ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mängelliste beim 205er

Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 4. Juli 2014 um 5:40

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.

- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3462 Antworten
am 23. März 2017 um 8:09

Bei meinem 250D höre ich noch ein rattern und ein leicht blecherndes Geräusch wenn ich hochbeschleunige, des Weiteren ein starkes Rucken von D in P so wie deutliche Schaltschläge beim fahren..

 

Zum dritten Mal schon in der Niederlassung gewesen und immer mit der Antwort da wäre nichts... selbst Beifahrer merken das und fragen ob mit dem Wagen alles ok sei -.-

 

Bin ratlos, habt ihr ne Idee was

 

a) das sein könnte?

 

b) wie ich da weiter vorgehen soll?

 

Maastricht ist schon eingeschaltet aber verweist mich auch nur auf die Niederlassungen! Anwalt einschalten ?

Schon mal probiert eine andere Werkstatt bzw. Niederlassung ?

am 23. März 2017 um 8:20

Ja, war bei zwei verschiedenen... bei der ersten wurde eine adaptionsfahrt durchgeführt und bei der anderen Getriebeöl nachgefühlt weil angeblich zuwenig... da fragte ich schon warum das in der ersten Niederlassung nicht überprüft wurde...

am 23. März 2017 um 12:35

Dasselbe habe ich auch Altona.. wollen die mittels Software evtl beheben wenn die Teile da sind für die andere Geschichte

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 23. März 2017 um 09:20:33 Uhr:

Ja, war bei zwei verschiedenen... bei der ersten wurde eine adaptionsfahrt durchgeführt und bei der anderen Getriebeöl nachgefühlt weil angeblich zuwenig... da fragte ich schon warum das in der ersten Niederlassung nicht überprüft wurde...

Hast du schon viele km auf der Uhr, dass evtl. eine Spülung angesagt wäre?

am 23. März 2017 um 13:39

@bikendrifter

Habe jetzt 28.000km auf der Uhr....

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 23. März 2017 um 14:39:42 Uhr:

@bikendrifter

Habe jetzt 28.000km auf der Uhr....

Dann sollte es noch nicht am Öl liegen. Der Ölwechsel, evtl. mit Spülung, wird erst mit dem 2. Assyst gemacht.

am 23. März 2017 um 13:57

@pokerface

Was war die andere Geschichte an deinem Auto ?

am 23. März 2017 um 15:42

Heulen beim ladedruckaufbau.

Nächste Woche Donnerstag Termin . Die machen Getriebe und das heulen .. abgaskrümmer Reparatur set. Freundliche Wollte nicht genauer drauf eingehen

am 23. März 2017 um 15:54

Bin mal gespannt was die bei deinem Getriebe machen... Langsam verliere ich die Geduld mit Mercedes

am 23. März 2017 um 22:27

wenn ich das so lese mit dem automatikgetriebe, werd ich mich wohl auf alle fälle für den handschalter entscheiden!

zum mal die spülung nicht gerade billig ist!?

am 23. März 2017 um 22:45

Meine Niederlassung meinte das der Getriebeölwechsel so wischen 400-500€ Euro kosten würde... verstehe auch nicht warum ein so ausgereiftes Getriebe was in der Grundform über 10 Jahre schon existiert bei einigen solche Probleme machen. Ein Freund mit dem selben Model bekam den Wandler nach 40.000km gewechselt...

 

Mercedes mit dem ZF von BMW wäre unschlagbar

Zitat:

@Mave242 schrieb am 23. März 2017 um 23:27:53 Uhr:

wenn ich das so lese mit dem automatikgetriebe, werd ich mich wohl auf alle fälle für den handschalter entscheiden!

zum mal die spülung nicht gerade billig ist!?

Das geht aber auch nur bis gewisse Motorisierungen.

Ich hasse es wenn ich im Auto innen Geräusche höre die nicht zu lokalisieren sind. Jetzt bei warmen Wetter hat es bei meinem S205 angefangen innen zu knistern vibrieren usw. Das ganze kommt glaube ich von der Mittelkonsole wo das Command sitzt bzw bei den Lüftungsdüsen, irgendwo da denke ich, auch wenn das Auto steht oder ich neu anfahre kommen immer wieder knistergerausche mal mehr mal weniger...also nicht nur bei unebenen Straßen deswegen nervt mich das im moment so sehr.

Kennt man sowas? Ich weiß wenn ich zum Benz fahre hören die eh nichts oder die sagen muss ich mit leben....

Ich habe heute meine Verkleidung im Beifahrerfußraum demontiert. Hier hatte etwas geklappert...die Klappe zum Kombifilter war nicht ganz drauf. War schnell erledigt.

Ich habe mir dann mal alles angesehen.....das Auto muss knistern. Es ist so viel Kunststoff verbaut, ein leichter Druck, auf die Klima Führungen im Mittelkonsolenbereich - es knistert und knackt. Kunststoff macht leider Geräusche. das wird nicht weg gehen. Der "intelligente" Materialmix macht es möglich. Meine Türverkleidungen knarzen auch leicht, kann bei Druck reproduziert werden.

Hast du eine AMG-Line? Ich habe sie, mit Sportfahrwerk....dies trägt zusätzlich zu den Geräuschen bei, das Auto rumpelt halt härter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen