ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. LPG Fofo läuft schlecht auf Benzin

LPG Fofo läuft schlecht auf Benzin

Themenstarteram 12. Juni 2009 um 19:26

den Kaltstart macht er ja mit Benzin, und da läuft er irgendwie nicht gut. Leerlauf geht zwar inzwischen (da wurde noch was nachgestellt), aber er nimmt oft ganz schlecht Gas an, v.a. wenn man direkt nach dem Kaltstart auf die Landstraße will

auf Gas läuft er super, direkt nach dem umschalten ein Unterschied wie Tag und Nacht

hab ihn erst vor 2 Monaten umrüsten lassen, ist aber eigentlich schon immer so

hat einer ne Idee? Benzimpumpe? Lambdasonde? (die ist wohl ziemlich runter wurde mir gesagt) Motorsteuerung?

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 13. Juni 2009 um 7:12

Guten morgen, auch wenns nicht unbedingt hier in diesen Tread passt, aber was hat Dich das umrüsten gekostet???

Ab wann lohnt sich eine umrüstung auf LPG???

Dankeschön

Themenstarteram 13. Juni 2009 um 10:27

kann man pauschal nicht sagen wann sich das lohnt lass und mal pms schreiben

Lambda könnte sein,stimmt der förderdruck der benzinpumpe?

 

 

gruß

sascha

Themenstarteram 13. Juni 2009 um 21:41

keine Ahnung kann ich das selber prüfen?

wenn man später wenn er warm ist noch mal auf Benzin schaltet läuft er da auch gut, ist nur wenn er kalt ist. und hört dann halt schlagartig auf wenn er auf Gas ist

also das problem ist nur wenn er kalt ist und auf Benzin

um den förderdruck zu prüfen solltest du das passende meßgerät haben,genauso für die lambda.

ich denke besser durch ne fachwerkstatt prüfen. sind alle geber in ordnung? das ist mein erster ford,hatte früher nur vw oder mb fahrzeuge. bei diesen gab es einen temperaturfühler der werte ans steuergerät gibt,wenn diese falsch sind kommt es zu dem geschilderten prob. was sich im gasbetrieb erübrigen kann da das fahrzeug nicht auf benzin läuft. das steuergerät regelt ja die einspritzzeiten und werte.

werde mich diesbezüglich die tage mal schlau machen da ein freund ein ford dealer ist.

 

schönes we noch

sascha

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 13:30

nee Meßgeräte hab ich nicht

könnte es an der Lambdasonde liegen? denn die ist nicht mehr die beste das weiß ich schon

hallo, endlich jemand mit dem gleichen problem. :D ich fahre den focus 1.8 BJ. 99. ich habe den mit 95.000km bekommen (2006). als die spritpreise so dermaßen hochgingen, habe ich beschlossen, auch wenn es viele gegner für ford und gas gibt, trotzdem umzurüsten. also habe ich 2008 im mai, also vor einem jahr bei 136.000km umgerüstet. prins anlage mit flashlube. habe jetzt 31.000km hinter mir und kann es nur empfehlen. allerdings trete ich ihn auch nicht, deshalb bietet sich gas bei mir eh an.

auf jedenfall habe ich seit ich das auto habe das problem gehabt, dass ich den tank nur bis zu 1/4 leerfahren konnte, dann hat er angefangen zu ruckeln. also habe ich den tank immer vollgehalten und es hat funktioniert. als ich dann umgerüstet hatte, dachte ich mir, es ist unsinn, den vollen benzin tank mit rumzugurken, also habe ich ihn nur noch im unteren füllbereich gefahren und er hat immer geruckelt. dann kam der benzin filter wechsel und letztendlich der benzinpumpen wechsel (tank ab, pumpe raus, neue rein, tank dran). seit dem kann ich den bis auf den letzten tropfen leerfahren.

ALLERDINGS, und jetzt komme ich zu dem eigentlichen thema: seit ca. 3 monaten habe ich GENAU DAS GLEICHE PROBLEM, wie foka. das auto springt einwandfrei an, dann komm ich manchmal kaum die ausfahrt hoch, weil er sich dauernd verschluckt und kein gas annimmt, wenn ich dann losfahre und hochschalte, die kupplung gehen lasse und gas gebe, ruckelt er. und SOBALD er auf gas umschaltet, läuft der so ruhig und gleichmäßig, wie kein anderes auto. auch wenn ich dann wieder auf benzin zurückschalte, läuft er tadellos!!! NUR, wenn er kalt ist. jetzt war ich bei ford, sind alles bekannte von mir, die haben dann mal auf verdacht es leerlaufregelventil gewechselt, da er im stand ab und zu so seine problemchen hatte, es ist auch im stand besser geworden, aber das eigentliche problem hat sich noch nicht gelöst. ich soll mal fahren und gucken, wie sich das entwickelt....... aber ich will auch wissen, was das ist. das ist doch irgendwie komisch.......... :D :D

der allerdümste fall der mir persönlich bisher diesbezüglich bekannt ist war ein verbranntes ventil.

allerdings war der patient ein 80ps fiesta ca bj 2002. hier ging zwischendurch auch schon mal die motorwarnlampe an,aber komischerweise nicht immer. der fehler trat hier auch nur im kalten zustand auf. erst habe ich auf verdacht die kerze vom 2ten zylinder getauscht,danach kam der fehler dann auch ein paar tage lang nicht mehr,aber dann fings von vorne an.ein befreundeter ford dealer äusserte schon die vermutung das ein ventil verbrannt sei da diese bei ford scheinbar nicht so hart sind wie bei anderen herstellern. also ab zur werkstatt (freund von mir ist ford dealer ) kopf runter und siehe da,es war wie er befürchtet hatte ein ventil verbrannt.

die instandsetzung war nicht gerade günstig,aber danach lief der wagen wieder. die bekannte hatte wie sich übrigens später rausstellte mit zum motorschaden beigetragen weil sie kein additiv benutzte.

 

sascha

Probier mal folgendes.

Fahr den Focus auf der letzten Fahrt des Tages mal die letzten 10km auf Benzin.

Ich glaube dein Problem kommt von einer nicht 100% einstellung der Gasanlage.

Wenn dein Focus dann erheblich besser beim 1 Start des Tages läuft, liegt es an der Einstellung der Anlage.

ok, danke, mal versuchen, wobei ich dann vllt denke, dass nicht die gas anlage, sonder es originale steuergerät nicht ganz klar kommt. aber en versuch ist es auf jedenfall wert. :D

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 22:40

@focus1.8zetec: da scheinen wir ja echt dasselbe Phänomen zu haben

das mit dem leeren Benzintank hab ich auch schon gedacht, aber mit mehr Sprit drin ist es nicht besser. Außerdem: ist ja nur bei Kaltstart. wenn er warm ist geht er auch auf Benzin gut, macht noch 200 :D (hab ihn gestern zum ersten mal seit dem Umbau freigeblasen)

@philipmonie: mit dem umproggen auf Benzin kenn ich aber trau ich mich deshalb nicht weil ich befürchte er braucht dann wieder ne weile bis er vernünftig auf Gas läuft...

@geilerkombi: Ventil macht nicht viel Sinn wenn er auf Gas gut läuft. trat in dem benannten fall der Fehler auch NUR beium Kaltstart und NUR im Benzinbetrieb auf?

also ich war heute nochma im autohaus, die haben gemeint, die lambdasonde könnte schon sein, die hätte ja ne heizung und das die halt nicht mehr richtig funktioniert. aber ich will jetzt nicht nach und nach es halbe auto neu machen und nachher ist es immer noch...... hm....:confused:

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 19:03

ok warten wir mal wie es bei mir nach Tausch der Lamdasonde ist. Die kommt als erstes dran, hab noch eine da

@ foca

 

ja,bei dem fiesta war es tatsäcklich nur im kalten zustand. als er warm war wars weg??!! verstanden hab ichs bis heute auch nicht:confused:

aber wie gesagt es war das fahrzeug einer bekannetn und sie hat den wagen leider nicht mehr,sonst hätte ich in die rechnungen schauen können. die hat sie beim verkauf leider dabei getan,deshalb kann ichs leider nicht genauer beantworten.

könnte dir höchsten die tel. nr. vom kumpel mit der ford werkstatt geben,der betreibt auch motorsport etc.

der ist sehr sehr fit und hilsbereit.

werde ihn auf jedenfall die tage mal fragen ob er eventuell auch noch ne idee hat.

 

schönen we und ich drück die daumen das es nur die lambda ist.

 

sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. LPG Fofo läuft schlecht auf Benzin