Nein, carplay ist nur eine Ergänzung um Telefonate entgegen zu nehmen oder sich ne WhatsApp vorlesen zu lassen oder Webradio oder Podcasts zu hören. Vermutlich werd ich das über das MBUX direkt genau so gut können (mein GLE wird voraussichtlich diese Woche erst ausgeliefert)

Für was brauchst du eine Handyhalterung um was zu sehen oder zu tun ?:

Für alles. Wie Bill Gates schon vor 20 Jahren sagte werden wir alle irgendwann unser mobile Device haben mit dem wir alles machen (z.B. in der Gates Villa erscheinen auf Monitoren die Bilder die für diese Person gezeigt werden sollen sobald man den entsprechenden Raum betritt).

In meinem Fall gehts tatsächlich unter anderem darum zu erkennen weshalb das Geräte gerade "Geräusch" macht - ist es die Alarmanlage im Lager, ne wichtige Nachricht oder unrelevanter Spam. Dafür möchte ich nicht erst das Gerät aus der Tasche kramen müssen.

(Ich weis nicht ob euch PVS etwas sagt - Phantom-Vibrations-Syndrom oder auch phantom ringing syndrome)

Es ist eben nicht alles über carplay nutzbar sondern, in meinem Fall, eben nur die von mir oben genannten Dinge.

Ich verstehe dass das Ziel sowohl von Apple als auch im speziellen von Mercedes höchste Fahrsicherheit ist. Wie könnte man das besser erreichen als wenn man das Handy bei Fahrtantritt unter der Mittelablage weg sperrt und sich aufladen lässt?

(auch viele andere Funktionalitäten erwecken auf mich den Eindruck dass Mercedes tatsächlich das Ziel hat irgendwann der Hersteller zu sein der keine Unfallopfer zu beklagen hat - ein heeres Ziel!).

Danke auch für den Hinweis mit den Halterungen für die Lüftung!

Ich kenne die und muss sagen das ich die grundsätzlich mag und bei 4 (!) Lüftungsschlitzen in der Mitte vom GLE herscht daran nun wahrlich kein Mangel.

Separat schließen das keine heiße oder eiskalte Luft mein Handy anbläst kann man wohl aber nicht (damit komme ich notfalls zurecht!).

Aber:

Nun habe ich vier Lüftungsschlitze und ein überdimensionales Imitat eines 5. Lüftungsschlitzes - da kann man den doch sinnvoll nutzen und muss nicht zwingend das Handy kalt oder heiss anpusten.

Ich hab Mobilfunk seit dem C-Netz verkauft, unsere Firma hat auch umfangreiche Car Audio und Telefon-Anlagen eingebaut, recht bald habe ich mir für jedes Fahrzeug meine vernünftige Halterung selbst gebaut weil es einfach keine gescheite gab. Die Lösungen für die Windschutzscheibe halten bei mir übrigens grundsätzlich nicht lange und Zeug im Auto rumfliegen möchte ich nicht haben. Auch bei anderen Zwecken habe ich keine langfristig guten Erfahrungen mit Saugnapflösungen - mein Duschradio fällt gegegentlich von der Wand, der Saugnapfhaken mit der Küchenschere liegt auch regelmäßig auf dem Boden - im Auto ist es für mich untragbar von so etwas überrascht zu werden.

In der Regel wurde es so ausgeführt das die Halterung für alle möglichen Geräte taugte da ich diese berufsbedingt sehr häufig wechselte.

A Klasse W168 = Blindschalter ausgebaut und mit Holz eine Konsole gefertigt welche im Blindschalter befestigt wurde und die Gerätespezifische (in meinem Fall universelle) Halterung aufnahm (ohne doofes festdrücken und Löseknopf wenn man aussteigt).

SLK R171 = Im Becherhalter ist eine Konsole auf der ein Mag Safe Ladepad befestigt ist. Müsste wohl auch für Samsung taugen aber eigentlich will ich nicht von Apple weg. Das ist super. Den Mag Safe Ladepad konnte ich leider nur mit der Heisklebepistole an der Konsole befestigen (ich bin handwerklich nicht so geschickt) weshalb ich alle paar Monate nacharbeiten muss. Unter anderem scheint, verständlicherweise, die Sommerhitze problematisch aber auch der Magsafe Magnet hat schon ordentlich Power damit das Gerät während der Fahrt nicht runter fällt = da ist schon ordentlich Kraft im Spiel wenn ich das Handy vom Magnetpad löse)

GLE400 W167 = da wäre nunmal der ungenutzte und von der Position perfekte Platz neben dem MBUX... Selbst wenn das Gerät oben etwas übers Armaturenbrett raus stehen würde dann wäre das für mich nicht schlimm (ja, ich weis das man prüfen sollte wie der Airbag raus kommt, nicht das er das Smartphone mitreist und ein Mitreisender durch das Geschoss verletzt wird)

Vielleicht gibts noch jemanden der sich mit indiviellen Lösungen beschäftigt und zufällig schon mal in der Ecke des Fahrzeugs unterwegs war.

(Gestern ein Video gefunden wie man das MBUX ausbaut = im Moment ist, neben einer Klebe und einer Klemmlösung auch denkbar das ich das MBUX dazu nutze eine Fahrzeugspezifische "Konsole" zu befestigen.

Da gibts übrigens auch schon was fertiges das mir ganz gut gefällt - nur möchte ich das Handy nun wirklich nicht direkt vor der Nase haben:

https://de.aliexpress.com/.../1005006323121846.html?...

 

Bei der Suche hab ich grad zufällig noch diese Lösung gefunden - muss dann mal schauen ob die bei mir auch passt oder nur bei den kleinen Monitoren (in meinem Fall dann richtung Beifahrerseite):

https://d2j6dbq0eux0bg.cloudfront.net/images/48544302/2985684660.jpg

 

Ich freue mich über weiteren Austausch und eure Gedanken zum Thema ( so lange es nicht um Fahrsicherheit geht - meines Wissens sind fest eingebaute Geräte welche man nicht in die Hand nehmen muss um sie zu bedienen grundsätzlich mal erlaubt, zugleich muss der fließende Verkehr immer Vorrang haben und man darf sich nicht durch sein Entertainmentsystem ablenken lassen (da sehe ich bei der sehr umfangreichen Bedienung des MBUX eher ein Problem...)

 

Weshalb

Zitat:

Hier an der Stelle wo du dran willst W167

https://de.aliexpress.com/.../1005005444813100.html?...

Das ist fast perfekt, vielen Dank!

Hatte bei Ali eigentlich auch schonmal gesucht aber nicht gefunden.

Das schöne ist das der Halter für die Position optimiert ist - nun muss ich nur schauen wie ich auf die Geräteseite ne Magsafe Ladeplatte ran bekomme.

= Problem ist durch dich auf jeden Fall deutlich kleiner geworden. Bin mir sicher dass diese Halterung, auch wenn die vermutlich auch nur geklebt wird, besser hält als alles was ich hätte hinkleben können.

Hab jetzt mal ein wenig nach dem von Simpson verlinkten Halter gegoogelt und ein detailierteres Bild gefunden.

Ich werde das Teil mit den roten Klebestreifen, deutlich größer, aus Holz oder vielleicht auch Kunststoff nachbauen und einkleben. Durch die größere Größe dürfte es besser halten.

Auf die andere Seite kommt dann ein Mag Safe Ladepad = damit wärs dann fertig.

Wenn ich dann noch etwas Lust hab werd ich das Holzteil gleich noch ein wenig weiter anwinkeln damit es besser zu mir hin zeigt.

S-l160
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. was ist eigentlich hinter der Blende rechts vom MBUX die das Design wie die Lüftung links hat