M-Paket X1
Kann man auf irgendeiner internationalen Seite schon das M Paket konfigurieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 20. Januar 2016 um 13:55:28 Uhr:
Wegen 10mm Fahrwerkshöhe, die man bei einem SUV weder sieht, noch spürt, wollt ihr auf das geniale DCC verzichten? Kopfkratz,...
Jeder wie er mag, aber ein SUV tieferlegen ist wie Sportwagen höherlegen...
64 Antworten
Nicht das ich wüsste. Das MPaket bzw. die Modellinie "M" gibt es meines Wissens zunächst auch nicht für den X1.
Beste Grüße
Jupp
Das M Paket kommt etwas später, lade dir doch einfach die Preisliste herunter, dort ist es schon mit drin.
Hier Live-Bilder in Weiß
Die Front ist ja ok, aber das Heck sieht einfach nur sch*** aus.... Gefällt mir persönlich überhaupt nicht
Ähnliche Themen
schick meinst du bestimmt?!
Der Schalt und auch der Automatik-Wählhebel ist ein echter Rückschritt!
mit dem Wählhebel stimme ich uneingeschränkt zu, eine echte Katastrophe!!
Fast so ein Lenkstock wie früher beim Opel Kadett.
Warum bloß? Wer im Vorstand hat dieser Geschmacksverirrung zugestimmt?
Genau das stört mich an der neuen Automatik von Aisin. Total hässlich.
Mein Freundlicher sagte zu mir, dass Aisin den Wählhebel "konstruktionsbedingt" nicht kleiner machen können. Wegen des vom Grunde her "Zugfahrzeuges" konnte man auch kein ZF verbauen.
Vor 10 Jahren fuhr ich mal nen MAN: der hatte überhaupt keinen Wähhebel mehr...damals schon!
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 18. Juli 2015 um 03:57:54 Uhr:
Mein Freundlicher sagte zu mir, dass Aisin den Wählhebel "konstruktionsbedingt" nicht kleiner machen können. Wegen des vom Grunde her "Zugfahrzeuges" konnte man auch kein ZF verbauen.Vor 10 Jahren fuhr ich mal nen MAN: der hatte überhaupt keinen Wähhebel mehr...damals schon!
sorry, aber diese Aussage halte ich für totalen Quatsch.
Unabhängig, wie die neue Automatik arbeitet, hätte man den Wählhebel mit Sicherheit dezenter gestalten können. Das hat doch mit der Technik nicht zu tun.
Ich denke, vielleicht hat man hier bewusst wieder etwas verbaut, was man dann bei einem vorzeitigen Facelift
eben wieder optisch verbessern kann.....
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 1. August 2015 um 19:18:44 Uhr:
sorry, aber diese Aussage halte ich für totalen Quatsch.Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 18. Juli 2015 um 03:57:54 Uhr:
Mein Freundlicher sagte zu mir, dass Aisin den Wählhebel "konstruktionsbedingt" nicht kleiner machen können. Wegen des vom Grunde her "Zugfahrzeuges" konnte man auch kein ZF verbauen.
Unabhängig, wie die neue Automatik arbeitet, hätte man den Wählhebel mit Sicherheit dezenter gestalten können. Das hat doch mit der Technik nicht zu tun.
Ich denke, vielleicht hat man hier bewusst wieder etwas verbaut, was man dann bei einem vorzeitigen Facelift
eben wieder optisch verbessern kann.....
So
sieht der Wählhebel im neuen XC90aus, der hat das gleiche Getriebe.
@XC70D5,
Tja, aber das ist das luxussegment von Volvo, da kann der kleine X1 nicht mithalten.
Sowie verarbeitung Tuerbruestung und Armaturenberett.
XC90 vs X1 😰😰
Es ging mir ja nur um die Aussage, dass der Knüppel so groß sein muss 😉
Zitat:
So sieht der Wählhebel im neuen XC90 aus, der hat das gleiche Getriebe.
Geht doch!🙂
Wobei der Rest der Karre dann nicht mein Geschmack ist...Innen sind die Volvo´s ja noch o.k, aber außen ist das echt gar nichts für mich!
Außer die hier 😁 Fahren sich echt klasse!
Beste Grüße
Jupp