Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchbub
Mit so einer "armen" Ausstattung, wo es doch so viele schöne Extra-Features gibt?Zitat:
Original geschrieben von stefanfranzen1
Guten Tag werde heute einen Tiguan 2.0 TDI DPF S &S bestellen.Farbe: Silver Leaf
Ausstattung:
AHK
Winterräder
Nebelscheinwerfer
Licht und Sicht
Winterpaket
Klimaautomatikwann, denkt Ihr, wird das Fahrzeug kommen?
mfg
Ein Auto mit dieser Ausstattung wird als Gebrauchter nur über den Preis zu verkaufen sein.Lieferzeit? Lass den Freundlichen doch mal überregional prüfen. Ein so bescheidener Tiguan steht bestimmt noch irgendwo neu auf dem Lagerplatz und ist schnell zu haben.
Gruß vom Elchbub
Natürlich ist der Gebrauchte nur über den Preis zu verkaufen. Wodrüber denn sonst? :-)
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo,ich Glaube aber schon, dass wenn man seinen Wagen mit über Durchschnittlichem Rabatt gekauft hat, diesen nach einem 1/2 bis 1 Jahr und einer Km Leistung von weniger als 10.000 Km für ca. den Preis verkauft bekommt zu dem man ihn gekauft hat.
Gruß FerdiR
Aber was hat das mit der (überflüssigen, bzw. nicht benötigten) Sonderausstattung
zu tun?
Oder meintest Du das nicht zu meinem Post?
Zitat:
Original geschrieben von stefanfranzen1
Natürlich ist der Gebrauchte nur über den Preis zu verkaufen. Wodrüber denn sonst? :-)
Hast Du schon bemerkt, dass es Extras gibt, die wohl fast jeder haben will, sich aber wegen der hohen Preise nicht leisten will oder kann? Beispiel Automatic, vernünftige Radioanlage, Navi, Leder oder das große Glasdach?
In zwei, drei Jahren werden Dir Autos mit solchen Aussattungsmerkmalen zu guten Preisen aus der Hand gerissen. Und "normal" ausgestattete Gebrauchte stehen die übliche Zeit.
Ein sehr gutes Beispiel ist auch der Irrwitz mit Schiebedach und Klimaanlage. Heute sparen sich die meisten Neukäufer das Schiebedach und glauben, ihre ach so tolle Klimaanlage könne Licht, Frischluft und Wohlbehagen produzieren.
Richtig gut verkäuflich, zumindest bei Autos im oberen Preissegment, sind Modelle mit beidem. Warum wohl?!
Das Sparen an begehrten Features ist eine Milchmädchenrechnung.
Auch Du wirst das (vielleicht) eines Tages auch noch lernen. ;-)
Gruß vom Elchbub
Zitat:
Das Sparen an begehrten Features ist eine Milchmädchenrechnung.
Auch Du wirst das (vielleicht) eines Tages auch noch lernen. ;-)Gruß vom Elchbub
Aber wenn ich die Features nicht brauche, oder mir nicht leisten kann:
Bekomme ich beim Gebrauchtverkauf mehr als den Neupreis der Sonderausstattung?
Ich glaube kaum. Also mache ich doch kein besseres Geschäft, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo,ich Glaube aber schon, dass wenn man seinen Wagen mit über Durchschnittlichem Rabatt gekauft hat, diesen nach einem 1/2 bis 1 Jahr und einer Km Leistung von weniger als 10.000 Km für ca. den Preis verkauft bekommt zu dem man ihn gekauft hat.
Gruß FerdiR
da muss aber schon nen Volltrottel finden der zu blöd ist nen durchschnittlichen Rabatt bei nem Neuwagen auszuhandeln und lieber ne gebrauchte Karre kauft 😁
Zitat:
da muss aber schon nen Volltrottel finden der zu blöd ist nen durchschnittlichen Rabatt bei nem Neuwagen auszuhandeln und lieber ne gebrauchte Karre kauft 😁
. und du dürftest dich etwas gewählter ausdrücken ....
