ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG oder Erdgas???

LPG oder Erdgas???

Themenstarteram 25. November 2004 um 11:57

Hallo,

was lohnt sich mehr und ist mehr bei uns in Deutschland verbreitet? LPG (Autogas) oder Erdgas??

Welche Tankstellen sind mehr verbreitet?

Gruss

thxbest

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi,

kommt drauf an ob du ein neues Auto mit Gasanlage kaufen willst oder ob du einen Wagen umrüsten willst.

Umrüsten würde ich nur mit LPG machen.

LPG hat auch höhere Reichweite und die Anlage ist günstiger. Bei CNG ist das Gas etwas günstiger.

Tankstellen findest du unter http://www.gas-tankstellen.de

Gruß,

Tim

Themenstarteram 25. November 2004 um 12:11

ich will mir einen Gebrauchtwagen mit Gasanlage kaufen.

Wohne in Köln und möchte gerne wissen, welche Tankstellen Erdgas oder LPG mehr verbreitet sind??

schau doch einfach auf den Link den ich dir geposted habe. Da sind die meisten eingetragen und eine Umkreissuche gibt es auch. Ich denke in Ballungsgebieten gibt es ungefähr gleich viele. In ländlichen Gebieten ist LPG mehr verbreitet.

Gruß,

Tim

am 25. November 2004 um 13:06

bedenke auch NL ist ja bei dir nicht so weit!

Erdgas gibt es im Ausland allgemein wenig bis gar nicht da ist dann nach der Grenze oft schluß mit Sparen da hat LPG mehr Vorteile

auch gibt es mehr LPG Tanke als CNG Tanke

auch die sache mit den Radmuldentank sollt angesprochen werden Erdgas-Autos haben immer Zyindertanks

bei Neufahrzeugen werden diese meist unter den Fahrzeug gebaut bei nachrüstung gammelt das in Kofferraum rum

Hi Tim,

seit wann ist denn CNG günstiger als LPG? Vergleich an mir bekannten Tanken: CNG im Schnitt ca. 70 - 75 Cent/l, LPG ca. 55 - 60 Cent/l.

Ich finde für Erdgas spricht GAR NICHTS.

Dir ist schon klar dass man mit 1kg CNG deutlich weiter kommt als mit 1Liter LPG? kg ist hier ungleich Liter.

Fahrzeuge die ca. 4kg CNG / 100km brauchen würden ca. 7 Liter LPG / 100km brauchen, so über den Daumen gepeilt.

Gruß,

Tim

Schon klar. CNG wird deswegen an Tanken ja auch pro KG und nicht pro Liter abgerechnet. Wie ist denn die Umrechnung bei CNG? Will sagen: 1 KG CNG entspricht wie viel l? Sind bestimmt 2 - 3, wenn nicht sogar mehr. Ich weiß es nicht. Dann wäre der l CNG billiger, aber auf Grund des Mehrverbrauches, des größeren Platzaufwands und vor allem des Leistungsverlustes wären mir die Nachteile eindeutig zu viel.

ja, sorry, hab mich vorhin falsch ausgedrückt.

Also die Fahrkosten sind mit CNG ein ganzes Stück günstiger, sonst hat es aber nur Nachteile, sehe ich auch so.

Ich denke mal die Spritkosten mit CNG betragen ca. 60-70% wie die bei LPG. Bei vergleichbaren Fahrzeugen.

Ich glaube 1 kg CNG ist so um die 2,x Liter. Genau weiss ichs nicht.

Kein Problem. Aber warum sind dann die Fahrtkosten günstiger? Ich dachte der Verbrauch bei Erdgasfahrzeugen ist höher als bei LPG-Autos? Hab mit CNG 0 Erfahrung. Das müsste sich doch irgendwo ausgleichen.

nein, Erdgas kann man schlecht vergleichen, da es in kg bzw. m³ angegeben wird.

Hier stehts: http://www.motor-talk.de/t472093/f258/s/thread.html

y m³ x 0,784

Verbrauch von CNG Fahrzeugen ist im m³ CNG fast gleich wie in Liter Super.

