ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. LUK Kupplung oder Sachs oder ist das egal ??

LUK Kupplung oder Sachs oder ist das egal ??

Audi A4 B8/8K, Audi
Themenstarteram 27. Juni 2013 um 15:37

Hallo,

beim 2.0 TDI werden wohl von LUK und Sachs Kupplungen verbaut. Sind die untereinander austauschbar ?

Würde geren eine bei Ebay bestellen, die können mir aber keine genaue Auskunft geben, ob die jetzt passt.

MKB: CAGC, Bj. 2008.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es gibt die beiden Hersteller und die sind nicht untereinander tauschbar, es sei denn Du tauschst das Zweimassenschwungrad mit aus. Ich stand erst vor zwei Wochen vor der Wahl(http://www.motor-talk.de/.../...luk-oder-sachs-verwenden-t4557531.html), weil das ZMS auf Kulanz ersetzt worden ist. Ich habe bei mir eine Sachs Kupplung einbauen lassen, da diese 2012 aller ersetzt worden sind und es auch keine Austausch-Kits mehr gibt alle Sachs Teilenummern verweisen auf eine neue Kupplung. Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen. Mein Kontakt bei Audi rät auch zur Sachs Kupplung.

 

Gruß hoermann

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,

es gibt die beiden Hersteller und die sind nicht untereinander tauschbar, es sei denn Du tauschst das Zweimassenschwungrad mit aus. Ich stand erst vor zwei Wochen vor der Wahl(http://www.motor-talk.de/.../...luk-oder-sachs-verwenden-t4557531.html), weil das ZMS auf Kulanz ersetzt worden ist. Ich habe bei mir eine Sachs Kupplung einbauen lassen, da diese 2012 aller ersetzt worden sind und es auch keine Austausch-Kits mehr gibt alle Sachs Teilenummern verweisen auf eine neue Kupplung. Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen. Mein Kontakt bei Audi rät auch zur Sachs Kupplung.

 

Gruß hoermann

am 29. Juni 2013 um 6:41

Zitat:

Original geschrieben von hoermann

Hallo,

es gibt die beiden Hersteller und die sind nicht untereinander tauschbar, es sei denn Du tauschst das Zweimassenschwungrad mit aus. Ich stand erst vor zwei Wochen vor der Wahl(http://www.motor-talk.de/.../...luk-oder-sachs-verwenden-t4557531.html), weil das ZMS auf Kulanz ersetzt worden ist. Ich habe bei mir eine Sachs Kupplung einbauen lassen, da diese 2012 aller ersetzt worden sind und es auch keine Austausch-Kits mehr gibt alle Sachs Teilenummern verweisen auf eine neue Kupplung. Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen. Mein Kontakt bei Audi rät auch zur Sachs Kupplung.

 

Gruß hoermann

Stivocrazy:

Zitat:

Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen.

" Die ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge" nennt man Lamellen!

Diese sind sowohl bei luk und Sachs kupplungsreibbelegen vorhanden. Sie dienen dazu die kraft besser auf Druckplatte und ZMS zu übertragen.

Wenn du bei deinem Reibbelag die Lammelen nicht mehr siehst ist die Kupplung verschlissen.

MFG

Original geschrieben von stivocrazy

Zitat:

Stivocrazy:

Zitat:

Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen.

" Die ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge" nennt man Lamellen!

Diese sind sowohl bei luk und Sachs kupplungsreibbelegen vorhanden. Sie dienen dazu die kraft besser auf Druckplatte und ZMS zu übertragen.

Wenn du bei deinem Reibbelag die Lammelen nicht mehr siehst ist die Kupplung verschlissen.

