ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F

Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 28. August 2014 um 6:21

Für alle,die ihren Cupra schon fahren,können hier eventuelle Mängel eintragen.Danke

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 3:19

Leute,können wir bitte mal Ernst bleiben.Soundaktor ist kein Mangel (es sei denn er ist defekt),ebenso wie Start/Stopp (es sei denn diese Funktion sei defekt) oder Verbrauch jenseits von 250km/h.

Das hier soll eine Sammelseite von echten Mängeln werden und kein Fix und Foxi-Heftchen.

483 weitere Antworten
Ähnliche Themen
483 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jepp65

Blablabla.

Lasst doch eure sinnlose Schreiberei.Bitte nur Mängel angeben.Rumlabern könnt ihr woanders.

Weil das jetzt kein blödes Gelaber ist?!? ;)

zum Thema:

Bei mir fängt es an rechts zu klappern/vibrieren wenn ich über Kopfsteinpflaster fahr. Muss mal noch genau lokalisieren wo es her kommt.

Zitat:

Original geschrieben von jepp65

Blablabla.

Lasst doch eure sinnlose Schreiberei.Bitte nur Mängel angeben.Rumlabern könnt ihr woanders.

:D:D:D

schlimm schlimm, wenn keiner so will wie das eigene Ego es verlangt.

Geduld ist auch eine Tugend und dies sollte man auch bei einem solchen Thema erwarten.

am 2. Oktober 2014 um 18:48

Wenn ihr den Kasper auch net in Ruh lasst, hört der nie uff :D

Desweiteren hat es meine Werkstatt jetzt geschafft, die Vibrationen sogar im Sportmodus hörbar zu machen... irgendwie sträuben die sich, den Soundaktor einfach leiser zu stellen. Stattdessen sollen immer gleich neue Teile rein :rolleyes:

da hast du natürlich Recht;)

versuche es doch mal über/bei einem VCDS User in deiner Nähe. Ich denke die haben da eher einen Einblick.

am 3. Oktober 2014 um 16:27

Das wird auch mein nächster Schritt werden. Ich frage mich nur warum die Werkstatt selbst das nicht will. Ich habe schließlich den Wunsch schon mehrfach geäußert, es einfach leiser zu programmieren. Aber jedes Mal wenn ich das Thema anspreche, wird nicht darauf eingegangen... :(

vielleicht geht es mit den VAG Testern nicht. Hier sind so oder so einige Anwendungen/Codierungen oftmals gespeert.

Ich habe selber über VCDS den Aktuator ganz abgestellt.

Finde nach 7 Wochen das sich der Motor viel besser anhört wenn er richtig "ran" muss.

Nicht getreten ist er dann leise und (ich wenigstens) bevorzüge das doch. Fahre meistens mit DCC in Vorwahl Stellung wobei alles in Cupra stand ist nur nicht die Stossdämpfer, die stehen im Comfort Modus.

Und auf schnelle Autobahnfahrten wird ganz auf Cupra modus geschaltet.

Hallo !

Habe jetzt seit ca 1000 km leichten Kühlmittelverlust bei m. 2,0TDI FR.

So ca 200ml hab ich jetzt schon aufgefüllt in m. Leon.

Kennt dieses Problem jemand ???

Ach ja zum Ölwechsel war er, da haben sie kein Leck gefunden.

Grüße.

Wasserpumpe wurde getauscht nach 3000 km auf Garantie

Handbremsgriff wurde getauscht nach 18000 km auf Garantie

hab zum Glück ne Garantieverlängerung genommen, wer weiß was noch kommt....

(beim normalen FR)

Ihr habt den Thread-Titel aber schon gelesen? Hier geht es um den Cupra. ;)

Zitat:

@mk1290 schrieb am 21. November 2014 um 13:04:18 Uhr:

Ihr habt den Thread-Titel aber schon gelesen? Hier geht es um den Cupra. ;)

Dachte ich mir auch gerade... Anscheinend hören einige nach dem vierten Wort der Überschrift auf zu lesen. ;)

Ohh ja natürlich. ..schwerer Fehler !

Ich hoffe ich kann das je wieder gut machen !?

;))

Zu dem von mir weiter oben erwähnten Klappern:

Wurde jetzt nochmal deutlich schlimmer und kommt wohl von der Türverkleidung vorne rechts. Wenn ich dagegen drücke ist ruhe. Lass ich sie wieder los fängt das Geklapper wieder an. Hab am 4.12. nen Termin beim :), werde berichten ob sie es hinbekommen.

Anderes Problemchen, dass mir in letzter Zeit auffällt:

Das Lautstärke Rädchen am MuFu funktioniert oft nicht direkt bei der ersten Rasterung. Wenn ich leiser machen will funktioniert es erst wenn ich nochmal eine Raste weiterdrehe. Hat dieses Phänomen sonst noch wer beobachtet?

Themenstarteram 22. November 2014 um 5:00

Bisher noch nicht,ich regle die Lautstärke über Rädchen und Lenkrad.Geht alles problemlos.

@mk

Übrigens unser Problem mit dem Radio hat sich für mich gelöst.Ich habe den USB-Stick,auf Anraten,entfernt und eine SD-Karte eingestezt.Jetzt kann ich Zündung anmachen und das Radio setzt dort wieder an,wo ich zu letzt gehört habe.

am 2. Dezember 2014 um 7:33

Seitdem es nun auch in Berlin ein bisschen kälter geworden ist, habe ich eine neue Kleinigkeit gefunden.

 

Die Heckklappe quietscht beim Zufallen auf den letzten Zentimetern. Ich habe noch nicht herausgefunden ob es ein Scharnier oder die Teleskopstange ist. Ich werde mal ein bisschen WD40 ins Scharnier sprühen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F