Sprich ein Auto das 10l Super nimmt gilt:

10l Super

10,5 m³ CNG (ca. 5% Mehrverbrauch

8,232 kg CNG (nach der Formel)

11,5l LPG (10-20% Mehrverbrauch)

 

8,232KG CNG ~ 5,63 Euro (0,684Euro /kg)

11,5l LPG ~ 6,84 Euro (0,564Euro /l)

Die Preise sind Bundesweite Durchschnittspreise.

Das macht eine Preisdifferenz pro km von gut 20%.

So, nun hab ich das endlich mal durchgerechnet. :)

Hätte gedacht dass es mehr gewesen wäre, womit für mich Erdgas immer unsinniger wird.

Unsere Erfahrungswerte mit Volvo v70 Bifuel CNG

Wir haben bis jetzt ca. 5.000 KM zurückgelegt, davon 1 KM im Benzinmodus. Die bisher erreichte max. Reichweite mit einer Tankfüllung betrug 246 km (L-Gas), die durchschnittliche Reichweite würde ich mit 230 KM (L-Gas) angeben. Ermittelt haben wir durchschnittliche Fahrkosten je 100 km von 4,71 €. Verbauch 7,6 kg/100km

Mal so aus unserer Erfahrung

Gruß

hjdinter

CNG versus LPG:

LPG braucht weniger Platz, lässt sich einfach nachrüsten, gibt es aber nicht ab Werk (Garantie!)

CNG gibt es oft ab Werk mit Garantie, nachrüsten ist sehr teuer, braucht viel (!) Raum, die meisten Gaswerke unterstützen den Kauf eines CNG-Fahrzeugs mit Gratis-Gas und Beteiligungen am Kaufpreis (das kann 1'000 bis 1'500 Euro machen, manchmal sogar mehr)

In vielen Ländern Europas wird Erdgas zur Zeit massiv unterstützt. Auch hat es gemäss aktueller Zahlen in D und CH bereits deutlich mehr Erdgastankstellen als LPG-Tankstellen. In Deutschland werden in maximal fünf Jahren über 1'000 CNG-Tankstellen stehen, heute sind es bereits rund 500 (Schweiz: knapp 50, zukünftig rund 100). LPG sind es soweit ich weiss so um 400 und es sind keine grösseren Expansionpläne bekannt.

Neben den monetären Aspekten noch ein Wort zur Umwelt: beide Systme stehen gut da, wobei CNG die etwas bessere Gesamtbilanz hat. Gerade hier in der Schweiz kann vor allem in der Grossregion Zürich Naturgas (aus Kompost) getankt werden, wodurch die CNG-Autofahrt CO2-neutral wird.

Nicolas

Hi!

Zitat:

LPG sind es soweit ich weiss so um 400 und es sind keine grösseren Expansionpläne bekannt.

das stimmt so nicht!

Die Anzahl der LPG Tankstellen ist bereits höher als die von CNG Tankstellen. LPG Tankstellen spriessen im Moment wie Pilze aus dem Boden, das wird sich so schnell auch nicht ändern. Bei CNG kommen wenig neue hinzu.

Ich spreche hier jetzt aber nur von Deutschland. Im europäischen Ausland hat CNG ab und zu die gleiche Versorgung, teilweise spielt CNG aber auch gar keine Rolle.

Nachzulesen auf http://www.gas-tankstellen.de

Gruß,

Tim

1 Kg CNG = 1.5 liter super, so wird der energie gehalt gerechnet,

ich schafe mit meine cng immer so, "wenn ich vernümpftig fahre" ca 250-270KM (H-GAS)

wen du in der größeren stadt wohnst ist denke ich cng vorteilhafter, auf dem lande(pampa) ist leider cng kaum vertretten,

also erkundigen und dann entscheiden, was dir besser zusagt.

"Ich hab in ganz deutschland bisher keine prob. gehabt."

_______________________________

Focus 1.8 Turnier CNG

Deine Antwort
Ähnliche Themen