ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Mal wieder: Passen diese Felgen zu meinem Auto?

Mal wieder: Passen diese Felgen zu meinem Auto?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 5. August 2020 um 21:11

Bevor jetzt einer gleich empört lostippt: Keine Sorge, ich habe das offizielle Daimler-Dokument mit der oft diskutierten Tabelle gelesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe...

Das Auto: E 220 CDI (Classic, Bj. 2003)

Die Felge: A211 401 36 02 (8J x 17 H2 ET38)

Passt das? Falls ja, müsste ich den im Dokument erwähnten Umbau (Einfedergummi) vornhemen? Falls nicht, welche Alternative würdet ihr mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 9. August 2020 um 11:25:30 Uhr:

Moin, man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass es hier User gibt, welchen an Gesetz, Ordnung, SICHERHEIT und so weiter, nicht so gelegen ist!

Mit anderen Worten vermittelt man, „Macht doch was Du willst, es sind doch eh alle doof, die sich an Regeln halten.“

Es ist jedoch nur ein Eindruck, eine Vermutung!

Was willst du eigentlich?

Ja, diese Anschlaggummis stehen da drin, allerdings können die selbst bei MB nicht erklären was damit ist, zu mal, wenn ich mich richtig erinnere, diese Gummis kürzer sind als die verbauten!

Zu dem kommt das Rad nirgends an!

Wenn wir hier jetzt anfangen mit Sicherheit zu argumentieren, dann erklär einmal wie du die Verwendung von so extrem Sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsscheiben/ Bremsbeläge aus irgend welchen Quellen aus dem I-Net rechtfertigen möchtest!

Die Stellungnahmen von MB zur Verwendung von nicht Original Teilen sind eigentlich eindeutig ..!!!

Und Bremsenteile/ Fahrwerksteile von wer weiß wo her (schon einmal etwas von Produktpiraterie gehört ..), billig Reifen aus Fernost die haben deutlich mehr Einfluss auf die Verkehrssicherheit als diese Gummiteil!

Also, bitte die Kirche im Dorf lassen!

 

MfG Günter

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Sollten passen!

Die Einfedergummis, habe ich wie die meisten anderen auch, vergessen einzubauen!

Ich habe auf den letzten 100tkm weder ein Durchschlagen noch eine Berührung von Reifen/ Karosserie festgestellt!

MfG Günter

Oh Mist.

Die habe ich auch vergessen. :D

Moin, man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass es hier User gibt, welchen an Gesetz, Ordnung, SICHERHEIT und so weiter, nicht so gelegen ist!

Mit anderen Worten vermittelt man, „Macht doch was Du willst, es sind doch eh alle doof, die sich an Regeln halten.“

Es ist jedoch nur ein Eindruck, eine Vermutung!

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 9. August 2020 um 11:25:30 Uhr:

Moin, man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass es hier User gibt, welchen an Gesetz, Ordnung, SICHERHEIT und so weiter, nicht so gelegen ist!

Mit anderen Worten vermittelt man, „Macht doch was Du willst, es sind doch eh alle doof, die sich an Regeln halten.“

Es ist jedoch nur ein Eindruck, eine Vermutung!

Was willst du eigentlich?

Ja, diese Anschlaggummis stehen da drin, allerdings können die selbst bei MB nicht erklären was damit ist, zu mal, wenn ich mich richtig erinnere, diese Gummis kürzer sind als die verbauten!

Zu dem kommt das Rad nirgends an!

Wenn wir hier jetzt anfangen mit Sicherheit zu argumentieren, dann erklär einmal wie du die Verwendung von so extrem Sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsscheiben/ Bremsbeläge aus irgend welchen Quellen aus dem I-Net rechtfertigen möchtest!

Die Stellungnahmen von MB zur Verwendung von nicht Original Teilen sind eigentlich eindeutig ..!!!

Und Bremsenteile/ Fahrwerksteile von wer weiß wo her (schon einmal etwas von Produktpiraterie gehört ..), billig Reifen aus Fernost die haben deutlich mehr Einfluss auf die Verkehrssicherheit als diese Gummiteil!

Also, bitte die Kirche im Dorf lassen!

 

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 10. August 2020 um 19:17:59 Uhr:

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 9. August 2020 um 11:25:30 Uhr:

Moin, man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass es hier User gibt, welchen an Gesetz, Ordnung, SICHERHEIT und so weiter, nicht so gelegen ist!

