ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Magnetic Ride Tieferlegen

Magnetic Ride Tieferlegen

Audi TT 8J
Themenstarteram 8. Januar 2009 um 19:19

Hallo habe einen TTS Roadster bestellt der jetzt im Februar zum Händler kommt,,,da ich alle meine TTs bis jetzt tiefergelgt hatte mit Gewinde möchte ich mal fragen..hat jemand schom mal einen TT mit Magnetic Ride tiefer legen lassen,,,Wenn ja Wo und was wurde gemacht,,,,Nur Federn und das Magnetic Ride bleibt in Funktion,,oder Gewinde,,,,was würdet Ihr empfehlen,,,,Wenn sich hier niemand auskennt,,,,Wo sonst,,,,,Wimmer aus Solingen bietet an..Feder und Magnetic Ride bleibt im Betrieb,,,hört sich gut an ....Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Das System im A4 funktioniert völlig anders als das Magnetic Ride.

Bitte im B8-Forum weiter fragen...

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Du schreibst völlig verwirrend. Es geht hier nicht um einen S4, sondern den Audi TT.

Im S4 gibt´s kein MR, im TT ja.

40/40er Federn für den TT gibt es eigentlich keine.

Das MR beim TT ist nicht tiefer als Serie (egal ob S-line), somit müsste theoretisch die selbe Tieferlegung erreicht werden wie angegeben.

Beim MR im TT ist das je nach Motorisierung aber nicht der Fall, also wurden bei mir z.B. mit 40/25er Federn von K.A.W nur 20mm erreicht.

Das jedoch sieht man deutlich!

Wenn man MR behalten möchte, muss man natürlich die Dämpfer drin lassen und nur die Federn tauschen.

Tauscht man auf ein Gewindefahrwerk, so besteht aktuell nur beim KW DDC die Möglichkeit, die Härte zu verstellen, beim TT jedoch nicht mit dem Originalschalter, die Plug&Play-Variante funktioniert bei Fahrzeugen mit MR nicht.

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 19. November 2014 um 06:39:46 Uhr:

Du schreibst völlig verwirrend. Es geht hier nicht um einen S4, sondern den Audi TT.

Im S4 gibt´s kein MR, im TT ja.

40/40er Federn für den TT gibt es eigentlich keine.

Das MR beim TT ist nicht tiefer als Serie (egal ob S-line), somit müsste theoretisch die selbe Tieferlegung erreicht werden wie angegeben.

Beim MR im TT ist das je nach Motorisierung aber nicht der Fall, also wurden bei mir z.B. mit 40/25er Federn von K.A.W nur 20mm erreicht.

Das jedoch sieht man deutlich!

Wenn man MR behalten möchte, muss man natürlich die Dämpfer drin lassen und nur die Federn tauschen.

Tauscht man auf ein Gewindefahrwerk, so besteht aktuell nur beim KW DDC die Möglichkeit, die Härte zu verstellen, beim TT jedoch nicht mit dem Originalschalter, die Plug&Play-Variante funktioniert bei Fahrzeugen mit MR nicht.

Wieso kann ich in meinem s4 kein mr haben?

Ja sorry, geht um meinen b8

Mein Fehler.

Finder allerdings immer nur "Feder " theards

Nie verweist jemand auf ein Fahrwerk

Wenn dann immer nur ohne Regulierung

Gibt es so eine Regulierung auch von h&r aneboten ?

Das System im A4 funktioniert völlig anders als das Magnetic Ride.

Bitte im B8-Forum weiter fragen...

am 16. Mai 2018 um 6:56

Hallo,

 

Hat evtl. Jemand erfahrung in verbindung Federn +Tieferlegungs federteller auf der VA zwecks hängesrsch? Habe schon 45/35 Federn drin aber trotzdem nen hängesrsch!

 

Also weis jemand ob die Tieferlegungsfederteller auf den Dämpfer passen?

um welches Fahrzeug geht es denn? Meines Wissens nach gibt es keine Tieferlegungsfederteller, da der untere Teller am Dämpfer fest ist, der obere ist das Domlager.

Welche 45/35-Federn hast Du für den 8J?

am 16. Mai 2018 um 7:42

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 16. Mai 2018 um 09:37:16 Uhr:

um welches Fahrzeug geht es denn? Meines Wissens nach gibt es keine Tieferlegungsfederteller, da der untere Teller am Dämpfer fest ist, der obere ist das Domlager.

Welche 45/35-Federn hast Du für den 8J?

Hey,

Habe die von Eibach drin auf dem b8 FL.

Ja optisch unterscheiden die Dämpfer sich doch kaum wenn ich google, wollte die supersprint teller nehmen da ist der Bohrungsdurchmesser für den Dämpfer 46-47mm

hier Audi TT 8J, kein A4 B8

Hallo sorry das ich diesen alten Thread nochmal aufleben lasse aber ich habe folgendes Problem mein TT 8J hat ein Magnetic Ride mit 30mm H&R Federn er ist aber extrem hart (er geht so gesagt nur hart und härter) so hart das die Frontscheibe schon locker war von den Bodenwellen und ich habe mich jetzt schon durch viele Foren durchgelesen aber niemand scheint dasselbe Problem zu haben? Viel mehr sind andere mit der Kombi wie ich sie fahre zufrieden kann mir jemand helfen?

ein nicht unübliches Thema bei H&R-Federn, dass speziell wenn sie länger gefahren werden von übertriebener Härt gesprochen wird. Vermutlich ist das auch nur ein Gefühl mit den zeitgleich nachlassenden Dämpfern, weil er stark nachwippt und gerne mal durchschlägt. Der TT liegt nämlich schon fast auf den Einfederwegsbegrenzern auf

Ok danke dann hoffe ich mal wenn ich mir mein KW V1 mit Anbindung an das Magnetic Ride zulege das es deutlich besser fährt.

da gibt´s keine Anbindung an MR, MR muss per Stilllegungssatz stillgelegt werden. Somit keine Härteverstellung mehr

Ok sorry hab mich geirrt weil beim Fahrwerk stand "für Magnetic Ride" aber das ist nur das Fahrwerk wo der Stilllegungssatz mitbei ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Magnetic Ride Tieferlegen