ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. LKW Zulassung, Pkw Versteuerung und CO2 Ausstoß

LKW Zulassung, Pkw Versteuerung und CO2 Ausstoß

Ford Transit Custom FAC/FAD
Themenstarteram 4. März 2016 um 6:32

Hallo Ford Gemeinde,

ich bin neu hier, habe aber schon mal fleißig Beiträge gelesen, sehr Informativ.

Wir haben unseren Custom Combi jetzt seit 18.02.16 und soweit bin ich sehr zufrieden.

Er hat jetzt ca. 1000 km drauf, bin also noch beim einfahren.

Heute haben wir den Brief vom Hauptzollamt für die KFZ Steuer bekommen und muss mich ärgern.

Unser Custom ist als LKW zugelassen, die Steuer wurde aber nun als PKW mit 431,00 Euro angesetzt.

Nach Rücksprache mit meinen Verkäufer hat er bis jetzt keine Rückmeldung von Kunden bekommen das die das Auto nicht als LKW zugelassen bekommen.

Beim Zollamt (wo mein Steuerbescheid erstellt wurde) habe ich angerufen, die haben gesagt weil hinten Halterungen für Sitze drinnen sind, wird er als PKW versteuert. Bei örtlichen Zollamt Kontaktstelle (ist ja jetzt für die Kfz-Steuer zuständig) will ich noch anrufen bzw. hinfahren um zu erfahren welchen Voraussetzungen unser Kombi haben muss um auch für das Finanzamt als LKW zu gelten.

Da ich mich aber lieber schon mal darauf einstellen wollte wenn es nicht klappt, habe ich die Steuerberechnung mal überprüft und bin darauf gekommen das die einen CO2 Ausstoß von 206g/km berechnet haben.

Schnell habe ich mal auf Mobile nach gesehen mit welchen Wert diese Autos angeboten werden.

Siehe da, zwischen 168 -189 g/km habe ich gefunden.

Also, nun dachte ich das hier vielleicht von den Papieren etwas falsches in den Fahrzeugbrief/schein übernommen wurde.

War aber nicht so. Hier stehen die 209 g/km drinnen.

Es ist aber so das ich (und auch ihr) 2 € pro Gramm zahlen.

Nun meine Frage, wie viel g/km habt ihr drinnen stehen?

Im Fahrzeugschein findet ihr diese Angabe in der Spalte V7.

Würde mich freuen ein paar Daten von euch zu bekommen.

Wichtig wäre noch die PS und evtl. Kasten, Kombi und was für diese Angabe noch relevant sein könnte.

Auf der aktuellen Fordseite stehen nur noch die Daten des neuen Transit Custom 2016 drinnen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das sind aber ganz andere Werte in den Preislisten vom Januar 2015 (hatte die Version Ende April 2015 mal heruntergeladen). Mal so als Argument gegenüber dem Händler (deswegen habe ich am Tag der Unterschrift aktuelle Prospekte und Preislisten aus dem Prospektständer und zu den eigenen Unterlagen genommen)

Gruß

Thomas

Custom-kombi2015
am 4. März 2016 um 11:03

Warscheinlich wurden die Werte "berichtigt" um näher an der Wahrheit zu sein!??

In Österreich ist das einfacher Scheiben hinten PKW , keine LKW.

Wie viele Sitzplätze sind denn im Fahrzeugschein eingetragen?

Themenstarteram 4. März 2016 um 13:19

Hallo,

ich habe mal meine Unterlagen die ich für den Kauf gesammelt habe durch gesehen.

Hier habe ich auch eine Tabelle gefunden, siehe Bild.

Im Schein steht Fz.z. Gü.bef.b. 3,5t

Sitzplätze sind 6 eingetragen plus ww. 9 im Textteil unten.

Laut der Tabelle hat aber ein Custom mit 3325 kg auch "nur" einen Ausstoß von 173 g/km.

am 4. März 2016 um 14:03

Was die Zulassung als LKW anbetrifft wird das nicht ganz so leicht werden. Du musst das FA bzw. den Zoll davon überzeugen, dass der Wagen auch als LKW genutzt wird (werden kann).

Sitze raus, Gurte raus und falls noch nicht vorhanden Trennwand rein. Manche erwarten auch, dass die Fenster zu gemacht werden. Fotos machen evtl. vorfahren bei FA oder TÜV. Hab die Prozedur schon einige male mitgemacht.

Gruß aus Hessen

Ralph

Ist ja ulkig,

ich hatte mich schon gewundert, weil ich deutlich unter 300undirgendwas zahle. Bei mir stehen 172 unter V7.

Auto siehe Signatur.

Hast Du denn schon einen anderen Motor?

MffG

Ford Transit Custom Trend L 1 9 Sitzer 125 PS

unter V 7 168 g

355,00 für 1 Jahr

Hi,

habe die Gnade der frühen Autogeburt :).

Zahle 333,- weil in 2013 zugelassen.

Ab 2014 müßte ich schon 363,- berappen.

http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Im übrigen finde ich es nebenbei gesagt richtig, daß man neuerdings nur Autos als LKW zugelassen bekommt, die auch welche sind. Das hatte ja damals schon ulkige Züge so'n Tuarek als LKW.

Ich würde ja mal meinen FFH auf Schadenersatz angehen, wenn er so gut "berät": Als LKW zulassen dann doch PKW-Steuer zahlen müssen und (wenn's stimmt) mit dem LKW am Sonntag nicht mit Hänger fahren dürfen.

MffG und nix für ungut

Guck mal hier nach, mit welchem Co-Wert Dein Wagen dort angegeben ist. Wenn es Abweichungen gibt lohnt sich auf jeden Fall eine Reaktion. Entweder ggü dem FFH oder dem Zollamt m.d.B. um Richtigstellung des Bescheides.

[http://www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf[/url]

Themenstarteram 4. März 2016 um 20:37

Danke für die Antworten.

Das ich den TC beim Finanzamt noch als LKW durch bekomme wird schwierig, ich Probier es mal, rechne mir aber schlechte Chancen aus.

Laut der dat-Liste, die Euroliner2 gelinkt hat, wäre der Ausstoß aber nur 173 g/km, in meinen Schein stehen aber 209 g/km, das ist ein Kostenunterschied von 66,00 Euro pro Jahr.

Danke auch an lothisch für den Link zu den praktischen Rechner!

Da liegt eindeutig der Fehler bei Ford mit falsch ausgestellten Papieren.

Ich werde am Montag mal beim FFH anrufen und auch etwas schimpfen, da klar die Aussage war "Der wird als LKW angemeldet, hier haben sie die günstigen Steuern"

am 4. März 2016 um 21:33

Meiner L2 EZ 07/2014 155 PS 172g/km 8 Sitzplätze somit 363,--€

Na euch gehts gut in D, da würde ich nicht meckern

In Österreich kostet mich mein 2007er mit 131 PS als Kombi 9-Sitzer ca 900 € nur an Steuer ohne Haftpflichversicherung im Jahr

Themenstarteram 7. März 2016 um 19:42

Hallo Leute,

ich habe heute mal mit der Zoll Kontaktstelle (bei uns vor Ort in Weiden) Tel., der Beamte war sehr freundlich und geduldig.

Wegen der LKW Zulassung hat er mir die Info gegeben, keine Sitze hinten, keine Haltpunkte für Gurte hinten, evtl. Fenster zu, evtl. Trennwand/gitter zur Rückraum.

Evtl. müsste ich zum TÜV und die Sitze wieder auf drei ändern lassen.

Wegen des falschen Co2 Austoßes hat er auch keine Ahnung woher dieser Wert kommt.

Er hat mir geraten den Steuerbescheid zu widersprechen ( am besten gleich damit die Frist nicht verstreicht) und die Begründung seiner nächst höheren Dienstelle abzuwarten.

Meinen FFH habe ich auch angerufen, der will sich mit dem zuständigen für die LKW umschreibung in verbindung setzen damit der abkllärt ob hier was falsch gelaufen ist.

Also, ich werde mal widersprechen und meine FFH nerven.

Hi Fritzuhits,

was ich nicht verstehe:

Warum kaufst Du einen Bus mit Sitzen, wenn Du so scharf auf die LKW-Zulassung bist, daß Du jetzt bereit bist, das komplette Sitzgedöns wieder rauszuschmeißen und sogar 'ne Trennwand einzubauen?

Ist es da nicht einfacher, das Teil als PKW zuzulassen, die entsprechende Steuer zu zahlen und dafür ein wesentlich vielseitiger nutzbares Fahrzeug zu besitzen?

MffG

Themenstarteram 13. März 2016 um 18:36

Hallo lothisch,

da hast du Recht.

Da muss ich etwas ausholen....eigentlich wollte ich einen VW Bus T5 Multivan mit dem 5 Zylindermotor. Aber die Preise für Gebrauchte mit wenig Kilometer sind mir viel zu hoch. Auch einen neuen VW Bus kann und will ich mir nicht leisten. Beim umschauen ist mir der Custom aufgefallen und auch die Preise sind akzeptabel. Also waren wir auf einem FTC Kasten mit LKW Zulassung mit Tageszulassung für die Firma. Bei der Suche in mobile gab ich nach mehreren Suchaktionen einfach drei Sitze ein, damit hatte ich alle Torneo raus und konnte besser vergleichen.

Und siehe da, plötzlich spuckt die Suchfunktion einen Kombi als Dreisitzer und LKW-zulassung aus.

Der Preis hat auch gepasst und mir ist eigentlich schon ein Kombi viel lieber als ein Kasten, eben weil ich ich doch vielseitiger einsetzen kann.

Das ist ein Auto das der FFH auf Lager hatte und nicht von mir so Bestellt wurde.

Es hat drei Sitzplätze vorne, aber auch hinten die Schienen mit drinnen. Beim Gespräche mit dem FFH wurde auch noch extra betont das er als LKW ja auch viel günstiger in der Steuer ist.

Ich habe mich gefreut, wer spart nicht gerne.

Also gekauft, gleich vom FFH Hängerkupplung und Standheizung einbauen lassen.

Naja soweit alles gut, bis jetzt mit ca. 1400 km sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. LKW Zulassung, Pkw Versteuerung und CO2 Ausstoß