ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. lüfter läuft nur auf stufe 4

lüfter läuft nur auf stufe 4

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:02

Hallo alle

Ich haffe es kann hier einer Helfen Danke !

Bei meinem Focus leif der Lüfter nur noch auf Stufe 4

habe aber schon Gehört es Liegt dann am Heizungswiederstand.

hab Ihn Ausgebaut und Durchgemessen, die Wiederstände haben Durchgang aber die Thermosicherung nicht.

Also nue Thermosicherung besorgt Eingelötet.

Funktioniert jetzt auch wieder auf allen 4 Stufen.

aber.... das Teil (die Wiederstände) wird soooo Heiss nach 3-4 minuten das Ich als Ich es Angefasst habe mir gleich ne Brandblase geholt habe, habe dann sofort Lüfter Ausgeschaltet, denn da würde 100% in kürze was Durchbrennen oder Schmelzen.

Woran kann das Liegen ??????

Ähnliche Themen
16 Antworten

Motor leichtgängig?

Das der Widerstand heiß/warm wird, ist normal. Daher, sitzt er im Lüftungskanal. (Wird durch den Luftstrom gekühlt.)

Den Widerstand nicht ausgebaut anschließen und Lüfter laufen lassen!!! Der Widerstand hat einen Leistungsverlust von >20W!! (Ich löte oft mit <12W elektronische Bauteile ein/aus!)

MfG

zB. an einem schwergänigen Lüftermotor ...

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT

zB. an einem schwergänigen Lüftermotor ...

Diesmal war ich schneller! :D

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:12

Der Lüftermotor hört Sich nicht an als wenn er Schwergängig Läuft,

jedenfalls nicht wenn Ich auf Innenraumluft geschaltet habe,

wenn Ich auf Aussenluft Schalte dann wird das Lüftergeräusch leiser,

möglicherweise auch langsamer.

bei dem Testlauf hatte Ich aber auf Inneraumluftumwäzung.

muss noch hinzufügen hatte bevor der Heizungswiederstand kaputt war Wassereinbruch über den Pollenfilter weil die Ablauföfnung der Auffangschale unter der Scheibe Verstopft war

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:20

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Motor leichtgängig?

Das der Widerstand heiß/warm wird, ist normal. Daher, sitzt er im Lüftungskanal. (Wird durch den Luftstrom gekühlt.)

Den Widerstand nicht ausgebaut anschließen und Lüfter laufen lassen!!! Der Widerstand hat einen Leistungsverlust von >20W!! (Ich löte oft mit <12W elektronische Bauteile ein/aus!)

MfG

OK Ich hatte im Ausgebauten zustand Getestet ob alles ok ist.

da man ja nichts siht wenn er Eigebaut ist.

Gut werds dann Morgen mal einbauen und sehen wanns Qualmt

Zitat:

muss noch hinzufügen hatte bevor der Heizungswiederstand kaputt war Wassereinbruch über den Pollenfilter weil die Ablauföfnung der Auffangschale unter der Scheibe Verstopft war

dadurch gehen sehr viele Motoren beim Focus kaputt ... das Wasser läuft Direkt in den Motor

Der Motor lässt sich doch recht gut raus nehmen und mit der Hand drehen bz.w begutachten.

MfG

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Der Motor lässt sich doch recht gut raus nehmen und mit der Hand drehen bz.w begutachten.

MfG

OK

Ich Bau Ihn mal aus, und kontrolliere ob er Schwer Läuft

Guter Tip Danke Alle !!!!!

Zwei Tropfen Motoröl in die Lager mag Er auch gerne :D

am 11. Juni 2011 um 4:58

Zitat:

Der Lüftermotor hört Sich nicht an als wenn er Schwergängig Läuft, jedenfalls nicht wenn Ich auf Innenraumluft geschaltet habe,

wenn Ich auf Aussenluft Schalte dann wird das Lüftergeräusch leiser,

möglicherweise auch langsamer.

Ist evtl. der Pollenfilter naß oder mit Dreck zu?

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 19:09

Hallo

Habe den Motor ausgebaut.

er ist am Unteren Lager angerostet vom Wassereinbruch

mmmm schwergängig find Ich nicht

wenn Ich ihn per hand anschupse dreht er ca. 1 umdrehung nach,

ok das ist nicht viel, keine ahnung ob das normal ist.

Hab Ihn an ein 12 V 12 A Netzteil angeschlossen, nach Stromabschalten läuft er noch ca. 7-8 Undrehungen von allein,

ist das Schwergängig ?

aber.... nach ca. 5 minuten wird das 12 Ampere Netzteil auch so heiss

das es anfängt zu Qualmen.

brauch der Motor etwa mehr als 12 Ampere ?

ja Öel hab Ich die Lager gegeben, lasse mal über Nacht einwirken.

zwei punkte:

erstens wird dein netzteil 12 A spitzenlast also eher 5 A dauerlast haben und zweitens hat der lüfter bei maximalem luftdurchsatz, also ausgebaut, die grösste stromaufnahme...wird dem netzteil also gefährlich.

als schwergängig würde ich das beschriebene nicht bezeichnen...

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 19:15

Pollenfiler ist gereinigt und Trocken

habe auch eine neue Dichtung zwischen Scheibe und Pollenfilterabdeckung angebracht sollte also jetzt dicht sein und der Ablauf ist ja auch nicht mehr Verstopft.

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815

zwei punkte:

erstens wird dein netzteil 12 A spitzenlast also eher 5 A dauerlast haben und zweitens hat der lüfter bei maximalem luftdurchsatz, also ausgebaut, die grösste stromaufnahme...wird dem netzteil also gefährlich.

als schwergängig würde ich das beschriebene nicht bezeichnen...

das Netzteil hat 12 A Schpizenleistung und 10 A Dauerlast

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. lüfter läuft nur auf stufe 4