Marco Polo - Alternative zur Westfalia Matratzenauflage

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, nach langem Suchen habe ich hier eine Alternative zur Westfalia Auflage gefunden. Die werde ich die Tage mal bestellen ohne das ich mein Fahrzeug schon habe.

http://www.schlafsysteme24.de/matratzenauflagen/galaktika-mobil.html

2,5 cm dick bei 60 Grad waschbar. In der benötigten Größe 169€. Wobei ich mir jetzt unsicher bin welche Größe ich benötige. In der Prospektbeschreibung von Mercedes heißt es ja Schlafplatz unten 200x113 und in der Westfalia Zubehörliste steht die Auflage mit 200x108x2 drin. Hat jemand die Westfalia Matratze und könnte das bitte einmal prüfen welches Maaß das richtig bzw. bessere Maaß ist!?
Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Befner schrieb am 22. August 2015 um 09:28:15 Uhr:


Hat schon jemand Praxiserfahrung mit dem Westfalia Airmesh-Topper?

Ja - ich. Die Auflage ist so perfekt, dass ich sie mir außerhalb meiner Übernachtungen im V inzwischen sogar ins heimische Bett packe. 🙂

Im Sommerurlaub in Italien im schwarzen V habe ich mit dem Airmesh-Topper in keiner Nacht geschwitzt. Meine Rückenschmerzen sind auch weg.

Ich würde sie mir wieder kaufen - trotz des hohen Preises.

Gruß Benno

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich habe mir letztens die Auflage von Vita-Line geholt und konnte diese schon zwei Wochen in Schottland und eine in Kroatien testen. Gekostet hat das gute Stück um die €200,- und ist meiner Meinung nach sein Geld absolut wert. Transportiert wird das ganze zusammen gerollt auf der Bettverlängerung. Mit einer Breite von ca. 5 cm nicht die dünnste, aber dafür eine sehr angenehme Variante.

Na, ein bischen schmal mit einer Breite von 5 cm. Aber wenn sie dafür 130 cm dick ist, gleicht sich das ja wieder aus ;-)

Ich habe hier auch lange recherchiert und hab dann bei www.futon24.de die viscoelastische Matratzen-Auflage (Topper) für Marco Polo Aloevera inkl. BAG für 209€ bestellt. Lieferzeit wie angegeben genau 4 Wochen. Kommt aus Berlin. Und es hat unsere Anforderungen voll erfüllt: bequem, praktisch zusammenrollbar (inkl. Spannbetttuch), verstaubar hinter der Sitzbank, hygienisch praktisch, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Eine gute Alternative ist auch die 10cm dicke, selbstaufblasbare Matte mit Schaumstoffkern: Sea to Summit Comfort Deluxe SI Camper Van Double
Diese wurde für den T5/T6 entwickelt und passt perfekt in den Marco Polo. Sie hat einen R-Wert von 5,2 (Wärmedurchgangswiderstand), deshalb ist es sinnvoll bei grosser Wärme noch für zusätzliche Luftzirkulation zu sorgen. Wir habe auf der Matte noch die Westfalia Airmesh (zusätzliche Luftzirkulation) und damit ein traumhaftes Schlafgefühl sowohl unten als auch oben(20cm!).
In der kühlen Jahreszeit ist es durch den hohen R-Wert natürlich perfekt, genauso für draussen schlafen (sehr robust!)
Vorteil ist auch noch, dass man je nach Schlafbedürfnis die Luft regulieren kann und somit von weich bis hart gut einstellen kann. Auch bei 2 Personen gibt es durch den Schaumstoffkern kein Aufschaukeln wie bei einer normalen Luftmatratze.

Die Matte gibt es soweit ich erkennen kann nur bei Globetrotter (ist auch auf der Sea to Summit Homepage nicht gelistet). Es gibt auch noch eine normale Matte ohne Ausschnitt in 132 cm Breite, diese wiederum ist allen einschlägigen Shops erhältlich.