... oder deine Langeweile woanders ausleben ...
Ich denke wir sollten hier die Diskussion über "armes" oder "reiches" Auto einstellen.
Jeder sollte sich das bestellen was er möchte bzw. kann. Auch wir haben uns über sinnvolles und sinnloses Zubehör Gedanken gemacht und uns für eine Mischung entschieden. Ich denke nicht das es hier viele gibt die ihren TIG nur mit ner Menge Zubeör kaufen und dann nach spätestens nach 2 Jahren wieder verkaufen.
Wenn ich so denke kann ich lieber mit eine Leihwagenfirma einen Deal machen und alle 6 Monate mir eine Auto leihen.
Wichtiger sind doch hier die Erfahrungen über den TIG die wir austauschen sollten.
Also lasst uns vernünftiger miteinander umgehen.
Mich interessieret zur Zeit nur wie ich an bessere Information rankommen wann unser TIG gefertigt wird.
Gruß aus dem Norden
Wenn man sich diesen Thread hier betrachtet, Überschrift "Liefertermin", frage ich mich ohnehin was die Diskussionen über Zubehör usw. sollen. Das gewisses Zubehör dazu führt, dass sich zugesagte Termine eventuell verschieben wurde ja schon hier bestätigt. Hinzu kommen die gegenwärtig NOCH überforderten Zulieferfirmen, die mit ihren Teilen nicht nach kommen.
Wie ebenfalls schon richtig bemerkt, sollte jeder für sich selber entscheiden mit welchem Zubehör er sich seinen Tiguan bestellt. Der Umgang miteinander sollte aber egal in welcher Sache immer gewahrt bleiben, also kehrt doch wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Bei einigen liegen inzwischen schon die Nerven blank, aber von den langen Lieferterminen ist bestimmt der Großteil aller betroffen. Da ändert auch ein anderer Umgangston nichts dran.
In diesem Sinne... warten... warten... warten...
Ich bin selber auch davon betroffen.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo,
ich Glaube aber schon, dass wenn man seinen Wagen mit über Durchschnittlichem Rabatt gekauft hat, diesen nach einem 1/2 bis 1 Jahr und einer Km Leistung von weniger als 10.000 Km für ca. den Preis verkauft bekommt zu dem man ihn gekauft hat.
Gruß FerdiR
da muss aber schon nen Volltrottel finden der zu blöd ist nen durchschnittlichen Rabatt bei nem Neuwagen auszuhandeln und lieber ne gebrauchte Karre kauft 😁
Ab wieviel % fängt dann der Volltrottel bei dir an?
Damit gemeint war, wenn ich einen Wagen mit einem Listenpreis von knapp 39.000,-- € für 31.400,-- bekomme, das man diesen nach dem angegebenen Zeitraum für fast das Gleiche verkauft bekommt zu dem man ihn gekauft hat. +/- ein Paar Euronen.
Gruß FerdiR
Bei den Lieferzeiten stellt sich mir noch eine ganz andere Frage.
Ab wann beginnt eigentlich das Produktionsjahr 2009 ? 😁
Ich meine soviel Zeit kann da auch nicht mehr zwischen liegen ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von djmaxim
(...)
Ab wann beginnt eigentlich das Produktionsjahr 2009 ? 😁
(...)
In Analogie zum MJ 2008 so um und bei Ende Mai 2008. 😉
Zitat:
Original geschrieben von djmaxim
Bei den Lieferzeiten stellt sich mir noch eine ganz andere Frage.Ab wann beginnt eigentlich das Produktionsjahr 2009 ? 😁
Ich meine soviel Zeit kann da auch nicht mehr zwischen liegen ...
Gruß
Bei meinem NOCH Golf VR6, den habe ich damals im September 1997 bestellt und Anfang Dezember 1997 bekommen. Das war schon Modelljahr 1998. Wenn mich nicht alles täuscht ist das schon ab Oktober bzw. Novewmber der Fall, das es dann schon das Modelljahr des Folgejahres ist.
Gruß FerdiR