Marder Schaden
Seit Jahren fahre ich AUDI (seit 8 Jahren A6 Avant). Bisher hatte ich nie Marderschäden. Ab Dezember 2012 besitze ich den neuen A6 Avant 2,0 Diesel , 177 PS. In diesen Tagen hatte ich den ersten Marderbiss und sofort einen Schaden in der Kühlleitung. Was ich bisher bei AUDI (aufgrund solider Materialien) ausschloss, ist jetzt Wirklichkeit. Da wir in unserer Umgebung immer viele Marderbisse in den letzten Jahren hatten (vor allem Kostengünstige PKW), bin ich jetzt sehr beunruhigt, dass weitere Marderschäden folgen werden. 😕
Beste Antwort im Thema
Der A6 ist doch für Sechszylinder vorgesehen, dann hat auch der Marder weniger Platz sich auszutoben. Mit diesem Hilfsmotor lädt man den ja geradezu ein.
Meine Antwort ist genauso hirnrisseg, wie die Behauptung, dass Marder nur an minderwertige Kleinwagen gehen.
26 Antworten
Der A6 ist doch für Sechszylinder vorgesehen, dann hat auch der Marder weniger Platz sich auszutoben. Mit diesem Hilfsmotor lädt man den ja geradezu ein.
Meine Antwort ist genauso hirnrisseg, wie die Behauptung, dass Marder nur an minderwertige Kleinwagen gehen.
Marder beissen immer, wenn sie einen andern Marder riechen. Dann drehen die hohl und beissen wie wild um sich.
Solange du nur an einem Standort einen Marder hast, ist alles kein Problem und er kann bei dir im Auto wohnen. Wenn du aber beispielsweise an der Arbeitsstelle auch einen hast, dann hast du genau das Problem.
Probiers mal mit einer Motorwäsche, dann sollte erstmal wieder Ruhe sein.
Zitat:
Original geschrieben von keksmagnat
Seit Jahren fahre ich AUDI (seit 8 Jahren A6 Avant). Bisher hatte ich nie Marderschäden. Ab Dezember 2012 besitze ich den neuen A6 Avant 2,0 Diesel , 177 PS. In diesen Tagen hatte ich den ersten Marderbiss und sofort einen Schaden in der Kühlleitung. Was ich bisher bei AUDI (aufgrund solider Materialien) ausschloss, ist jetzt Wirklichkeit. Da wir in unserer Umgebung immer viele Marderbisse in den letzten Jahren hatten (vor allem Kostengünstige PKW), bin ich jetzt sehr beunruhigt, dass weitere Marderschäden folgen werden. 😕
Ich glaube nicht dass die Marder nur Billigautos bevorzugen, genausowenig glaube ich dass du Baujahr
Dezember 2012hast ;-)))
4 volle Mineralwasserflaschen aus Plastik an den 4 Ecken des Fahrzeugs aufstellen. Die Tierchen sehen sich in den Flaschen wie in einem Vergrößerungsglas, bekommen einen Schrecken und suchen das Weite. Bei meinem Nachbarn, der keine Garage hat, funktioniert das wunderbar.
Ähnliche Themen
Onkel Winchester löst das Problem rückstandsfrei....
nene, ich hab auch das Problem das er mir in der Firma jede Nacht an die Antenne kackt. (halbes Kilo optisch)
Deshalb hol ich mir jetzt ne Marder Falle und fahr ihn dann 50km in den deutschen Wald....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Onkel Winchester löst das Problem rückstandsfrei....nene, ich hab auch das Problem das er mir in der Firma jede Nacht an die Antenne kackt. (halbes Kilo optisch)
Deshalb hol ich mir jetzt ne Marder Falle und fahr ihn dann 50km in den deutschen Wald....
🙂...tststs! Das trägt ja echt zur Völkerverständigung bei. Findest Du nicht, dass in D schon genug SCH**SSER rumlaufen?😁😁😁
Mal im Ernst: Ich glaube langsam, dass die 4G Antenne bei Mardern rektal einen Reflex auslöst.😁 Unser letzter Testwagen hatte morgens auch so einen netten Haufen an der Antenne.
MfG Tinchen
P.S. Habe dem Testauto selbstverständlich in der nächsten Nacht Asyl in der Garage gewährt. 😁
merkwürdig, hab nun meinen dritten audi und hatte noch nie einen marderschaden.
nun, beim 4g hatte ich ein durchgebissenes kabel des luftmassenmessers gleich nach drei wochen. mit abschleppen 260 euronen grrr.
marder mögen den 4g.
gruss leipi
Ist schon seltsam, bei uns ist eine hohe "Marderdichte" und meine
Vor-Audis (80, A6 A,B,F) blieben trotzdem ungeschoren.
Beim Neuen hatte ich schon den DRITTEN Defekt durch Biss und eine zu entfernende tote Taube, die scheinen den zu lieben trotz Maschendraht, Geruchsspray,Motorwäsche und Ultraschall...Kosten insgesamt 500€. Einzige Alternative wäre noch der Bau einer Garage. Es ist zum Verzweifeln.
Ich hoffe doch, daß bei mir vorhandene (stark stinkende) Kater sowie ein Hund d. Treiben von vornherein einen Riegel vorschieben ... 🙂
Hi 4Gler,
wie wäre es denn mit einer Marderabwehranlage mit Hochspannung? Mein Daddy hatte sowas im 4F, als er noch keine Garage besaß. Das Ding hat der 🙂 eingebaut. Kosten imho 1200 €.
MfG Tinchen
Fahr noch aktuell einen A4 avant von 2009, da war so ein Vieh auch immer drin Fraß Gummidichtungen , dazu Daemmmatten reichlich, nach Einbau einer elektrischen Abwehr, war Ruhe. Sicher das einzige um Ruhe zu bekommen. Kosten inklusive Einbau 129,00, lies mir diese ausbauen geht dann sofort in meinen neuen zur Vorsorge:-)
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi 4Gler,wie wäre es denn mit einer Marderabwehranlage mit Hochspannung? Mein Daddy hatte sowas im 4F, als er noch keine Garage besaß. Das Ding hat der 🙂 eingebaut. Kosten imho 1200 €.
MfG Tinchen
Sind die Marder ein Schmalkalden nur so zu stoppen ???😁😁😁
Mal im Ernst, der Vorgängerwagen meiner Frau (Kia) war bei den Nagern auch sehr sehr beliebt ---> in 6 Wochen 2 Besuche mit insgesamt 800€ Schaden. Versicherung hat bezahlt. Ich weiß aber aus Erfahrung, das es ausser die Hochspannungsleitungen im Motorraum rein gar nichts gibt, was diese Tiere abhält.
Gruß
Markus
Hab in meiner Garage für meinen Zweitwagen keinen Platz mehr und so muß der mit dem Carport Vorlieb nehmen!
Leider hab ich da auch ständig diese Biester drin... 😠
Anti-Marder-Spray, Ultraschallpipser und anderer Firlefanz nützt alles dauerhaft nix... 😕
Hab jetzt ein extra Chilipfeffer-Spray auf alle Leitungen gesprüht - bleibt dauerhaft haften. Sollte das Biest es einmal wagen was anzuknabbern, dann wird er vermutlich dauerhaft an starkem Durst leiden... 😁😁😁
Bei mir die Marders fressen meistens die GM Autos. Bei VAG ab und zu den "Lärmschutz" in den Motorhaube....
Hier ist eine Lösung :-)