ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Marktwert E30 318is

Marktwert E30 318is

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 22:25

Hallo Leute,

will meinen e30 verkaufen und wollte mal hören welcher Preis angemessen wäre...

Kurze Daten:

BMW 318is Coupe

Farbe: blau

EZ: 06/90

KM-Stand: gerade mal 78.700 km

von innen aufgrund des niedrigen Km-Standes sehr geplfegt.

von aussen auch guter Zustand.

TÜV / AU hat er noch bis 06/10

Mich würde mal interessieren was man dafür verlangen kann.

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn an den 318is-Motor jemand einen Zahnriemen drangebastelt hätte, würde ich Abstand nehmen:D;)

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 19. Juli 2009 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Jan_bl2410

Hallo Leute,

will meinen e30 verkaufen und wollte mal hören welcher Preis angemessen wäre...

Kurze Daten:

BMW 318is Coupe

Farbe: blau

EZ: 06/90

KM-Stand: gerade mal 78.700 km

von innen aufgrund des niedrigen Km-Standes sehr geplfegt.

von aussen auch guter Zustand.

TÜV / AU hat er noch bis 06/10

Mich würde mal interessieren was man dafür verlangen kann.

MfG

zeig uns doch das gute stück mit paar bildern...

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 22:40

Wollte morgen welche machen, stelle sie dann rein...

paar mehr infos!

ist zb technisch alles in ordnung funktioniert alles? roststellen? zustand reifen? letzte inspektion ölwehcsel? vorbesitzer?

Zitat:

Original geschrieben von Jan_bl2410

Hallo Leute,

will meinen e30 verkaufen und wollte mal hören welcher Preis angemessen wäre...

Kurze Daten:

BMW 318is Coupe

Farbe: blau

EZ: 06/90

KM-Stand: gerade mal 78.700 km

von innen aufgrund des niedrigen Km-Standes sehr geplfegt.

von aussen auch guter Zustand.

TÜV / AU hat er noch bis 06/10

Mich würde mal interessieren was man dafür verlangen kann.

MfG

Guten Morgen,

ein niedriger km-Stand ist schon mal attraktiv, wenn er denn nachweisbar ist. Aber das wichtigste ist, das der Wagen rostfrei und gepflegt ist und kein Reparaturstau entstanden ist.

Dann kann man auch EUR 3000 - 3500 für den Wagen bekommen.

Sag auch mal bitte woher du kommst. Einen guten Lazurblauen iS hätt ich gern . .

Gruss Fritz

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 11:36

Also folgendes zu euren Fragen:

Habe gerade mal das Serviceheft gefunden. Steht nicht allzu viel drin, aber immerhin etwas:

11.03.93 - BMW Motorölservice bei 13.000 km

03.08.94 - BMW Inspektion I bei 27.279 km

23.12.96 - BMW Motorölservice bei 37.063 km

09.05.01 - BMW Inspektion II bei 47.440 km

KM-Stand heute: ca. 78.700 km

Vorbesitzer hat er 4. Wurde wohl (lässt sich allerdings nicht nachweisen) in der Familie umgeschrieben.

Letzte Woche hat er eine neue Ölwanne, nen neuen Ölfilter sowie neues Öl bekommen. Natürlich wurden auch die Öldichtungen gewechselt.

Reifen vorne haben ca. 5mm Profil, für hinten habe ich gerade neue bestellt, kommen morgen drauf

Fährt dann auf BMW 14 ZOll mit Ganzjahresreifen.

Mängel wie folgt:

Hinten an den Radläufen ganz minimal Rost, sonst nirgends.

Und der Drehzahlmesser funktioniert nicht immer. Der reagiert nach Lust und Laune.

Fotos mache ich später bzw morgen, da bei uns der Regen das Wetter bestimmt.

Für die Frage woher ich komme - Arnsberg im Sauerland, PLZ 59821.

am 20. Juli 2009 um 16:47

marktwert bei neuwagenkauf wird wohl bei exakt 2500 euro liegen (abwrackprämie)

zeitwert (geschätzt) 100-1200 euro

liebhaberwert (geschätzt) bis 4000 euro

ob nu ein ölwechsel gemeacht wurde ist eher nebensache

wichtiger sind verschleissteile wie gummilager , schläuche und dichtringe

alles sachen die sich kaputt stehen und mit der zeit nicht besser werden

es gibt nichtnur km bedingten verschleiss

viele sachen stehen sich einfach kaputt

 

am 20. Juli 2009 um 19:56

in 3 jahren 24.000 KM und in den darauf folgenden 5 Jahren gerade einmal 10.000km.

Glaub ich nicht.

Jedenfalls nicht ohne TÜV/AU und sonstigen Rechnungen. Und dann über 19 Jahre 4 Vorbesitzer.

Naja ich möchte dir nicht die Hoffnung nehmen aber das sind so Sachen da würden bei mir alle Alarmglocken klingeln.

Und glaub nicht den ganzen Käse was die Verkäufer erzählen, die erzählen dir das Blaue vom Himmel.

Naja schau ihn Gründlich druch dann entscheide was er dir Wert ist.

Tachotauschen erledigt sich in 5 Minuten mit dem Bordwerkzeug.

Serviceheft kaufen und selbs durchstempeln mit einem passenden Stempel ist auch kein Aufwand.

