ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Machbarkeit OM606.962 Motor in meinen 350 GTD einbauen?

Machbarkeit OM606.962 Motor in meinen 350 GTD einbauen?

Mercedes
Themenstarteram 21. Mai 2018 um 22:16

Hi Leute

Ich würde gerne in meinen 350 GTD einen anderen Motor einbauen.

Nachdem ich folgenden Beitrag gelesen habe und etwas recherchiert habe (Dieselmeken etc.), wäre ein OM606.962 wohl ein möglicher und interessanter Kandidat.

https://www.motor-talk.de/.../...r-kann-mir-was-anbieten-t4800003.html

Der OM606.962 wurde im E300 W210 (Turbodiesel 177PS) verbaut so um 1997 bis 1999. Idealer wäre es wohl, den OM606.964 zu nehmen da dieser speziell für den G W463 gebaut wurde. Wenn jedoch der OM606.962 auch passen würde, dann würde ich lieber diesen nehmen da ich mir dann einen älteren E300 (so um 200'000km) kaufen könnte und den Motor dann vorgängig, noch im E300 eingebaut, etwas revidieren könnte. Danach könnte ich ihn in den G einbauen und dort noch etwas tunen.

Nun wollte ich vorgängig gerne mal die Machbarkeit und den groben Aufwand abklären.

Würde der OM606.962 ausm E300 an das Getriebe meines 350GTD passen oder müsste ich da eine Adapterplatte oder so bauen? Auf meinem Automatik Getriebe habe ich die Nummer 720 271 02 01.

Gibt es irgendwelche funktionalen Gründe, welche gegen einen solchen Umbau sprechen?

 

Grüsse und danke

Markus

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Markus,

- der OM606.96x passt an dein Getriebe , die elektronische ESP gegen eine

mechanische tauschen, fertig. Wie lange das AT hält ist fraglich.

- http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/557566/1.html hier habe ich

alle Unterschiede zwischen den Motoren dokumentiert. Ob du alle G spezifischen

Teile noch bekommst ? keine Ahnung.

- oder als I-Züpfelchen, das AT inkl. der gesamten CAN Peripherie kplt umbauen.

Das verträgt aber standardmäßig nur 330Nm

- einfachste Lösung, V8 Diesel / Benziner G anschaffen

- beste Lösung G 300 DT anschaffen und moderat die Leistung von Motor und AT

steigern.

Gruß Arno

Themenstarteram 22. Mai 2018 um 22:52

Hallo Arno

Dein Beitrag ist sehr interessant und teils sehr unterhaltsam, danke :-)

Können die Ölwanne und Ölpumpe und der Messtab nicht gleich vom vom E300 am OM606.962 dran gelassen werden?

AT= Automatik Transmission? Betreffend i-Tüpfelchen, mein 350 GTD ist aus dem Jahr 1995, hat der schon einen CAN Bus? Oder meinst du den CAN-Bus aus dem E300 übernehmen und ans AT bauen? :confused:

Liebe Grüsse

Markus

Hallo Markus,

der G braucht eine andere Ölwanne und damit ändern sich auch Pumpe, Peilstab

und Ölfangnlech etc. . Da ist sonst eine Starrachse im Weg ...

Der OM606.96x war der erste mit CAN zur gemeinsamen Steuerung von Motor

und Automatik Transmission.

Aber, was ich versuche zu erklären : Kauf einen G mit OM606 und bau die Sachen

von deinem 350er um, die dir besser gefallen. Ist viel einfacher ....

Noch was, wenn du den Motor leistungssteigern willst, muss auch das AT verstärkt

werden.

Gruß Arno

Dieser Umbau ist sehr interessant, und durchaus machbar, das eigentliche I-Tüpfelchen ist aber mit Steuerteil von OF-Gear das 722.6 Getriebe aus dem W210 auch mit zu übernehmen.

Wichtig ist die Achsübersetzung im Auge zu behalten, mit dem 4 Gang Automat bleibt der G350 recht kurz übersetzt, mit dem 5 Gang und Wandlerüberbrückung wäre der G350 dann aber sogar etwas länger übersetzt als der G300 TD

Ich habe diese Kombination im W124, liegt von den Fahrleistungen mindestens auf dem Niveau eines E320 Benzin.

Themenstarteram 12. August 2018 um 19:05

Hi Leute

Ich krame das Thema nochmal hoch.

Die Idee, an der ich immer noch dran bin, ist den OM606.962 von einem E300TD (W210 Turbodiesel 177PS) zu nehmen und in meinen 350GTD einzubauen. Zusätzlich würde ich auch gerne das 722.6 Getriebe vom E300TD übernehmen und mit der Ofgear Steuerung zu verwenden.

Nun habe ich erfahren, dass es vom 722.6 Getriebe zwei Versionen gibt:

722.6 W5A330, mit 330NM maximaler eingangslast.

722.6 W5A580 mit 580NM maximaler eingangslast.

Weiss jemand, welche geteriebeversion der E300TD W210 177PS hat?

