ForumMercedes
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. MB-Fahrer tunen nicht !

MB-Fahrer tunen nicht !

Themenstarteram 8. November 2004 um 12:10

Warum tunen ( im Allg. ) die Benzfahrer ihre Autos nicht. Primär meine ich optisches Tuning.

Liegt es am Fahreralter ( eher über 30 ) ?

Liegt es am Fahrzeugpreis ( eher teuer ) ?

Liegt es daran, das es die Fahrer nicht für nötig halten ( wie bei mir ) ?

Was haltet Ihr von den ganzen bunten Spielzeugautos ( entschuldigung )? Meiner Meinung nach sollte Tuning nicht teurer sein als der Wagen selbst ( wenn ich so in die VW / Opel Ecke sehe ).

Ich denke, daß die Mercedes Fahrer eher zum Edeltuner gehen. Bitte belehrt nich eines Besseren.

 

P.S. ich will natürlich nicht über die Tuner als Personen sprechen, sonder eher über das Markenverhalten der Fahrer,(z.B. muss den ein Golf immer Breitreifen haben ) .

 

Gruss an alle Sterne und Sternchen

Ähnliche Themen
62 Antworten

@ EierFanta©

Ein oder zwei von dieser Sorte habe ich auch schon kennen gelernt.

Eigentlich kann man solche Menschen nicht für ihr Verhalten verantwortlich machen. Hier hat schlicht die Erziehung (sofern überhaupt eine stattfand) der Eltern versagt.

@ fini

Dass ein MB-Fahrer "Leistung" hat (eigentlich hat sie ja das Auto und nicht der Fahrer), kann ich so nicht ganz nachvollziehen.

Sehen wir mal von wenig verbreiteten Spitzenmodellen mit 5 oder mehr Liter Hubraum ab, dann ist das Leistungsgewicht (also PS pro KG) eines MBs nicht immer überzeugend (gleiches gilt für alle Fahrzeuge der Konkurrenz).

Abgesehen davon hinkt der Vergleich mit einem Polo, da sich dieser in einer anderen Fahrzeugklasse befindet. Würde man einen Passat mit der C-Klasse vergleichen, dann sind keine Unterschiede mehr feststellbar.

Grüßle

Frank

@ NOMDMA

Zunächst war die Auflistung eher auf die Kosten bezogen denn für 5400 ,- Euro und mehr bekommt man auch schon einen Benz mit Alu's und mehr Leistung !

Der C 180 ist auch schon in diesen Preisregionen zu bekommen un der hat soweit ich mich erinnere 90 KW oder ? Und Langsam ist der nicht gerade ! Zu dem sind auch Kleinwagen dank massenhaft Technik keine Leichtgewichte mehr !

Du meinst vlt das Mercedes keine Power hätten weil die meisten lieber entspannt Reisen und nicht rasen !

Ist ja auch verständlich :

Aus einem Mercedes steigt man nur ungern aus ,

anders wie bei den engen Sportsitzen eines engen Sportwagens-Kleinwagens (LOL) ohne jeglichen Fahrkomfort !

Dann sind z.B. 7,7 s für den E 320 CDI nicht gerade langsam und von dem gibt es meh als genug !

Allerdings ist auch der Preis nicht gerade wenig !

@ fini

Ich selbst fahre privat einen C240 T und finde, dass dieser im direkten Vergleich zum Vorgänger (Passat Variant VR6, gleiches Gewicht und Leistung) sogar sehr langsam ist.

Ein E320 CDI (kostet minimum 46t €) gehört wohl eher in die Kategorie geleaste Firmenfahrzeuge (wie mein 535er) und dürfte für 95% unserer Bevölkerung als bar bezahlter Neuwagen unerschwinglich sein. :rolleyes:

Der hier angesprochene C180 hat zwar auf dem Papier 90 KW, bietet dafür in der Praxis aber nur sehr bescheidene Fahrleistungen. Genau dies qualifiziert ihn in meinen Augen als grundsolides Anfängerauto.

Grüßle

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. MB-Fahrer tunen nicht !