Gruss
Claus

Dsc-0074
Dsc-0076
Dsc-0081
+1
Ähnliche Themen

Hallo,

Ich würde gerne meine Originalen Westfalia Airmesch-Topper verkaufen.

Hat jemand Interesse?

Letzte Woche Freitag bekommen, inklusive Kfz, 1mal mit Schlafsack darauf geschlafen ist aber auch bei 40° Waschbar.

Ist die große für MPH oder MPA oder V-Klasse oder Vito mit Liegepaket.

Bei Interesse einfach PN.

Was kostet so etwas denn?

Uvp 439,-€.

Ich gebe sie ab für 290,-€, ggf. zuzüglich Versand.

Zitat:

@streetglide schrieb am 10. September 2018 um 08:41:22 Uhr:


Eine gute Alternative ist auch die 10cm dicke, selbstaufblasbare Matte mit Schaumstoffkern: Sea to Summit Comfort Deluxe SI Camper Van Double

Wir haben die Matratze gekauft und zum Selbstaufblasen ausgebreitet.
Sie wird schon getestet und für gut befunden.

IMG_20181214_215729.jpg

Zitat:

@TryHarder schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:57:11 Uhr:



Zitat:

@streetglide schrieb am 10. September 2018 um 08:41:22 Uhr:


Eine gute Alternative ist auch die 10cm dicke, selbstaufblasbare Matte mit Schaumstoffkern: Sea to Summit Comfort Deluxe SI Camper Van Double

Wir haben die Matratze gekauft und zum Selbstaufblasen ausgebreitet.
Sie wird schon getestet und für gut befunden.

Ihr habt das falsche Produkt gekauft - die richtige gibt es hier:
www.real.de/product/151358431 😉

Und nicht vergessen: es ist ja auch eine Art Iso-Matte, also wenn es warm ist, dann noch etwas zur Belüftung drauflegen - wir haben immer die Westfalia-Airmesh drauf.

Himmlische Träume
Claus

Ich habe mir vor einigen Wochen die Auflage:

https://www.sparundschlaf.de/.../...polo-115x200x7cm-klappmatratze?c=3

gekauft. Ist ca. 7 cm dick und hat 2 arten von Material: Schaumstoff (weicher und mehr für Winter) und eine Art Airmesh für den Sommer.

Erster Schlafeindruck sehr positiv.

...

Zitat:

Ich habe bei Amazon für meinen Activity was einfaches bestellt : Dibapur® PRO SOFT - Kaltschaum Topper Matratzenauflage (130_x_190_cm) x ca. 5 cm Kern mit Bezug ca. 5,2 cm - Made in Germany https://www.amazon.de/dp/B00M3FIDR2/ref=cm_sw_r_cp_apa_M0ijzbMV9C24G
Laut meiner Frau schläft es sich da super drauf (sie schläft mit dem Baby unten und ich mit dem Großen oben )

Und verstaut man so ein riesen Teil dann!?

Zitat:

Und verstaut man so ein riesen Teil dann!?

Das Ding lässt sich gut zusammenrollen. Dann mit drei kurzen Spanngurten (mit Klemmschloss) verzurren, fertig. Hat schon ein gewisses Volumen, aber ist okay für uns.

Viele Grüße,

Christopher

Gibt es jemand, der die Westfalia UND die Brandrup Ixtend Auflage getestet hat und sagen kann, was besser ist? Oder ist am besten BEIDES aufeinander zu stapeln für das richtige Luxusbettgefühl?

Zitat:

Oder ist am besten BEIDES aufeinander zu stapeln für das richtige Luxusbettgefühl?

Preislich auf jeden Fall 😁

Habe auch lange gesucht, weil der Preis bei Westfalia mit etwas übertrieben vorkam.
Die exakt gleiche Matratze ist direkt beim Hersteller "BB Walder"
https://www.bbwalder.de
im Normalfall 60€ günstiger,
(als Angebot (nach grossen Messen) auch bis zu 110€ weniger)

Grüße aus Jettingen

Deine Antwort
Ähnliche Themen