Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
Nun - ich habe das hier nochmal alles durchgelesen und keine Lösung für mein Problem gesehen.
Daher nochmal:
Ich habe:
HUAWEI 8372E
Multi SIM der Telekom
Und das Problem mit den Telefonaten. Die kommen nicht an, bzw. werden sofort an die Mailbox weitergeleitet.
Lt. Telekom muss man am Telefon folgenden Code eingeben:
*222#
Dann kommen die Telefonate nur noch am Handy aus. Habe ich natürlich gemacht .... aber leider ohne Erfolg. Im gleichen Telefonat wollte der gute Mann der Hotline mir noch eine reine Datenkarte verkaufen .....
Gibt es noch andere Möglichkeiten / Lösungen mit dieser Konstellation??
Kann man am Stick was einstellen?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
MultiSIM
Legt fest, mit welcher Karte SMS und MMS genutzt werden sollen
Code, der auf dem Handy eingegeben werden muss, auf dem SMS und MMS empfangen und gesendet werden sollen:*222#
Code für die Statusabfrage "Aktiv oder Inaktiv":*221#
Ansonsten gibt es keine Lösung für dein Problem. Anrufe emeine ich.
@Frank2308 blätter hier mal ein wenig im Thread, irgendwo ist beschrieben wie man dem Stick beibringen kann keine Telefonate mehr abzuweisen. Da muss man sich aber ein bisschen mit Technik auskennen um das hinzubekommen. Anders und vor allem mit irgendwelchen Kurzwahlcodes kann man das Problem bei Telekom Multisims nicht ändern.
Edit: hier ich habe den Artikel wiedergefunden http://www.hornblog.de/.../
Vielen Dank.
Aber das ist mir zu heiß
Ich kauf dann mal ne Datenkarte
Ähnliche Themen
Zitat:
@OttoWe schrieb am 14. Januar 2016 um 08:58:12 Uhr:
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:49:11 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bekomme in der nächsten Woche einen Alltrack mit Discover Pro und FSE Comfort. Ich nehme mal an, dass der Wagen keine W-Lan Funktion hat, so das ich auch einen solchen Stick benötige, wenn ich keinen Hotspot über das Telefon bilden möchte, da ich dann keine anderen Daten (Mails etc ) empfangen kann oder?
Was für einen Datentarif habt ihr in dem Stick? Der Wagen (Vorführer im Showroom mit 0 Km hat echt ne super Ausstattung aber "nur " die Komfort FSE...Auch wenn Du einen WLAN-Hotspot mit dem Smartphone aufspannst (Tethering), empfängt Dein Smartphone weiterhin ebenfalls Daten. Das ist kein Problem.
Ich habe den Stick (Huawei) deswegen genommen, damit ich im Auto unabhängig vom Smartphone CarNet nutzen kann, z.B. auch wenn meine Frau mit dem Wagen fährt oder das Smartphone vergessen habe etc.
Das heißt ich könnte mit meinem iPhone 6 ALLE Dienste an meinem DiscoverMedia vollständig nutzen...ABER nur wenn ich mein iPhone als Hotspot einstelle?
Sollte ich das nicht wollen, dann muss ich mir einen Stick mit Datentarif zulegen (1GB reicht aus?!) um dann unabhängig vom iPhone und Fahrer alles nutzen zu können?
Ja.
Aber ich kann auch Anrufe tätigen, Spotify und Staudaten nutzen? Warum schwören dann viele auf den Stick?
Ich nutze abwechselnd IPhone 6S Plus und LG Girgendwas und habe keine Probleme.
Manche Leute wollen den Hotspot nicht immer offen haben oder eben bei jedem Start neu aktivieren.
In jedem Fall reicht sehr wenig Datenvolumen aus.
Auf die Online Funktionen entfallen ca. 100 MB im Monat...
Aber bei einem Hotspot vom iPhone kann ich ja auch ein Passwort einstellen und dann gebe ich dieses einmal am DM ein und es ist gespeichert oder nicht?
Bei mir ist es so (iPhone 5c), dass der Hotspot sozusagen nicht aktiv ist wenn das Handy gesperrt und er länger nicht genutzt wurde. Muss dafür erst das Handy entsperren, in die Hotspot Funktion wieder rein, dann geht es. Der Stick arbeitet hier unabhängig. Ist immer aktiv und verbraucht keinen Akku. Für uns die bessere Variante. Und mit der Multisim auch keine von den hier genannten Problemen. Läuft alles rund und sauber.
Das einzige was mich schon mal nervt ist, dass das DM manchmal 10 min braucht bis es die aktuellsten Verkehrsdaten hat. Da bin ich dann schon auf der falschen Route. Glaube aber nicht das dies etwas mit dem Stick zu tun hat.
@Sebalb Ist das nur beim iPhone 5s so oder allgemein ein Problem bei Apple, dass es bei längerer "Abwesenheit" eine Deaktivierung des HotSpots kommt?
Wenn das dauerhaft so sein sollte, ist das wirklich "etwas umständlich". Habe es sicherlich auch lieber, wenn man in das Auto einsteigt und nach dem Start des Motors baut sich alles von alleine auf...
Dann müsste ich nur noch das iPhone per Bluetooth mit dem DM verbinden lassen (was sicherlich automatisch geschieht) oder ich verbinde das iPhone per USB und lege es in die Handyschale. Somit wäre zusätzlich noch die Ladefunktion und die bessere Netzqualität gegeben, oder?
Also ich kenn es vom iPhone 4, 5, 5c, 5s und 6s so. Das war immer so. Und von besseren Empfang in der Handyablage kann ich auch nix positives berichten. Aber wir haben auch den Caddy. Möglich das es daran liegt.
Bluetooth geht zuverlässig automatisch.
Aber sollte es nicht so sein, dass es in der Handyschale einen besseren Empfang geben sollte, oder ist das mit der Verbindung von iPhone zu USB gekoppelt?
Richtig es sollte. Ist aber nicht so. Bzw. Zumindest bei uns bewirkt es nichts
Mit USB hat das nichts zu tun. Das iPhone hat am Lightning Anschluss keinen Antennen Kontakt.
Mhm. Alles klar. Jetzt muss ich mir nur überlegen ob ich den HotSpot immer aktivieren will oder ob ich auf die Stick-Methode umsteige.
Wenn ich alle Funktionen voll ausnutzen möchte, reichen dann wirklich nur 100MB?