Liebe Grüsse und danke,

Markus

Hallo Markus,

das mit 330Nm ist verbaut, darum wird der Motor auch

weit unter seinen Möglichkeiten betrieben.

Gruß Arno

Genau, der 300TD hat das kleine Getriebe, im G würde ich aber möglichst ein großes nehmen, Glocke lässt sich umbauen wie du ja bestimmt schon gelesen hast. Beim G350 sollte das auch mit der Achsübersetzung gut passen, ich hatte das mal durchgerechnet, der ist mit dem 722.6 dann etwas länger übersetzt wie der G300TD was ich für sehr angenehm halte.

Soll das Ganze eigentlich hinterher beim TÜV vorgeführt werden oder spielt eine Eintragung keine Rolle ?

Vom 722.6 Getriebe gibt es über 20 verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Übersetzungen und auch unterschiedlichen Anzahlen der Lamellen.

meines Wissens unterscheidet sich die große Version minimal von der kleinen was die Übersetzung angeht, her rührend aus verschiedenen Versionen eines Planetensatzes, von der Bestückung mit Lamellen gibt es zahlreichen, so wurde wohl das Getriebe auf verschiedene Drehmomente angepasst.

Infos zu beiden: http://ofgear.dk/generalinfo/gearboxinfo.html

Themenstarteram 13. August 2018 um 9:48

Hier seht ihr die unterschiedlichen Übersetzungen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_5G-Tronic_transmission

Und in diesem Beitrag seht ihr sämtliche Getriebevarianten die es anscheinend gibt mit Angabe der NM:

https://www.motor-talk.de/forum/frage-an-die-getriebespezies-t2927843.html

 

Das wird am Schluss nicht eingetragen. Der Aufwand für die Eintragung lohnt sich schlichtweg nicht ;)

Ursprünglich hatte ich gehofft, das Getrieb auch aus dem E300TD zu übernehmen und dann den OM606 auf ca. 300 - 350 PS zu tunen mit dem original E300TD Getriebe. Aber wenn ich nun noch ein zusätzliches Getriebe kaufen müsste, dann muss ich mir das echt nochmal überlegen.

Oder meint ihr, 300-350PS könnte man dem Getriebe des E300TD noch zumuten?

Grüsse und danke,

Markus

300-350PS sind aber auch ganz schön hoch gegriffen, das läuft auch weder mit den 6mm Pumpenelementen noch mit dem Serienlader.

... und was ändert das andere Getriebe am Problem mit dem eintragen? Die Getriebe gibts für kleines Geld, haben letzten Monat ein 320CDI Getriebe gewechselt, das hat der Kunde für 250,-€ gekauft.

Ich habe schätzungsweise 200 PS in dieser Kombination im W124 und das hält das Getriebe seit 30.000km gut ab, Getriebe ist ca 250.000 gelaufen.

Zitat:

@keymaster108 schrieb am 13. August 2018 um 11:48:56 Uhr:

 

Oder meint ihr, 300-350PS könnte man dem Getriebe des E300TD noch zumuten?

Nein

Hallo Markus,

das hatte ich mir auch vorgenommen (hab einen OM606 und den Schaltautomat vom W210 übrig):

"Die Idee, an der ich immer noch dran bin, ist den OM606.962 von einem E300TD (W210 Turbodiesel 177PS) zu nehmen und in meinen 350GTD einzubauen. Zusätzlich würde ich auch gerne das 722.6 Getriebe vom E300TD übernehmen und mit der Ofgear Steuerung zu verwenden."

Manchmal werden Bundeswehr-Wölfe mit Motorschaden für wenig Geld angeboten. Bei einem 230E wäre das Automatikgetriebe schon dabei.

Was muß in Summe alles umgebaut werden?

Kriegt man Motor und Automatikgetriebe in eine G-Klasse, z.B. Bundeswehr-Wolf, als H-Zulassung eingetragen?

Kann man die Höchstgeschwindigkeit etwa abschätzen?

 

Danke

Jürgen

 

Zitat:

@keymaster108 schrieb am 12. August 2018 um 21:05:20 Uhr:

Hi Leute

Ich krame das Thema nochmal hoch.

Die Idee, an der ich immer noch dran bin, ist den OM606.962 von einem E300TD (W210 Turbodiesel 177PS) zu nehmen und in meinen 350GTD einzubauen. Zusätzlich würde ich auch gerne das 722.6 Getriebe vom E300TD übernehmen und mit der Ofgear Steuerung zu verwenden.

Nun habe ich erfahren, dass es vom 722.6 Getriebe zwei Versionen gibt:

722.6 W5A330, mit 330NM maximaler eingangslast.

722.6 W5A580 mit 580NM maximaler eingangslast.

Weiss jemand, welche geteriebeversion der E300TD W210 177PS hat?

Liebe Grüsse und danke,

Markus

H Zulassung bekommst du nur, wenn der Umbau vor min. 20 Jahren auch möglich war. Würde das aber vorher, mit dem TÜV Prüfer abklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Machbarkeit OM606.962 Motor in meinen 350 GTD einbauen?