Mit anderen Worten vermittelt man, „Macht doch was Du willst, es sind doch eh alle doof, die sich an Regeln halten.“

Es ist jedoch nur ein Eindruck, eine Vermutung!

Was willst du eigentlich?

Ja, diese Anschlaggummis stehen da drin, allerdings können die selbst bei MB nicht erklären was damit ist, zu mal, wenn ich mich richtig erinnere, diese Gummis kürzer sind als die verbauten!

Zu dem kommt das Rad nirgends an!

Wenn wir hier jetzt anfangen mit Sicherheit zu argumentieren, dann erklär einmal wie du die Verwendung von so extrem Sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsscheiben/ Bremsbeläge aus irgend welchen Quellen aus dem I-Net rechtfertigen möchtest!

Die Stellungnahmen von MB zur Verwendung von nicht Original Teilen sind eigentlich eindeutig ..!!!

Und Bremsenteile/ Fahrwerksteile von wer weiß wo her (schon einmal etwas von Produktpiraterie gehört ..), billig Reifen aus Fernost die haben deutlich mehr Einfluss auf die Verkehrssicherheit als diese Gummiteil!

Also, bitte die Kirche im Dorf lassen!

 

MfG Günter

Wohl wahr.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 10. August 2020 um 19:17:59 Uhr:

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 9. August 2020 um 11:25:30 Uhr:

Moin, man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass es hier User gibt, welchen an Gesetz, Ordnung, SICHERHEIT und so weiter, nicht so gelegen ist!

Mit anderen Worten vermittelt man, „Macht doch was Du willst, es sind doch eh alle doof, die sich an Regeln halten.“

Es ist jedoch nur ein Eindruck, eine Vermutung!

Was willst du eigentlich?

Ja, diese Anschlaggummis stehen da drin, allerdings können die selbst bei MB nicht erklären was damit ist, zu mal, wenn ich mich richtig erinnere, diese Gummis kürzer sind als die verbauten!

Zu dem kommt das Rad nirgends an!

Wenn wir hier jetzt anfangen mit Sicherheit zu argumentieren, dann erklär einmal wie du die Verwendung von so extrem Sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsscheiben/ Bremsbeläge aus irgend welchen Quellen aus dem I-Net rechtfertigen möchtest!

Die Stellungnahmen von MB zur Verwendung von nicht Original Teilen sind eigentlich eindeutig ..!!!

Und Bremsenteile/ Fahrwerksteile von wer weiß wo her (schon einmal etwas von Produktpiraterie gehört ..), billig Reifen aus Fernost die haben deutlich mehr Einfluss auf die Verkehrssicherheit als diese Gummiteil!

Also, bitte die Kirche im Dorf lassen!

 

MfG Günter

@4matic Guenni , man könnte fast meinen ich hätte Dich persönlich angesprochen, hab ich aber nicht! Gut wenn du dir den Schuh anziehst, nicht mein Problem.

@ Kölner67, dass du Selbst nicht weist was du so von dir gibst, wissen zum Glück schon einige hier, also auch dir einen sonnigen Tag auf deinen Kopf!

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 11. August 2020 um 11:05:35 Uhr:

 

@4matic Guenni , man könnte fast meinen ich hätte Dich persönlich angesprochen, hab ich aber nicht! Gut wenn du dir den Schuh anziehst, nicht mein Problem.

Wenn willst du den sonst angesprochen haben? :)

Aber lass gut sein, in der Sache hast du zwar grundsätzlich Recht, nur wenn wir jetzt mal ganz pingelig werden, dann dürfte es hier eigentlich KEINERLEI Beratung/ Hilfestellung zu arbeiten im Bereich Bremsanlage geben!

Jedem Packet Bremsbeläge liegt ein Zettel bei im dem explizit darauf hingewiesen wird das arbeiten an Bremsanlagen NUR von Fachfirmen ausgeführt werden dürfen!

Und HIER werden munter Leute beraten die eine Trommelbremse nicht von einer Scheibenbremse unterscheiden können und die ein Drehmoment für das halten was in ihrem Kopf nach einer Durchzechten Nacht statt findet ..!

Vor diesem Hintergrund würde ich dann schon bitten, etwas genauer abzuwägen wann der Zeigefinger mahnend erhoben wird!

 

MfG Günter

Soweit mir bekannt gibt es kein Gesetz welches es einem Hobbyschrauber verbietet an seiner Bremsanlage zu arbeiten.

Nur um auch mal pingelig zu sein.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. August 2020 um 21:13:52 Uhr:

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 11. August 2020 um 11:05:35 Uhr:

 

@4matic Guenni , man könnte fast meinen ich hätte Dich persönlich angesprochen, hab ich aber nicht! Gut wenn du dir den Schuh anziehst, nicht mein Problem.

Wenn willst du den sonst angesprochen haben? :)

Aber lass gut sein, in der Sache hast du zwar grundsätzlich Recht, nur wenn wir jetzt mal ganz pingelig werden, dann dürfte es hier eigentlich KEINERLEI Beratung/ Hilfestellung zu arbeiten im Bereich Bremsanlage geben!

Jedem Packet Bremsbeläge liegt ein Zettel bei im dem explizit darauf hingewiesen wird das arbeiten an Bremsanlagen NUR von Fachfirmen ausgeführt werden dürfen!

Und HIER werden munter Leute beraten die eine Trommelbremse nicht von einer Scheibenbremse unterscheiden können und die ein Drehmoment für das halten was in ihrem Kopf nach einer Durchzechten Nacht statt findet ..!

Vor diesem Hintergrund würde ich dann schon bitten, etwas genauer abzuwägen wann der Zeigefinger mahnend erhoben wird!

 

MfG Günter

Wenn da wirklich „dürfen“ stehen sollte, handelt es sich um ein Verbot. Somit würde sich der Verkäufer strafbar machen.

In der Beilage steht doch bestimmt „sollte von geschultem Fachpersonal...“ die Worte „sollte“ und „darf“ haben zwei unterschiedliche Bedeutungen.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. August 2020 um 21:13:52 Uhr:

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 11. August 2020 um 11:05:35 Uhr:

 

@4matic Guenni , man könnte fast meinen ich hätte Dich persönlich angesprochen, hab ich aber nicht! Gut wenn du dir den Schuh anziehst, nicht mein Problem.

Wenn willst du den sonst angesprochen haben? :)

Aber lass gut sein, in der Sache hast du zwar grundsätzlich Recht, nur wenn wir jetzt mal ganz pingelig werden, dann dürfte es hier eigentlich KEINERLEI Beratung/ Hilfestellung zu arbeiten im Bereich Bremsanlage geben!

Jedem Packet Bremsbeläge liegt ein Zettel bei im dem explizit darauf hingewiesen wird das arbeiten an Bremsanlagen NUR von Fachfirmen ausgeführt werden dürfen!

Und HIER werden munter Leute beraten die eine Trommelbremse nicht von einer Scheibenbremse unterscheiden können und die ein Drehmoment für das halten was in ihrem Kopf nach einer Durchzechten Nacht statt findet ..!

Vor diesem Hintergrund würde ich dann schon bitten, etwas genauer abzuwägen wann der Zeigefinger mahnend erhoben wird!

 

MfG Günter

Hallo Günter,

Für mich ganz wichtig, ich unterstreiche deine Worte und der Zeigefinger zu vielerlei Sicherheitsrelevanter Reparaturen müßte viel öfter erhoben werden. Ich wollte und das ist mir wichtig, niemanden persönlich diesbezüglich ansprechen.

Wie eine Bremse funktioniert, welches Werkzeug benötigt wird und noch andere Dinge, welche zu berücksichtigen sind, sind mir schon klar, ja sogar sehr geläufig.Jedoch würde ich daran niemals mehr selber Rumschrauben, die paar Euros, die der freundliche für nen Belagwechsel nimmt, sind mir die Sicherheit, welches ich mit einem Prüfprotokoll bestätigt bekomme, wert. Meine Familie ist immerhin mit dem Auto unterwegs.

Aber nochmal, jeder soll es machen wie er will, mit Sicherheit haben viele Dinge die hier manchmal beschrieben werden, nichts zu tun und lassen einem die Haare(meine Restlichen) zu Berge stehen!

Allen ein gutes Wochenende

Zitat:

@chruetters schrieb am 14. August 2020 um 07:30:24 Uhr:

Wenn da wirklich „dürfen“ stehen sollte, handelt es sich um ein Verbot. Somit würde sich der Verkäufer strafbar machen.

Dieser Rückschluss ist schlichtweg falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Mal wieder: Passen diese Felgen zu meinem Auto?