MFG

Das ist doch totaler Quatsch ich habe die alte Sachs Kupplung noch hier und diese hat einen durchgängigen Belag und nie einzelne Lamellen (Danke für das Wort) und ich habe dieser nur aus Sicherheitsgründen mit tauschen lassen weil einmal alles zerlegt war, die alte ist noch i.O. gut zu erkennen an den noch weit versenkten Nieten.

bis zur Teilenummer 0B1 141 015 C war der Kupplungsbelag durchgängig (siehe Bilder)

Ich habe leider kein Bild der neuen Kupplungsscheibe mit Lamellen.

Der neue Kupplungskit hat die Teilenummer 0B1 141 015 D (org 484€ mit Rabatt 363€) und ersetzt alle bisherigen Sachs Kupplungen für den 2.0TDI CAGA auch die Austauschteile.

Gruß hoermann

Sachs-org
Sachs-0b1141015c
am 29. Juni 2013 um 9:12

so ein Schwachsinn

http://www.lott.de/autoteile/_AUDI-A4:t25508/kupplung_/-anbauteile

Ich würde mir an deiner stelle eine neue Brille Kaufen.:D

MFG

am 29. Juni 2013 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von hoermann

Original geschrieben von stivocrazy

Zitat:

Original geschrieben von hoermann

Zitat:

Stivocrazy:

Zitat:

Die Kupplung sieht auch anders aus meine alte hatte einen durchgängigen Belag, doch die neue hat auf jeder Seite ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge die auf einen durchgängigen Belag sitzen.

" Die ca 10 Belagstücke in der Größe kleiner Bremsbeläge" nennt man Lamellen!

Diese sind sowohl bei luk und Sachs kupplungsreibbelegen vorhanden. Sie dienen dazu die kraft besser auf Druckplatte und ZMS zu übertragen.

Wenn du bei deinem Reibbelag die Lammelen nicht mehr siehst ist die Kupplung verschlissen.

MFG

Das ist doch totaler Quatsch ich habe die alte Sachs Kupplung noch hier und diese hat einen durchgängigen Belag und nie einzelne Lamellen (Danke für das Wort) und ich habe dieser nur aus Sicherheitsgründen mit tauschen lassen weil einmal alles zerlegt war, die alte ist noch i.O. gut zu erkennen an den noch weit versenkten Nieten.

bis zur Teilenummer 0B1 141 015 C war der Kupplungsbelag durchgängig (siehe Bilder)

Ich habe leider kein Bild der neuen Kupplungsscheibe mit Lamellen.

Der neue Kupplungskit hat die Teilenummer 0B1 141 015 D (org 484€ mit Rabatt 363€) und ersetzt alle bisherigen Sachs Kupplungen für den 2.0TDI CAGA auch die Austauschteile.

Gruß hoermann

Meine alte sieht genau so aus hat aber beim starken beschleunigen gerutscht deshalb musste ich sie tauschen.

Die Lamellen sind wichtig um das ganze Drehmoment zu übertragen .

Kannste mir schon glauben.

kuck doch einfach bei Sachs auf die Seite da sind auch Kupplungen abgebildet und alle haben Lamellen.

Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy

 

so ein Schwachsinn

http://www.lott.de/autoteile/_AUDI-A4:t25508/kupplung_/-anbauteile

Ich würde mir an deiner stelle eine neue Brille Kaufen.:D

MFG

Du machst es mir echt nicht leicht. Hier noch ein Bild in groß von den original verbauten Sachs Kupplungen deren Belag keine Lamellen hat. Die neue 0B1 141 015 D ist mit Lamellen.

Ich spreche nur von der Reibfläche falls das unklar war.

0b1-141-015-c-gross
am 29. Juni 2013 um 15:37

Dann hab ich ja eine mit Lamellen und du ohne mal sehn welche länger hält.

Ich hab mir aber auch keinen Audi Schrott Einbauen lasen, habe meine selber besorgt.

MFG

Wie gesagt die neuen sind jetzt auch mit Lamellen, deshalb habe ich doch oben geschrieben das die alle 2012 ersetzt worden sind. Meine neue hat jetzt auch Lamellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. LUK Kupplung oder Sachs oder ist das egal ??