Tacho zerlegen und einen X-Beliebigen Kilometerstand im Kombi herzustellen evtl 1 Std arbeit.

am 20. Juli 2009 um 22:47

Sorry, aber ich weiss immer nicht vorauf diese diskussionen rauslaufen sollen. Ein IS ist heutzutage auch vom Motor nicht mehr der hit. Wenn man mit dem Motor noch einen Dicken machen will denn lnegt mann sich noch mit nem kleinem moderneren Turbodiesel an. Demnach sollte man sowas noch nach Karossieform toll finden. Ich höre immer IS...Is...bla,bla.

Das ist aus KFZ-entwicklungstechnischer sicht uralte Technik.

Wie gesagt, denn soll das auch noch alles TipTop sein.

Nen IS war vor paar Jahren noch fürn 1000er mit Rest-Tüv zu haben.

Die Kisten sind Exoten und mit den Jahren älter geworden.

Entweder man findet einen Liebhaber der sowas unbedingt haben muss, oder nen bekloppten Vollschrauber. Um einen super Preis zu bekommen sollte die Kiste ohne einen Flecken Rost dastehen.

Ich als geplagter Selbstschrauber würde dir für so eine Alte Schlurfe (wie meiner) so um die 800€ geben, weil ich weiß was man da nach und nach wieder reinsteckt.

Vollrestariert, ohne ein bisschen Rost und absolut einwandfreier Technik so 2500,€ (wie oben erwähnt).

Es ist noch nicht die Zeit für diese Fahrzeuge.....

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner

 

Vollrestariert, ohne ein bisschen Rost und absolut einwandfreier Technik so 2500,€ (wie oben erwähnt).

Es ist noch nicht die Zeit für diese Fahrzeuge.....

desshalb muß man sich jetzt solche Fahrzeuge sichern und für die nächsten Jahre aufbewaren und nicht durch tuning verschandeln.

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 11:30

Hallo,

kleine Auswahl an Bildern anbei.

Gruss

Jan

ohoh, die begehrte is Lippe fehlt!

am 21. Juli 2009 um 13:25

siehste, da geht das jetzt schon los.

Ohne Lippe und evtl Heckemblem sieht der aus wie ein 316er.

Da finde ich meinen 316i Limo mit chrom etwas hübscher....

Den Hab ich mit fast 2Jahren Tüv, extra Winterreifen und seit 2000 von einer Frau weinig gefahren gekauft für 800€.

Und ich fand das schon etwas viel.

Ich war auch so bescheuert verliebt. Im Endeffekt hab ich da auch nochmal ein paar Hunderter reingesteckt (u.a. 40€ Slick50 für die Nocke).

Aber läuft. Jetzt muss noch Zähnriemen, Tonnenlager, VA poltert, da wird einiges kommen,Neue 205er Pirelli, da pörös, Kupplung fängt an zu wuppen,...bla,bla. Ich hab ausgerechnet, wenn ich alles mache hat der im April nächsten Jahres theoretisch für 1200€ Tüv. Denn kommen nochmal 400€ .Steuern und Versicherung dazu und dann........alles noch Theorie.

Fakt ist das der Wagen im September in den Reuhestand geht.

Verkaufen tuh ich den nicht, da denn wieder so ein Burschi ankommt und rumweint das das kein Neuwagen ist etc.

Ich würde den Wagn mit 3/4J RestTÜV für 300€ abgeben, würde da nicht diese Garantie sein.

Dehalb geht er leider in den Schrott, wie Schade das auch ist.

Aber die Theoretischen 1600€ auszugeben nur um ihn erstmal weiter beweglich zu machen ist zu viel. Motor hat jetzt an die 190000km(M40).

Da wird auch wieder was kommen. Rost geht gerade noch so.

Bla,bla.....und so weiter.

Wollte da nur mal so meinen realen Semf dazu geben.

Ich freu mich für die, die noch ein einwandfreies Fahrzeug haben und die Kohle den so halten zu können.

PS. der E30 wird mir schon fehlen, deshalb genieß ich jetzt noch das letzte 1/4J mit ihm und denn steige dann entgültig auf meinen Astra G um. Man muß halt auch mit der Zeit gehen.

PPS. ein guter E34 sollte auch mal irgendwann was sein ;-)

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber

ohoh, die begehrte is Lippe fehlt!

ist vorhanden nur nich dran ;)

Zitat:

Original geschrieben von HZ543

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner

 

Vollrestariert, ohne ein bisschen Rost und absolut einwandfreier Technik so 2500,€ (wie oben erwähnt).

Es ist noch nicht die Zeit für diese Fahrzeuge.....

desshalb muß man sich jetzt solche Fahrzeuge sichern und für die nächsten Jahre aufbewaren und nicht durch tuning verschandeln.

Ich finde da gibt es Unterschiede, denn wenn ich jetzt eine Originale M Technik draufmache oder ein M Fahrwerk einbaue finde ich das nicht verschandelt! Klar wenn das nur ein Garagenauto ist kann ich denn Top halten, aber wie es bei mir ist der wird jeden Tag gefahren. Da kommt schon mal ein Steinschlag von 1mm auf die Achse oder sonstige Teile (-:

Gut die Tuning Fraktion mit "Monsterface" Schürzen und 2 mal 150mm Endrohren und Radläufen ausgezogen bis nur noch Blech da ist wie ein Blatt Papier finde ich auch bescheuert.....klar! (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen