Literanzahl der einzelnen Tankanzeigesegmente

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo alle zusammen,
Mich nervt's total dass ich nicht genau weiß wieviel Liter ungefähr zu einem bestimmten Zeitpunkt in meinem Tank sind. Die digitale Tankanzeige arbeitet einfach nicht gleichmäßig, da der Tank ja konisch ist, die Segmente der Tankanzeige sind aber gleich groß gewählt worden. Nun mein Anliegen: Hat vielleicht jemand Informationen darüber welches Tankanzeigesegment zu welcher Literanzahl korrespondiert?

Vielen Dank im Voraus.

MfG Planospeedo

Beste Antwort im Thema

Also, die Anzeige im Polo hat 4 kleine Felder im ersten Segment und dann je 2 größere in Segment 2, 3 und 4.
von Links also A,B,C,...H,I,J

Code:

 Anzeigefeld:       |     |   B  |   C   |   D   |   E  |   F   |   G   |   H  |   I  |   J  |
Einschaltschwelle:  |   6   |   8  | 10,5  | 12,5  |  15  |  20   | 25,5  | 30,5 |  36  |  42  |
Ausschaltschwelle:  |   3   |   5  |  7,5  |  9,5  |  12  |  17   | 22,5  | 27,5 |  33  |  39  | 
[Werte in Liter]

Wichtig für das normale "Tank-leer-Fahren" ist in erster Linie die Ausschaltschwelle!
Also die Werte ab wann der Strich auf ebener Strecke verschwindet.
Bsp.: Ist der allerletzte Strich weg, sollten theoretisch noch 3 Liter im Tank sein.

Die Einschaltschwelle ist eigentlich nur beim Betankungsvorgang von Bedeutung
Bsp.: Alle Striche leuchten auf, sobald mindestens 42 Liter im Tank sind

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Aber nich um plus 15lit.😕🙂😁

Schau in meine Signatur ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Aber nich um plus 15lit.😕🙂😁

Wieviel sind es denn bei Dir?

Also, die Anzeige im Polo hat 4 kleine Felder im ersten Segment und dann je 2 größere in Segment 2, 3 und 4.
von Links also A,B,C,...H,I,J

Code:

 Anzeigefeld:       |     |   B  |   C   |   D   |   E  |   F   |   G   |   H  |   I  |   J  |
Einschaltschwelle:  |   6   |   8  | 10,5  | 12,5  |  15  |  20   | 25,5  | 30,5 |  36  |  42  |
Ausschaltschwelle:  |   3   |   5  |  7,5  |  9,5  |  12  |  17   | 22,5  | 27,5 |  33  |  39  | 
[Werte in Liter]

Wichtig für das normale "Tank-leer-Fahren" ist in erster Linie die Ausschaltschwelle!
Also die Werte ab wann der Strich auf ebener Strecke verschwindet.
Bsp.: Ist der allerletzte Strich weg, sollten theoretisch noch 3 Liter im Tank sein.

Die Einschaltschwelle ist eigentlich nur beim Betankungsvorgang von Bedeutung
Bsp.: Alle Striche leuchten auf, sobald mindestens 42 Liter im Tank sind

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Aber nich um plus 15lit.😕🙂😁

Doch, bin mit meinem neuen Wagen vom Freundlichen gekommen. Wollte zu meiner Tanke, der Sprit hätte noch gereicht. Dann fiel uns unterwegs, auf dem Weg dahin, ein, wir könnten ja auch noch bei unserem Stammlokal, zum Essen. vorbei fahren. Gedacht , getan und dann weiter zur Tanke. Leider war der direkte Weg gesperrt und wir mußen einen Umweg fahren und dann ist es passiert, der Wagen blieb, 2 km vor der Tanke, ohne Sprit liegen. Da eine Mitarbeiterin von meinem Zahnarzt da wohnte, ich zu ihr hin, ob Sie mich nicht eben zur Tanke fahren könne. Ihre Antwort, ich habe noch 3 Liter im Reservetank vom Rasenmäher. Gesagt, getan, etwas geduddelt und dann ging es weiter. Bei der Tanke angekommen, gingen dann noch gut 57 Liter in den Tank. Siehe erste Tankung bei Spritmonitor. Tanke schon seit meinem Polo 9n immer mit Nippeltrick. Fahre dannach aber immer eine Strecke, mindestens 18 km nach Hause.

🙂

MfG aus Bremen   

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Aber nich um plus 15lit.😕🙂😁
Wieviel sind es denn bei Dir?

Na 60lit bei leerem 55lit.-Tank hat ich auch

schonmal in Ö. wegen dem dort günstigeren

Preisen reingenippelt .

Sind 5lit mehr als angegebenes Volumen-ok.

Aber das ein 45lit-Tank 15lit ! mehr schlucken

kann glaub ich,sorry keine bösen Antworten,

nicht wirklich.

Wenn Du 55 Liter rein bekommen hast, dann bist Du aber vorher immer noch gefahren. Hast Du mal bei Spritmonitor nachgeschaut. Seite 5 fängt meine Tankerei an.  Wenn meine Tankleuchte an geht, bekomme ich gut 53 Liter rein. Wenn der Nippeltrick nicht genutzt wird, kommt die Tankleuchte bei ca 40 Litern.  Somit sind es ca 47 Liter, ohne Nippel drinne.
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also, die Anzeige im Polo hat 4 kleine Felder im ersten Segment und dann je 2 größere in Segment 2, 3 und 4.
von Links also A,B,C,...H,I,J
Code:

 Anzeigefeld:       |     |   B  |   C   |   D   |   E  |   F   |   G   |   H  |   I  |   J  |
Einschaltschwelle:  |   6   |   8  | 10,5  | 12,5  |  15  |  20   | 25,5  | 30,5 |  36  |  42  |
Ausschaltschwelle:  |   3   |   5  |  7,5  |  9,5  |  12  |  17   | 22,5  | 27,5 |  33  |  39  | 
[Werte in Liter]

Wichtig für das normale "Tank-leer-Fahren" ist in erster Linie die Ausschaltschwelle!
Also die Werte ab wann der Strich auf ebener Strecke verschwindet.
Bsp.: Ist der allerletzte Strich weg, sollten theoretisch noch 3 Liter im Tank sein.

Die Einschaltschwelle ist eigentlich nur beim Betankungsvorgang von Bedeutung
Bsp.: Alle Striche leuchten auf, sobald mindestens 42 Liter im Tank sind

VIELEN DANK VAGCruiser! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Planospeedo



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also, die Anzeige im Polo hat 4 kleine Felder im ersten Segment und dann je 2 größere in Segment 2, 3 und 4.
von Links also A,B,C,...H,I,J
Code:

 Anzeigefeld:       |     |   B  |   C   |   D   |   E  |   F   |   G   |   H  |   I  |   J  |
 
Einschaltschwelle:  |   6   |   8  | 10,5  | 12,5  |  15  |  20   | 25,5  | 30,5 |  36  |  42  |
Ausschaltschwelle:  |   3   |   5  |  7,5  |  9,5  |  12  |  17   | 22,5  | 27,5 |  33  |  39  | 
[Werte in Liter]

Wichtig für das normale "Tank-leer-Fahren" ist in erster Linie die Ausschaltschwelle!
Also die Werte ab wann der Strich auf ebener Strecke verschwindet.
Bsp.: Ist der allerletzte Strich weg, sollten theoretisch noch 3 Liter im Tank sein.

Die Einschaltschwelle ist eigentlich nur beim Betankungsvorgang von Bedeutung
Bsp.: Alle Striche leuchten auf, sobald mindestens 42 Liter im Tank sind

VIELEN DANK VAGCruiser! 😁

Klasse Info. Dann kommt es ja hin mit meinen Verbrauch. 60 Liter im Tank, Verbrauch um die 6 Liter, erster Balken wird um 350 km erreicht.

MfG aus Bremen

Ja sicher doch mit den letzten Tröpfchen,2lit ?
Und dann hab ich 60lit irgendwie(geizbedingt)
reingesabbert.
Nach deiner Aussage (60lit in 45lit-Tank) müßte
ich in meinen 55lit-Tank 73lit reinbekommen.
Achja nebenbei-war mir in Ö damals recht
peinlich die hintermir Wartenden mit meinem
Rumgenippel aufzuhalten!
Aber das ist halt ne Frage der eigenen Ansicht .
Hahn rein-wenn abschaltet is jut !
Und wenn wirklich in einen 45er Tank 60lit
reinzupressen sind würd ich dat Teil so betankt
nicht in der glühendenSonne parken !
Die Herrn Konstrukteure haben sich aber logo was
bei gedacht als sie soetwas unter den Fingern Hatten!
Schönen Abend noch,MfG

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Ja sicher doch mit den letzten Tröpfchen,2lit ?
Und dann hab ich 60lit irgendwie(geizbedingt)
reingesabbert.
Nach deiner Aussage (60lit in 45lit-Tank) müßte
ich in meinen 55lit-Tank 73lit reinbekommen.
Achja nebenbei-war mir in Ö damals recht
peinlich die hintermir Wartenden mit meinem
Rumgenippel aufzuhalten!
Aber das ist halt ne Frage der eigenen Ansicht .
Hahn rein-wenn abschaltet is jut !
Und wenn wirklich in einen 45er Tank 60lit
reinzupressen sind würd ich dat Teil so betankt
nicht in der glühendenSonne parken !
Die Herrn Konstrukteure haben sich aber logo was
bei gedacht als sie soetwas unter den Fingern Hatten!
Schönen Abend noch,MfG

Meine Tanke hat 32 Säulen mit allen Sorten, dazu kommt nochmal eine Säule für LKW und natürlich Gas. Da gibt es keine Probleme. Da ich da schon lange tanke, weiß ich auch wann da Ruhe ist. Tanke meistens Montags um die Mittagszeit. Erst schön essen, dann noch Shoppen und dann an die Tanke, da ist sie am günstigsten und da ich für die Tanke eine Karte habe, brauche ich mich auch nicht zum bezahlen anstellen. Die Kohle wir einmal im Monat von meinem Konto abgebucht. Hänge mal den Link von meiner Tanke an.

http://dodenhof.de/posthausen.html

MfG aus Bremen

Naja, kommt bissle auf die Zapfen an.
Gibt welche die sind sehr sensibel, da "nippelt" man wirklich ewig rum und behindert!

An meiner Stammtanke wiederum gibt es an 2 Säulen sehr unsensible Zapfen, die dazu noch irgendwie gekrümmt sind, sodass sie meist von selbst schon den "Nippel" drücken.
Wenn die das erste mal abschaltet, braucht man nur leicht drücken und man hat in kurzer Zeit, würd mal sagen binnen 30 Sek, randvoll gebracht.
Mann muss sogar eher aufpassen dass der Tank nicht überläuft beim vollquetschen, so unsensiebel sind die Teile (ist mir nämlich schon einmal passiert 🙁 )
Aber beim 2ten mal passiert dass nicht mehr, da weiß man wie die Zapfe tickt *g*

Und dazu, meine Tanke ist eh meistens ruhig, da kann man gemütlich rumnippeln, bis man der Nippeldinipp-König ist 😁

Hat eigentlich jemand ausprobiert, wie weit man noch kommt, wenn die Restkilometeranzeige auf 0 rutscht? Sind es die theoretischen 3 Liter? Hatte jemand mal das Vergnügen?

könnte hinkommen mit den drei Litern. Hatte ich erst diese Woche: Restkilometeranzeige war bei 15 Kilometern angekommen und nur noch das letzte Segment leuchtete. Ohne Nippeltrick gingen dann 42,18 Liter in den Tank.

Grüße, Stephan

Da ich dieses Thema auch sehr interessant finde habe ich bei sparsamer Fahrt mal den km Stand notiert:

1.6 BMT 90 PS

ohne Nippeltrick, da kein Nippel vorhanden

Strich: 260 km
3/4: 364 km
Strich: 504 km
1/2: 601 km
Strich: 740 km
1/4: 870 km
Strich: 922 km
Strich: 967 km

Viele Grüße
Ralf

Wo ist denn Dein Nippel hin 😕

Deine Antwort